KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?

5,00 Stern(e) 50 Votes
I

Ichbins01

also wir haben uns damals für Milchglas entschieden, weil der Mechanik-Berieb gemeint hat das würde reichen gegen die Sonne, hat es aber nicht. Evtl. wenn die Terrasse komplett frei gestanden wäre. Haben aber ein Eck-Reihenhaus und zwischen den Nachbarn eine Efeuhecke mit 2m Höhe, hier kann die Luft nicht weg.
Im Sommer hatten wir unter der Terrasse richtung Süden Nachmittag so 45°. Das Milchglas streut im Sommer das Sonnenlicht und wirkt sogar heller würde ich sagen, im Winter dunkelt etwas ab, kann man im Nachhinein halt schlecht sagen, wenn Schnee darauf liegt halt erst recht ;-)
Nach 3 Jahren haben wir dann eine Aufdachmarkise gekauft, denke wenn die Terrasse nach Süden ausgerichtet ist, wird man da nicht drumrum kommen.
 
A

Arauki11

Wie oft sitzt ihr auf der Terrasse und guckt nach oben?
Hm....mir derlei Antworten kann man natürlich Alles erschlagen.
Immer wieder ploppen Antworten auf wie z.B. "Im Schlafzimmer schlafe ich nur, also reichen 10qm", "wie oft schaut man denn sein Haus von außen an?" oder "eine Treppe muss nur funktionieren und nicht unbedingt schön sein" und sehe dann aber allerhünsche Garagen, aufwändihe Zaunanlagen und sonst was.
Tatsächlich schaue ich gerade draußen immer wieder mal gerne nach oben bzw. möchte keinen begrenzten Blick, dort sind Vögel, der Himmel oder ich sehe den Regen aufs Glasdach tropft und sonst was.
Schaue ich an die Decke in der Küche oder im Gäste-WC? Eher selten und dennoch mag ich es schön.
Eine solch breite "Wand" aus undurchsichtigem Glas würde ich nicht bauen wollen. Wir haben unsere jetzige Terrasse z.B. "dunkel" und genießen den Schatten darunter im Simmer. Licht haben wir genug durch große Fenster.
Ich mag auch gerne klare und "reine Baustoffe", also entweder dies oder das mit all seinen Vor- oder Nachteilen: Hybridähnliche Lösungen und solche, die vermeintlich alle Eventualitäten gefallen mir nicht, weil sie eben nur anderswo ihre Schwächen haben.
Ich schaue unser Haus auch gerne von außen an, wenn ich auf der oberen Terrasse sitze und da würde mir eine solche, undurchsichtige Front nicht gefallen. Zudem fühlt es sich für mich freier und leichter an unter einem Klarglasdach.
 
F

FrankChief

@Ichbins01 habt ihr es bereut Milchglas genommen zu haben?

wir sind eigentlich nicht sehr Hitzeempfindlich und die Markise kann man immer noch Nachrüsten
Ausrichtung der Terrasse Süd/West

hättet ihr auch mit Markise Milchglas genommen?

Also das Milchglas macht nicht den extremenschatten wie unterm Schirm das ist klar.
aber es schirmt auch nicht das Licht ab das die Räume dahinter zu dunkel werden?

Im Winter wird man vermutlich 1 Stunde früher mal das Licht einschalten müssen oder an regnerischen Tagen
da das Milchglas etwas abschirmt.


Könnt ihr mir LED Spots empfehlen für die Terrassenüberdachung?

ich möchte LED Spots haben die man mit einem Phasenabschnittsdimmer (Smart Home) steuern kann zb Dimmer von Homatic IP
ich möchte nicht auf die Fernbedienung angewiesen sein.

Der Hersteller hat keine im Angebot aber ich soll mir die besorgen und die bauen die ein.

Kann jemand von mir was empfehlen?
 
C

CC35BS38

Etwas blöde Zwischenfrage. Haben volle Südausrichtung, ergo planen wir mit Markise, gerade noch euren Kommentaren. Kommt die Markise unter oder über das Glas?
 
Tolentino

Tolentino

Gibt es verschiedene Philosophien:
A: Unterm Glas
+ damit sie nicht verdreckt und länger hält,
+ kann auch bei Regen draußen bleiben
+ grundsätzlich mit transparenten Solarpanels verwendbar
- Hitze Stau unterm Dach sorgt für weniger Wirksamkeit im Sommer

B: Überm Glas
+ Bester Hitzeschutz weil Verschattung schon überm Dach das Sonnenlicht aufhält
- (s.o.)
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 20 Themen mit insgesamt 889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
2Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
3Empfehlung zu Markise 12
4Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
5Feste Markise sinnvoll? 18
6Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? - Seite 214
7Markise Material und Farbberatung? - Seite 954
8Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
9Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? 25
10Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
11Sonnenschutz für Südwest Terrasse 11
12Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 228
13Terrassenüberdachung Polycarbonat oder Glas? 11
14Satiniertes Glas oder Milchglas? 33
15Terrasse mit Plenera Dielen 32
16Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
17Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
18Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
19Terrasse erstellen lassen 11
20Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36

Oben