Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrisw81

Bei bestem Willen wüsste ich nicht wo ich noch Gast/Büro unterbringen sollte. Dann leiden alle anderen Räume. Ganz zu Beginn hatten wir einen Grundriss mit Gast/Büro, aber wir haben fast nie Gäste über Nacht. Da wollte ich lieber einen größeren Wohnbereich.

Ich versteh nicht so ganz. Auf dem Dachboden ist auch Stauraum? Ja, Vielleicht unbequeme Leiter, aber Platz für Deko und Gitarre ist da doch.
Ja du hast Recht, die anderen Räume leiden. Allerdings würde ich unseren zusätzlichen Raum im EG nicht missen wollen, wo man mal Schreibkram macht, persönliche Sachen lagert, auf die man dann schnell zugreifen kann.
Wir haben sogar noch ein zusätzliches Gästezimmer im OG und einen weiteren "Hobbyraum" im OG, an beides gewöhnt man sich auch schnell
Aber gerade im EG finde ich es gut, auf gleicher Ebene noch einen weiteren "Rückzugs-/Arbeitsraum" zu haben.

Auf dem Dachboden haben wir auch was gelagert, aber alles geht halt nicht wegen Hitze/Kälte (es sei denn ihr dämmt, was ich nicht glaube). Und für das oft Benutzte (wie Staubsauger) ist es zu mühsam, da hochzusteigen, glaub mir.

Es gibt auch sehr viele schöne Grundrisse im Bereich 150 m² mit 5 Zimmern, wo der Wohnbereich auch noch annehmbar groß ist. Aber ja, ein großes Wohnzimmer ist auch sehr schön, wenn kein Bedarf für ein zusätzliches Zimmer für euch besteht.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wow, frage mich immer, wie Leute mit so wenig Ordnern auskommen. Hab so viele und weiß nicht, wo ich noch einsparen kann. Hauskauf, Arbeit, Kredit, Banken, Versicherungen, Steuer... Hab mal überlegt, alles einzuscannen, aber wälze mich im Zweifel lieber durch Ordner als durch Dokumente.
 
kaho674

kaho674

Sehe hier auch das Problem, dass zwar schöne große Räume entstehen, aber es letztendlich an Stauraum und nutzbarer Fläche fehlt. Am Ende kann man im WZ tanzen, aber ein Schreibtisch für die Eltern passt nirgends hin. Hauswirtschaftsraum ist für komplette Technik und Wäsche auch sehr knapp.
 
S

Shiny86

Man kann leider nicht alles haben. Habe mich jetzt immerhin für eine Speisekammer entschieden. Die Garderobe muss dann wohl auf den Flur.
Kann das gut aussehen ohne Nische?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86659 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Hauseingang mit Flur oder ohne 15
3Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
4Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
5Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
6Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
7Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
10Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
12Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
13Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
14Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
15Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
16Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
17Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
18Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
19Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
20Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17

Oben