Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Danke für die neue Variante!
Das Wohnzimmer ist jetzt nur 4,4 m breit wegen der gemauerten Treppe oder?
Und hat die Treppe jetzt 2 Podeste oder sieht es nur so aus?
 
11ant

11ant

Wegen der Dusche: ich denke ans Alter. Ich könnte später das Wohnzimmer zum Schlafzimmer abtrennen und aus dem Essbereich ein Wohnzimmer machen. Und könnte dann immer noch unten duschen. Wenn Ich mal keine Treppen mehr steigen kann. Wie denkt ihr darüber?
Darüber denke ich noch genau so wie letzten Monat / letztes Jahr ...

Deine Generation wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ruhestandsnah nochmals bauen, statt ein jung gebautes Haus umzurüsten.
 
H

haydee

In den ganzen Grundrissen fehlt Abstellraum.
Wo kommt die Weihnachtsdekoration, Koffer, ausgemustertes auf das nächste Kind wartende Kinderzeugs hin?

Sehe hier schon in den Kinderzimmern und der Ankleide Kisten stehen
 
S

Shiny86

In den ganzen Grundrissen fehlt Abstellraum.
Wo kommt die Weihnachtsdekoration, Koffer, ausgemustertes auf das nächste Kind wartende Kinderzeugs hin?

Sehe hier schon in den Kinderzimmern und der Ankleide Kisten stehen
Auf dem Dachboden haben wir paar qm dafür. Und sonst unter der Treppe im Abstellraum. Wir leben aber auch eher minimalistisch und ich horte nicht viel. Zb ist kein Kind Nr. 3 geplant und alles was mit der Zeit nicht mehr benötigt wird verkaufe/verschenke/Spende ich direkt wieder.
Koffer und weihnachtskram geht aufs Dach, auch wenn es unbequem ist. Aber die Sachen braucht man nicht oft.
 
S

Shiny86

Stehen auf eurer Straßenseite denn schon Häuser, an denen Ihr Euch orientieren könntet? Oder seit Ihr die ersten, die da mit diesem Gefälle bauen?

Anschüttung würde ich grundsätzlich erst mal bejahen, wenn ein Keller für Euch nicht in Frage kommt. In welcher Region baut Ihr? Mancherorts ist Füllkies derzeit preiswert zu bekommen, weil die Kiesgrubenbetreiber den Platz für Deponieraum (Bodenaushub) dringend benötigen.

In welchen Grenzen darf wie weit aufgeschüttet werden? Man kann sich ja von der Terrasse aus entsprechend passende Gefälle modellieren. Solange Ihr nur über die Terrasse einen Austritt in den Garten benötigt, sehe ich darin keine großen Probleme.

Nein, es steht noch kein Haus. Wir bauen mit als erste... Keller kommt nicht in Frage. Wir bauen im Bergischen Land/NRW.
Terrasse wollte ich im Essbereich machen, da kürzerer Weg von der Küche dahin. Garage wäre weiter weg. Links vom Haus.
Dürftest du ein Foto von der Terrasse/Garten deiner Schwester zeigen? Klingt aber gut.
Wir würden dann wohl nur einen Weg von der Terrasse in den Garten machen. Ich weiß aber noch nicht wie. Ich will abschütten. Aber ich versteh das noch nicht so richtig. Haus darf man wohl so hoch setzen wie man will, Garten geht wohl gar nicht, nur mit Genehmigung von Nachbarn, die wer weiß wann bauen. Links und rechts darf man wohl nur begrenzt anschütten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
2Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
32-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden - Seite 327
4Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
5Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
6Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
7Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
8Raum unter Treppe nicht baubar 17
9Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 427
10Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
11Katzensicherer Garten - Seite 216
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
13Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
14Terrasse und Auffahrt 55
15Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
18Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
19Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
20Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478

Oben