Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Bauherrin123

Hallo,

Das ist meine Endversion. Hat da jemand noch was zu bemängeln? Ich möchte auf dem Studio, das Fenster nicht so a. Der Wand haben, sondern etwa 50 cm weg von der Wand, das Bodentiefe, sonst vin ich fertig.

Bin gespannt was ihr sagt, morgen geht es zur Unterschrift raus.
Screenshot_20221124_213232_Samsung Notes.jpg

Screenshot_20221124_213241_Samsung Notes.jpg

Screenshot_20221124_213253_Samsung Notes.jpg

Screenshot_20221124_213326_Samsung Notes.jpg
 
B

Bauherrin123

Hallo liebe Leute,

Nach langem hin und her war die Baugenehmigung endlich da und es geht los. Es wurden Markierungen gesetzt und nächste Woche kommt der Bagger und Beton für Betonplatte. Ich bon sehr besorgt wegen den Temperaturen die bei Minus Nachts liegen...darf man denn bei solchen Temperaturen bauen? Der Bauleiter sagt dass es kein Problem ist die mischen was ein im Beton?
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei kaltem Wetter wird der Beton mit warmem Wasser und geheiztem Kies gemacht, außerdem mit mehr Zement und evtl. weiteren Zusatzstoffen. Je nach Temperatur deckt man den auch ab.
Das hat natürlich alles seine Grenzen, aber bei normalem kalten Wetter braucht man sich keine Sorgen machen
 
E

evelinoz

wollt ihr die Küchenbeleuchtung wwirklch so machen?

grundriss-reiheneckhaus-in-planung-aenderungsvorschlaege-615970-1.png

wo ist die Arbeitsbeleuchtung? In der Mitte ist lt diesem Küchenplan nix, was Licht braucht, ist kein Büro, eure Köpfe werden beleuchtet ...
 
kbt09

kbt09

Da hat @evelinoz Recht, aber die Diskussion hatten wir, glaube ich, schon weiter vorne im Thread.
Es sollte wenigstens eine Spotreihe im Abstand von ca. 30 cm von der Wand planunten über der Arbeitsplatte am Fenster sein.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regen auf Beton Betonplatte schädlich? - Seite 212
2Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar? - Seite 220
3Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
4Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
5Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
6Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
7Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
8Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 849
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
10Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
11Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Beton vs. Tondachziegel - Seite 426
14Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
15Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
16Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
17Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
18Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
19Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
20Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 317

Oben