Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 71 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Y

ypg

Es gibt natürlich einige gute Entwürfe, die auch für Euer recht einfaches Grundstück geeignet sind.
Aber wiederholt gesagt: das Problem ist, dass Deine Wünsche auf dieser Fläche bzw Max 10 Meter Breite nicht durchführbar sind, ohne dass sich wieder andere Nachteile ergeben.
Das OG kollabiert, wenn man dort zusätzlich zu drei Schlafzimmern 2 Bäder mit WalkIn-Duschen, Ankleide und Waschraum integrieren will. Ohne dass es Dein Wunsch ist, ist ein Problem die fehlende Abstellfläche.
Ich persönlich gebe den Rat zur Änderung der Außenmaße auf 9 x 11,5 und Überdenken der Nutzung der Bäder und hier entsprechende Reduzierung der platzfressenden Extras.
Vielleicht musst Du auch mal selbst in Dich gehen, dass ein Haus eben nicht eine Ansammlung von Nice-to-Haves ist, sondern eine Ansammlung von funktionierenden Elementen.
Wie @11ant schon erwähnt hat, muss ich mich dem anschließen, dass viele hier schon so richtig versaut sind von gestellten Pinterest-Aufnahmen, wo Auszüge aus großen Architektenhäusern präsentiert werden, die Bauherren suggerieren, dass nichts anderes mehr gebaut wird.
Dabei verliert sich der Blick auf sein eigenes Grundstück, Budget und Bedarf. Nüchtern betrachtet wird es langweilig.
Ich verabschiede mich jetzt hier aus diesem Thread, da mir das Arbeiten mit unrealistischen Wünschen keinen Spaß bringt.
 
S

Shiny86

Es gibt natürlich einige gute Entwürfe, die auch für Euer recht einfaches Grundstück geeignet sind.
Kannst du die bitte noch nennen?
Auf Ankleideraum und Waschmaschine oben würden wir verzichten. Das hilft doch auch schon oder nicht?
Kinderzimmer würde ich für guten Grundriss auch westlich anordnen.
Das einzige woran ich aber wirklich hänge sind die 2 Bäder mit Walk in duschen im OG.
 
S

Shiny86

Und ich muss auch sagen. Nachdem ich gestern 2 kataloge komplett durchgeguckt habe. Das war überhaupt nicht schlecht, was wir auf den Weg gebracht haben. Wir wollen einfach zu viel.
Und ich hab gemerkt, dass der aller erste Architektenentwurf eigentlich der beste war und wir nur wenig hätten ändern müssen.

Und was weiß man über die aufgezählten anstrengenden User? Gab es für alle ein Happy End?
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Das war überhaupt nicht schlecht, was wir auf den Weg gebracht haben. Wir wollen einfach zu viel.
Und ich hab gemerkt, dass der aller erste Architektenentwurf eigentlich der beste war und wir nur wenig hätten ändern müssen.
Auf dem rechten Weg ist die arme Sünderin immer willkommen
Und was weiß man über die aufgezählten anstrengenden User? Gab es für alle ein Happy End?
Ich erinnere mich betreffend der Aufgezählten keines Wiedersehens im Hausbilderthread. Anstrengend war aber auch (und ganz weit oben auf der Liste) @blaupuma, den haben wir da aber schon wiedergesehen. Selber etwas weniger anstrengend war @chrisw81 - da waren es mehr die Trockenbau-Einhausungen mehrerer Rohre, die ihm sein Gottvertrauen in einen Bau ohne Ausführungszeichnungen eingetragen hatte.
 
S

Shiny86

Also ich werde zurück zum anfangsentwurf gehen.
Oben lass ich die Anordnung so.
Wie breit muss der Durchgang in der Ankleide mindestens sein? 1m reicht?
Da Krieg ich auch mehr Platz rechts und links neben dem Bett hin als in den letzten entwürfen.
Wenn ich zurück zu der ursprünglichen Treppe statt podesttreppe gehe, dann kann ich das mit der Garderobennische auch hinkriegen. Dann passt es und eigentlich sind alle Wünsche unter gebracht. Wohnzimmer und Küche tausche ich aber trotzdem. Ein 3,30m x 4m Chillbereich sind doch nicht zu wenig. Dafür kann ich eine tolle Küche realisieren mit Sitzmöglichkeit. Wir verbringen tatsächlich viel Zeit in der Küche. Kochen sehr viel selbst, meine Tochter steht ständig auf dem lernturm in der Küche zum snacken, trinken ständig Kaffee. Wenn man 2 gemütliche stühle und keine ungemütlichen hocker an der Halbinsel platziert bin ich sicher, dass häufiger dort jemand sitzt als auf dem sofa...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
2Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
3Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
4Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 19117
5Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? - Seite 215
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
7Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
9Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
10Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
11Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
13Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
14Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
15Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
16Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
17Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
18Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 234
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 21155
20"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21

Oben