Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
G

goalkeeper

Malerarbeiten lassen wir vom GU machen - ansonsten werden wir den Parador Modular One Designboden im ganzen Haus verlegen - außer natürlich in den Nassbereichen. Da wird gefliest.

Der wird wie Laminat verlegt und benötigt „nur“ noch eine Dampfbremse darunter - Trittschall usw. hat der alles. Das sind dann ca. 100 qm zu zweit. Sollte man in einer Woche hinbekommen, denke ich.
 
H

halmi

Wenn du leidensfähig bist schaffst evtl. zwei Tage am Stück, dann sind deine Knie bzw. die Haut komplett am Ende und du musst erst mal min. zwei Tage Pause einlegen. Wir haben jetzt knapp 75m² an drei Wochenenden verlegt, jeweils Freitag 2-3 Stunden und Samstag 6-8 Stunden, dass hat so ganz gut gepasst.

Der Boden war aber Vollvinyl und konnte problemlos mit dem Messer angeritzt und gebrochen werden, das ist deutlich einfacher und schneller als jedes Brett mit der Stich- oder Kappsäge zu schneiden.
 
M

MayrCh

Das sind dann ca. 100 qm zu zweit.
100 qm am Stück sind nicht das Problem. Aufgeteilt auf 4 - 5 Räume wird sich das aber ziehen, weil die erste Reihe perfekt gelegt werden muss, sonst siehts aus wie Kraut und Rüben.
Falls du schon mal Boden gelegt hast, ist die Technik vorhanden, wenn nicht, wirst du viel über Kraft machen müssen. Epikondylitis radialis lässt grüßen, mich hat die ein 3/4 Jahr geplagt. Zuschnitt mit Stich- und Kreissäge ist kein Hexenwerk, macht aber Dreck und kostet Zeit. Gerade in kleinen Räumen ist das eine Tortur, alle 2-3 Dielen anzeichnen, aufstehen, zur Kapp- oder Stichsäge, wieder runter auf den Boden.
 
G

goalkeeper

100 qm am Stück sind nicht das Problem. Aufgeteilt auf 4 - 5 Räume wird sich das aber ziehen, weil die erste Reihe perfekt gelegt werden muss, sonst siehts aus wie Kraut und Rüben.
Falls du schon mal Boden gelegt hast, ist die Technik vorhanden, wenn nicht, wirst du viel über Kraft machen müssen. Epikondylitis radialis lässt grüßen, mich hat die ein 3/4 Jahr geplagt. Zuschnitt mit Stich- und Kreissäge ist kein Hexenwerk, macht aber Dreck und kostet Zeit. Gerade in kleinen Räumen ist das eine Tortur, alle 2-3 Dielen anzeichnen, aufstehen, zur Kapp- oder Stichsäge, wieder runter auf den Boden.
Mein Schwager hat schon diverse Male Böden verlegt.Der wird mir unter die Arme greifen, so dass dann einer legt und der Andere zuschneidet. So ist eigentlich der Plan.
 
H

halmi

Ich hatte mir auch Angebote fürs Verlegen eingeholt, hier wurde zwischen 32-34 Stunden angeboten, fix und fertig inkl. Leisten. Überschätzt euch nicht und plant nicht zu knapp.

Gerade der Flur mit Treppe und 4-5 Räumen frisst unglaublich viel Zeit. Alleine bis wir hier ausgekaspert hatten an welcher Stelle wir jetzt anfangen waren schon fast 2 Stunden weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben