Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht

4,20 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Da gehst zum Autobekleber, der oder die macht da ne nette Sichtschutzfolie , auch gemustert falls Du magst darauf, und fertig ist die Intimität.
 
Nordlys

Nordlys

Dann nehme Deinen ersten Entwurf, wechsel KZ NW gegen Bad SE aus, und Du schaust beim Bad gen West, hast die Waschmaschine nebenan, und das Kind hat die Morgensonne....
 
KingSong

KingSong

Nein @ypg hat schon recht mit der Garberoben Situation und weiterem, so wie es jetzt ist gefällt es mir eigentlich ganz gut, Schlafzimmer und Bad werden getauscht und ich bin noch am überlegen ob ich die Küche nicht vielleicht in die Nord-West Ecke mache da wo jetzt das Wohnzimmer ist.....Die Freiflächen im Flur OG werden übrigens mit Bücherregalen zu gepflastert falls jemand meint das wäre Platzverschwendung.
 
11ant

11ant

Schnellschussplanungen haben meist extrem viele Fehler, weil im Fokus nicht mehr ein guter Entwurf steht.
Na ja, eine Schnellschuß-Planung ist es ja nicht, sondern eine Schnellschuß-Überarbeitung ...

Meine Planung ist nur meine elektronische "Papierskizze", damit ich mir besser vorstellen kann wie es werden soll und eventuell wird.
... so habe ich die Zeichnungen auch verstanden.

Aber Du siehst ja: stehen in einer Zeichnung schon konkrete Maße drin, und sehen ja durch den "professionellen" Zeichnungsstil Details schon fertig geklärt aus, wird die Skizze für bare Münze genommen und entsprechend scharf beschossen.

Nun kann sich nicht jeder gleich gut in Kritzelzeichnungen ausdrücken, manche Menschen tun sich mit Computermalerei leichter. Da würde ich dann aber trotzdem ein Malprogramm nehmen - der Architekt muß ja sowieso nicht diese Dateien importieren können.

Im gegenwärtigen Stadium des - ich sachma - "Umherirrens" (denn Du hast ja zwischen den beiden gezeigten Entwürfen die Massenverteilung noch ziemlich heftig umgeschaufelt) geht es mir ähnlich wie @ypg, da würde ich mich von der (trügerischen bzw. Pseudo-) Detailliertheit noch eher behindert fühlen und ohne konkreten Maßstab im Vorentwurfsmodus spielen.

Mir sind die Änderungen erst mal ein bißchen schwierig zu verfolgen, weil es abgesehen von zwei Vollgeschossen, flachem Satteldach mit klarer Firstachse und heftigen Fensterformat-Sprüngen eigentlich ein neues Haus ist, statt ein "alter" Entwurf mit reparierten Details.

Ich habe natürlich gleich das nächste gefunden: an der ersten Stufe stößt man sich auf dem Weg von und zur Garderobe ganz toll die Zehen oder Knöchel.

Und ich muß @Nordlys zustimmen: die offene Küche hat auch eine erhebliche Schattenseite, die die Gemütlichkeit trübt - eben den Blick vom Sofa auf den Abwasch. Im Fernsehen haben die Kochshows Regieassistenten, die zwischendurch die schmutzig gewordenen Schüsselchen aus dem Bild räumen. Die fehlen zuhause (bitterlich).

Ich würde z.B. mal wie folgt vorgehen: Ersteinmal gleichgroße Fenster malen, nur so zur Positionsmarkierung. Die würde ich dann klassifizieren, in B (Belichtungsfenster) und A (Ausblickfenster). Dann in die Ansicht wechseln, und dort die Formate austarieren.

Genau nehmen würde ich es mit Elementen, die "Sprengkraft" haben (wie die Treppe, bei der sich verrechnet zu haben vieles drumherum mit in den Papierkorb reißt).

Als nächste "harte Inseln" im Entwurf dann solche Dinge wie die Küchenzeile, oder auch die Ausblicke (Landschaft und Badewannenausblick) dimensionieren und positionieren.

Und das ganze in einem Programm, das es zuläßt, daß man für alle Details niederer Priorität noch eine Weile im Drahtkantenmodell ohne Maße bleiben kann. Nötigenfalls macht man mehrere Einzelpläne (Treppe, Küche) statt gleich das ganze Haus.

Sonst löst jede Änderung eine Lawine aus, und die Unzahl der Entwürfe ebbt nicht ab.
 
KingSong

KingSong

Das Stadium des umherirrens ist denke ich bei uns schon vorbei, klar ist dieser Entwurf ein komplett anderes Haus, aber was ihr ja nicht wissen könnt ist das dieses Haus jetzt ganz am Anfang schon auf dem Schirm wahr und nur durch unzählige Eindrücke die man so gewinnt wieder verändert wurde.....und ich bin ja lernfähig, der "alte" Entwurf war von mir quasi zu Tode optimiert bis ich ihn Euch gestern das erste mal gezeigt habe. Somit hoffe ich das der ursprüngliche Plan wohl doch die bessere Alternative ist.....zwischen diesem ersten Plan an dem sich der jetzige orientiert und dem Plan von gestern gibt es einen Haufen Zwischenergebnisse......

Die Treppe sollte jetzt eigentlich so sein wie (von uns) gewünscht, Küche passt auch und man hat bei diesem Plan eben nicht den Blick vom Wohnzimmer in die Küche da das Wohnzimmer ja in der Nord-West Ecke liegt. Vorteil weiterhin für uns ist der mögliche Zugang zur West Terrasse zwischen Essbereich und Wohnzimmer. Von der Küche kann man schön auf die Süd-Terrasse in den Kräutergarten.....

Auch die Empfehlung von @Nordlys mit dem Schlafzimmer im Nord-Westen gefällt, hier kann ich mehr Fensterfläche einplanen und den ungetrübten Blick Richtung Wald und Wiesen genießen.

Mal sehen wie ich die Ecke mit der Treppe noch optimieren kann.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86361 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
2Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
3Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
6Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
7Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
8Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
10Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
11Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
13Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
14Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
15Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
16Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
18Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
19Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben