Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Stimmt, gerade Treppe sieht man oft. Finde ich aber auch schön.

Hier mal zwei Grundrisse...eventuell etwas größer als eure Variante, vielleicht kann man hier und da noch ein bisschen sparen. Aber wenn man ein Büro im EG will braucht man nun etwas Platz oder man macht andere Räume sehr klein..
Anhang anzeigen 50720 Anhang anzeigen 50721
Die Grundrisse kenn ich tatsächlich schon, bei allen ist immer irgendwas ne Kleinigkeit, die nicht 100% passt..
 
A

Alessandro

bist du mit Shiny86 verwandt, verschwägert oder befreundet?
Ich ahne einen 100 Seiten Thread, wo es um Kleinigkeiten geht.
Wäschewaschen, bügeln und trocknen im nicht benötigten Büro ist pfui, im vollgestopften Technikraum aber hui!
Ich hab dir in deinen 146qm Grundriss gerade ein Büro, eine abgetrenntes WZ, eine größere Kommode und eine offene Küche mit Insel und viel Stauraum geschaffen, du willst allerdings mehr! Ganz nach dem Motto: Wenig zahlen, alles wollen
 
Yaso2.0

Yaso2.0

bist du mit Shiny86 verwandt, verschwägert oder befreundet?
Ich ahne einen 100 Seiten Thread, wo es um Kleinigkeiten geht.
Wäschewaschen, bügeln und trocknen im nicht benötigten Büro ist pfui, im vollgestopften Technikraum aber hui!
Ich hab dir in deinen 146qm Grundriss gerade ein Büro, eine abgetrenntes WZ, eine größere Kommode und eine offene Küche mit Insel und viel Stauraum geschaffen, du willst allerdings mehr! Ganz nach dem Motto: Wenig zahlen, alles wollen
Nein, weder noch. Aber hatte ja verkündet, mich in ihrem Thread wiederzufinden.

Schade, dass du solch einen Eindruck gewonnen hast. Im Fragebogen hatte ich angegeben, dass ich eine halboffene Küche möchte und auch eine Insel ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig!
selbstverständlich danke für deine zeichnerische Mühe. Aber wie du auf das genannte Motto kommst, erschließt sich mir nicht. Ich habe nichts über meinen finanziellen Rahmen genannt.

Ist es nicht normal, dass man als erstmalig angehende Bauherren verunsichert ist?Jeder erzählt einem dies und das und man versucht quasi daraus die Eierlegende Wollmilchsau zu bekommen.

Ich bin offen für viele Dinge z. B. eine andere Treppe oder keine Ankleide oder tausch der Zimmer etc., aber manche Dinge möchte man doch bei solch einer Investition schon so, wie man sie gerne hätte
 
11ant

11ant

Das "Büro" sehe ich in der Diskussion eher als Platzhalter für "alle Ansagen, die der Planer nicht umgesetzt hat" (und daher ein Ergebnis geschaffen hat, das für andere Meiermüllerschulzes tadellos sein mag, aber hier nicht wert ist, als Diskussionsgrundlage ernst genommen zu werden). Wenn "Morbus Stansch shyniensis" vermieden werden soll, muß knallhart gelten: NIEMALS NIE NICHT an einer ungeeigneten Grundlage zu "feilen" !
Einen löblichen ersten Schritt hast Du getan (auf den Grundrißzerhäcksler "Dogma gerade Treppe" zu verzichten). Nun gehe konsequent auch noch die weiteren beiden, mit denen zusammen ein glücksbringender Dreiklang draus wird: löse Dich vom Quadratumriß und vom Walmdach.
 
A

Alessandro

vielleicht ist dir eine Insel nicht wichtig, aber dir muss ja klar sein, dass die viel mehr Vorteile hat als eine Halbinsel, durch die die Küche nur von einer Seite begehbar ist und die die Laufwege einschränkt. Außerdem kostet es in dieser Variante weniger Geld, weil einfacher.

Du kannst gerne schreiben was dir an meinem Grundriss nicht gefällt, dann hat man wenigstens ein paar Anhaltspunkte. Waschen und Trocknen im Büro, das es vorher gar nicht gab und welches die Hausarbeit sicherlich attraktiver macht, da man auch einen Fernseher installieren kann als im Rohrdschungel des Hauswirtschaftsraum, erschließt sich mir eig. nicht.
 
H

haydee

Nimm deine Zeichnungen immer die Kästchen und richtige Maße.

ich würde nicht auf biegen und brechen noch einen Raum in den Grundriss stopfen. 150qm für 3-4 Personen sind ok. Nur braucht es nicht für jeden Zweck einen Raum.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
4Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
5Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
6Meinungen zum Grundriss EG 10
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
8Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
9Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
10Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
11Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
12Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
13Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27
14Grundriss Neubau - Bitte um Feedback - Seite 536
15Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
16Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
17Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
18Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
19Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 226
20Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15

Oben