Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

Zisu2000

Guten Morgen kaho674,
danke für den neuen Grundriss. Wir haben uns jedoch geeinigt, das wir das Büro im EG weg lassen. Es wird nicht so oft genutzt werden und von daher wollen wir den Wohn/Essbereich nicht dafür verkleinern.
 
Z

Zisu2000

Habe jetzt noch mal bei unserem Bauamt nachgefragt. Wir dürfen auf jeden Fall die Garage bis direkt an die Grenze ziehen. Das Haus muss mindestens 3m von dieser Grenze entfernt sein. Aber durch die Garage sind es ja mindestens 6m. Somit könnten wir das Haus und die Garage ins Grundstück setzen, so wie von mir auf dem Grundstücksplan eingezeichnet. Die Garage würden wir allerdings nichts so weit ins Grundstück hinein ziehen, sondern kurz nach der Eingangstüre platzieren.
 
M

Maria16

Das heißt, dass ihr bei 10 m Hausbreite und nötigem Grenzabstand für die Garage Max. 6 m Platz habt, oder habe ich da den Lageplan falsch in Erinnerung?

Das fände ich ungünstig, sobald man ein kleines Podest vor der Haustür plant wird die Ausfahrtsbreite aus der Garage noch mal schmäler.
 
Z

Zisu2000

@Maria16
Wenn wir die Garage rechts an die Grenze setzen und das Haus (ca. 10m) dann direkt an die Garage, bleibt uns nach links an die Grundstücksgrenze ca. 6m Platz. Das sollte ausreichen. An der Haustüre wird wohl eine Stufe ausreichen. Aber da haben wir vor kurzem in einem Neubaugebiet ein Haus gesehen, das die Garage genauso ans Haus gebaut hat wie wir wollen und auch ein kleines Podest vor der Haustüre hat. Das würde super funktionieren und hat auch echt klasse ausgesehen
 
Y

ypg

Wie ist denn jetzt Eure neue Planung?
Hinsichtlich meiner Frage zu den Fallrohren im Bad-Thread wäre es ganz sinnvoll, hier mal den neuen Stand zu posten.
Toiletten sollten zusammenliegen.
 
Z

Zisu2000

@ypg
Der aktuelle Grundriss ist im Moment wie im Beitrag #107. Nur ein paar Kleinigkeiten sind anders (Durchgang Ankleide zum Schlafzimmer). Werde morgen mal den aktuellen Plan einstellen, bin im Moment leider unterwegs.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86671 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
2Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
3Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
4Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
5Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
6Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm - Seite 216
7Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
11Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 21192
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
16Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
17Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
18Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
19Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
20Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212

Oben