L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
G

GeraldG

Ich entnehme deiner Aussage, dass ihr einen Eigenkapital-Anteil >=25%
Ja, wir sind sogar bei etwa 40% und kommen nur mit der Z15 und KFW 300 Förderung hin. Unsere Bank macht das mit, obwohl das natürlich eher unattraktiv ist, weil wir von ihnen keinen weiteren Kredit brauchen.
Von einer Zwischenfinanzierung haben sie uns abgeraten, da man dann weitere Notarkosten hat und er meinte mit dem KFW300 und dem restlichen Eigenkapital kommt man hin bis das Z15 genehmigt ist.
 
N

Nikitenko

Hallo zusammen,
ich bin gerade an der Vorplanung zum Z15 Antrag. Dabei kam bei mir die Frage auf, wie das mit der Ergänzungsfinanzierung läuft, wenn das Z15 Darlehen nicht ausreicht? Muss ich vor der Antragstellung bereits mit einer Bank vereinbaren, dass ich eine ergänzende Finanzierung zum Beispiel in Höhe von 170.000 Euro benötige? Da nicht genug Eigenkapital auch nur im 2. Rang. Und wenn diese das ablehnt, kann ich bei der Antragstellung angeben, dass ich von der L-Bank eine Ergänzungsfinanzierung brauche?
 
K

kobaje0

Für die Ergänzungsfinanzierung brauchst du eine Bestätigung der Hausbank dass sie die Lücke nicht finanziert. Die musst du dann beim Antrag beifügen
 
K

kobaje0

Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe befürchtet, dass es leider nicht über die L-Bank laufen kann. Ich entnehme deiner Aussage, dass ihr einen Eigenkapital-Anteil >=25% hattet. Das haben wir leider nicht. Die L-Bank geht also auf keinen Fall in den zweiten Rang. Für die KfW bin ich gerade noch am Anfragen, habe aber bereits eine Absage. Wir sind bei etwas mehr als 15% Eigenkapital-Anteil.

Herzliche Grüße
Es könnte schwierig werden eine Bank zu finden die KfW 300 im 2. Rang macht. Dann bleibt nur noch die Ergänzungsfinanzierung der L-Bank mit deutlich schlechterem Zins
 
N

Nikitenko

Was muss ich denn tun, also in der Praxis, um diese Ablehnung zu bekommen? Ich habe eigentlich keine Hausbank, sondern bin bei der DKB.
 
P

Paulari

Es könnte schwierig werden eine Bank zu finden die KfW 300 im 2. Rang macht. Dann bleibt nur noch die Ergänzungsfinanzierung der L-Bank mit deutlich schlechterem Zins
Davor haben wir auch Angst. Wir hätten noch die Möglichkeit, dass das KfW Darlehen über eine abbezahlte ETW der Eltern abgesichert wird. Wir hoffen, dass wir jemanden dafür finden. Ansonsten müssen wir diesen Teil tatsächlich frei oder über die L-Bank finanzieren. Tut weh, aber in Anbetracht des attraktiven Z20 Darlehens kann man ja dennoch zufrieden sein.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 239
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
4Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
6Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
7Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
8Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
9Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
10Bitte Finanzierungsangebot bewerten 12
11L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
12Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 314
13Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
14Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
15Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
16Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
17KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
18Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
19Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
20Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074

Oben