Welche Fertighausfirma bietet die Bemusterung VOR dem Kauf an?

4,00 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

GU heißt nicht Massiv

Beim Fertighaus passieren die Fehler beim Stellen. Den Rest in der Tafel siehst du nicht. Beim Ausbau empfiehlt es sich jeden Tag vor Ort zu sein. Nicht nur alle paar Wochen mit dem Sachverständigen. Du merkst auch ohne Kenntnis Fehler. Kommt Dir was komisch vor z.b Wasser tropft durchs Dach, Steckdosen sitzen nicht wie bemustert, Handwerker denken auch mit und unterbreiten dir unter Umständen einen Verbesserungsvorschlag.
Z.b hatten wir die billigsten Türsprecher, sind hier einfach überflüssig. sagt der Elektriker die hatte ich auch, gehen kaputt, wenn die Kinder die Hörer fallen lassen.
 
11ant

11ant

Angeblich gibt es Fertighausfirmen, die die Bemusterung VOR der Unterschrift des Kaufvertrages anbieten. Kennt jemand von Euch eine solche Firma? Das wäre für mich ein guter Grund mich für diese Fertighausfirma zu entscheiden, da ich dann die Kosten für das neue Haus besser einschätzen kann.
Die Bemusterung soll der Auswahl der genauen Materialien dienen, also solchen Dingen wie Farbe / Dekor, nicht der Preisklasse an sich. Über die steht in den Bauleistungsbeschreibung genügend drin, und da kannst Du im Fachhandel nachsehen, ob das in Preisklasse xy schon hochwertiges Zeug ist.

Vielleicht kann ich auch aushandeln, es bereits in der Fabrik mit einem Fachmann zusammen prüfen zu können.
Der Trend zur Pränataldiagnostik scheint mir im Hausbau angekommen zu sein ;-(
 
M

Mount.Marouni

Hey. Wir konnten bei Luxhaus eine Werksbesichtigung machen und konnten uns auch die Bemusterungsausstellung anschauen. Dort wurde uns gezeigt, welche Dinge im Standard sind und was wie viel Aufpreis kostet.
 
L

lesmue79

Vielleicht kann ich auch aushandeln, es bereits in der Fabrik mit einem Fachmann zusammen prüfen zu können.
Wenn Du den Vertrag unterschrieben hast, ist alles was nicht schriftlich darin fixiert ist Schall und Rauch. Und alles was Du dann zusätzlich möchtest ist eher ein bitten und von dem wohlwollen Deines Haushersteller abhängig. Zumindest wenn Du mit den "großen" Herstellern baust.

Und ein Haushersteller wird nen Teufel tun und nen externen Fachmann während der Produktion in seine heiligen Hallen lassen.
Außer er wird vom BDF geschickt um die Zertifizierung zu prüfen.

Auch wenn ich selbst aktuell ein Holz-Fertighaus baue, und favorisiere würde ich Dir bei Deiner Detailverliebtheit raten Bau besser Massiv wenn Du so viel Kontrolle haben bzw ausüben möchtest. Da kannst Du jeden Schlitz selber stemmen bzw. anzeichnen.
 
P

Pinkiponk

Wenn Du den Vertrag unterschrieben hast, ist alles was nicht schriftlich darin fixiert ist Schall und Rauch. Und alles was Du dann zusätzlich möchtest ist eher ein bitten und von dem wohlwollen Deines Haushersteller abhängig. Zumindest wenn Du mit den "großen" Herstellern baust.

Und ein Haushersteller wird nen Teufel tun und nen externen Fachmann während der Produktion in seine heiligen Hallen lassen.
Außer er wird vom BDF geschickt um die Zertifizierung zu prüfen.

Auch wenn ich selbst aktuell ein Holz-Fertighaus baue, und favorisiere würde ich Dir bei Deiner Detailverliebtheit raten Bau besser Massiv wenn Du so viel Kontrolle haben bzw ausüben möchtest. Da kannst Du jeden Schlitz selber stemmen bzw. anzeichnen.
 
P

Pinkiponk

Wenn Du den Vertrag unterschrieben hast, ist alles was nicht schriftlich darin fixiert ist Schall und Rauch. Und alles was Du dann zusätzlich möchtest ist eher ein bitten und von dem wohlwollen Deines Haushersteller abhängig. Zumindest wenn Du mit den "großen" Herstellern baust.

Und ein Haushersteller wird nen Teufel tun und nen externen Fachmann während der Produktion in seine heiligen Hallen lassen.
Außer er wird vom BDF geschickt um die Zertifizierung zu prüfen.

Auch wenn ich selbst aktuell ein Holz-Fertighaus baue, und favorisiere würde ich Dir bei Deiner Detailverliebtheit raten Bau besser Massiv wenn Du so viel Kontrolle haben bzw ausüben möchtest. Da kannst Du jeden Schlitz selber stemmen bzw. anzeichnen.
Zu Absatz 1: Stimmt, deshalb würde ich das in den Vertrag versuchen aufnehmen zu lassen.

Zu Absatz 3: Ich möchte für ordentliches Geld halt auch ordentliche Arbeit. Ich muss meinen Job ja auch gut und engagiert machen. Und weshalb beim Haus- (und Wohnungs)Bau immer noch so viel schief geht, verstehe ich nicht, in Anbetracht dessen, wie lange die Menschheit bereits Häuser baut. So schwer kann es doch nicht sein; anspruchsvoll sicherlich, ohne Frage, aber doch ordentlich zu bewältigen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Fertighausfirma bietet die Bemusterung VOR dem Kauf an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Exklusive Grundstück Liste der Fertighaus-Anbieter? 17
2Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 7212
3Aktuelle Wartezeit bei Fertighaus 19
4Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise - Seite 211
5Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
6Ampek Fertighaus - Seite 217
7Fertighaus Pro-Contra - Seite 316
8Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
9Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
10Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 239
11Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
12Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
13Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
14Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
15Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
16Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) 11
17Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
18Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45
19Finanzbedarf Bau Fertighaus 55
20Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218

Oben