F
Fuchur
Das ist Fördervoraussetzung.Das setzt doch voraus, dass ich einen Wärmemengenzähler habe, oder? Den hat doch auch nicht jeder installiert.
Das ist Fördervoraussetzung.Das setzt doch voraus, dass ich einen Wärmemengenzähler habe, oder? Den hat doch auch nicht jeder installiert.
Nur die gelisteten sind förderfähig.Habt ihr, die eine Bewilligung bekommen haben, immer eine von dieser Liste?
Das ist dann egal. Nun kann man sagen, dann ist ja auch die Forderung nach einem WMZ Blödsinn. Der Gedanke ist allerdings, dass man eine möglichst effiziente Anlage bauen lassen soll und schlechte Leistungswerte bemerkt und korrigiert werden können. Deshalb auch die Pflicht für eine fachliche Überprüfung nach 1 Jahr (die Beauftragung musst du übrigens jetzt schon nachweisen, entweder als extra Vertrag oder ausrücklich ausgewiesener Bestandteil des Installationspakets).Aber was passiert denn konkret, wenn die Jahresarbeitszahl nach einem Jahr beispielsweise nur 2,1 ergibt? Erhält man dann die Förderung nicht?
Ähnliche Themen | ||
14.06.2022 | KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 24 | Beiträge: 1239 |
18.11.2021 | KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 | Beiträge: 57 |
07.02.2023 | Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 38 | Beiträge: 500 |
09.02.2020 | BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? | Beiträge: 10 |
29.09.2011 | Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? | Beiträge: 12 |
14.10.2020 | BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück - Seite 4 | Beiträge: 21 |
20.01.2020 | Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 3 | Beiträge: 39 |