Danke. Ich glaube es führt keinen Weg vorbei die Berechnung anzufragen. Sollte der GU einen höheren Brauchwasseranteil bei der JAZ-Berechnung annehmen, dann wird eine größere WP aber ja auch keinen Einfluss haben.Vielleicht nimmt er einen größeren Brauchwasseranteil bei der JAZ Berechnung an.
Ist bei kfw 40 tatsächlich erhöht, da der restliche Heizbedarf so gering ist. Frage ist eben, wie genau die BAFA es an dieser Stelle haben will
Ähnliche Themen | ||
30.09.2018 | BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 2 | Beiträge: 30 |
20.01.2020 | Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 3 | Beiträge: 39 |
13.09.2020 | BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 2 | Beiträge: 25 |
15.02.2020 | KFW55 Förderung + BAFA Förderung | Beiträge: 57 |
07.02.2023 | Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 68 | Beiträge: 500 |
20.04.2021 | BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 2 | Beiträge: 20 |
09.02.2020 | BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? | Beiträge: 10 |
01.12.2020 | Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 2 | Beiträge: 134 |
19.05.2021 | Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21 | Beiträge: 491 |
04.11.2016 | Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S | Beiträge: 13 |