Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 88 Votes
G

guckuck2

Ich würde es generell vermeiden wollen, sichtbar Steckdosen an der Decke zu haben. Insbesondere wenn es nur eine Vorbereitung ist.

Beamer generell empfinde ich als nervig. Sieht nicht gut aus, hat Lautstärke, braucht separates Soundsystem, echtes 4k ist unbezahlbar usw.
OLEDs sind praktisch unendlich skalierbar. Ich denke das wird den Heimbeamern den Rang ablaufen.

Ich würde mir UltraKurzdistanzbeamer anschauen. Oder wie die Dinger heißen.
 
G

goalkeeper

Unser EG steht fast schon. Allerdings werden wir wohl ärgerlicherweise eine Woche Pause haben, da durch das Theater mit dem Bodengutachter vor paar Wochen die Betondecke (gehört zur Statik), nicht rechtzeitig bestellt werden konnte. Somit gehts dann nach dieser Woche vermutlich erst wieder ab dem 04.11. weiter.

Gestern hatten wir Termin beim GÜ wegen den Fenstern. Vom Zeitplan her wird wohl gegen Mitte/Ende November das Dach darauf kommen und zu Beginn Dezember dann die Fenster. Passt soweit dann!

Bauarbeiter auf frisch gemauerter Wand, Minibagger, Stapel isolierter Bausteine.


Baustelle mit weißen Blockwänden, Arbeiter baut Mauer im Freien bei Sonnenuntergang.


Baustelle: grau-weiße Porenbetonwand auf Fundament, Bauzubehör im Vordergrund, Abendlicht.


Baustelle: Bauarbeiter errichten eine Mauer aus weißen YTONG-Steinen.
 
opalau

opalau

Unser EG steht fast schon. Allerdings werden wir wohl ärgerlicherweise eine Woche Pause haben, da durch das Theater mit dem Bodengutachter vor paar Wochen die Betondecke (gehört zur Statik), nicht rechtzeitig bestellt werden konnte.
Sei froh, dass es nur 1 Woche ist. Unser GU hatte es (und das auch noch ohne guten Grund) vergessen und es hat 3 Wochen Stillstand bedeutet…
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen
Oben