Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 154 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

N

netuser

Auch auf meine Ernährung wirkt es sich negativ aus, hauptsächlich heisse Suppen landen seitdem auf dem Mittagstisch.
Ich sag mal so: Ich leide mit dir, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Bei dieser unverantwortlichen Handlung deinerseits, musst du froh sein, dass du nicht komplett auf Brot und Wasser gesetzt wirst, bis im Bad wieder die 24° erreicht sind und im Rest des Hauses wieder wohlige Temperatur herrscht. Letztere durch die Reibungsenergie erzeugt, wenn du dich nur noch kniend vor der Regierung durch das Haus bewegst! ;)
 
Z

Zaba12

Ich bin ein wenig sprachlos, wenn ich lese das bei 20,9 Grad Weltuntergang ist. Aber gut, jeder wie er es verdient :cool: und sich ausgesucht hat :p
 
M

Malz1902

Haben im Bad zw 23-24°C, in allen anderen Räumen so 22-23°C

Der Verdichter draußen, läuft nun seit 3 Tagen durch ohne einmal abgeschaltet zu haben. Außentemperatur liegt im 24h Mittel bei 6°C
 
H

halmi

gestern mal unsere Werte geprüft. Wir liegen jetzt von Mitte Oktober bis Mitte März bei einem Verbrauch von ~2200kWh Strom, damit wurden ~9400 kWh Wärme (Heizung+Warmwasser) produziert, AZ liegt bei ~4,25. Wenn ich jetzt noch die Übergangszeit sowie Warmwasser im Sommer mit rein nehmen kommen wir so bei 2800-2900kWh Jahresverbrauch raus. Davon mal noch übern Daumen 12-15% von der Photovoltaik-Anlange produziert.

Bin sehr zufrieden, der Winter war ja schon deutliche kälter im Vergleich zu den letzten Jahren.

Haben im Bad zw 23-24°C, in allen anderen Räumen so 22-23°C

Der Verdichter draußen, läuft nun seit 3 Tagen durch ohne einmal abgeschaltet zu haben. Außentemperatur liegt im 24h Mittel bei 6°C
Da scheint deinen Wärmepumpe aber richtig gut zu passen. So weit kommt meine nicht runter. Bei uns ist es momentan meist so 10-12 Stunden an und 10-12 Stunden aus. Hysterese aber nur bei 1°.
 
B

Bookstar

gestern mal unsere Werte geprüft. Wir liegen jetzt von Mitte Oktober bis Mitte März bei einem Verbrauch von ~2200kWh Strom, damit wurden ~9400 kWh Wärme (Heizung+Warmwasser) produziert, AZ liegt bei ~4,25. Wenn ich jetzt noch die Übergangszeit sowie Warmwasser im Sommer mit rein nehmen kommen wir so bei 2800-2900kWh Jahresverbrauch raus. Davon mal noch übern Daumen 12-15% von der Photovoltaik-Anlange produziert.

Bin sehr zufrieden, der Winter war ja schon deutliche kälter im Vergleich zu den letzten Jahren.



Da scheint deinen Wärmepumpe aber richtig gut zu passen. So weit kommt meine nicht runter. Bei uns ist es momentan meist so 10-12 Stunden an und 10-12 Stunden aus. Hysterese aber nur bei 1°.
In dem Zeitraum liegen wir bei 3300 kwh Strom.

@über mir: 23 bis 24 Grad finde ich unangenehm, das will ich nicht mal im Sommer im Haus haben. Ideal empfinden wir 22 Grad.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Photovoltaik für Warmwasser 26
3Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
4Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
5Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
6Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
7Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
8Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
9Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
10Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
11Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
12Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
13Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
14Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
15Strom vom Haus in die Garage legen 11
16Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
17Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
18Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
19Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
20HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86

Oben