Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller

5,00 Stern(e) 15 Votes
11ant

11ant

Mutmaßung: Vorprojekt = Vorplanung?
Ah ja, da wirst Du richtig vermuten, Danke.
Soll es ja auch in DE geben, dass manche GUs nicht ohne Pläne anfangen wollen, also keine eigenen Zeichenknechte unter ihrem Joch haben...
Das Problem ist ja hier (in HR), daß der TE (leider auf einem GU-gebundenen Grundstück) mit einem Zeichenknecht der GU zu kämpfen hat, der ein Vollpfosten ist, wie er im Buche steht: die Vorschläge des Zeichenknechtes sind allesamt mit "Thema verfehlt" noch freundlich bewertet, Türen knallt er anschlaglos in die Ecken etcetera. Der TE sagt dem Zeichenknecht dann, was er möchte; meines Wissens sogar in der gemeinsamen Muttersprache (stimmt das, oder ist es hier ein gewolltes Mißverstehen zwischen Kroat und Serbe ?). Dann zeichnet der Zeichenknecht etwas neues, teilweise entgegen "allen" (sehr spärlichen) bisherigen Lernerfolgen. Bringt der TE dann irgendeinen nachweislich baubaren (weil einem Kataloghaus aus DE oder AT entnommenen) Vorschlag an, behauptet der Zeichenknecht eine angeblich statisch nicht mögliche Umsetzbarkeit. Ich habe dem TE Ende August schon angeboten, ihm bei der zeichnerischen Umsetzung zu helfen. Hinzu kommt
Vorplanung darf sich in Kroatien in wichtigen Dingen nicht ändern,
was soviel meint, wie daß man keine Tekturen zum Bauantrag einreichen kann, sondern der erste Schuß muß ein Treffer sein. Das ist bei diesem Zeichenknecht (für den die Schwaben eine putzige Bezeichnung haben) wohl annähernd aussichtslos. @prm2021: hat denn der GU in den Reihen seiner bereits gebauten Häuser so garkeines, das zumindest als funktionierende Lösung einfach 1:1 kopiert werden könnte ?
 
Y

ypg

Mach Dir doch das Leben nicht so schwer: es gab doch schon die ein oder andere Variante. Dann sollte es ein drittes Kinderzimmer werden, und alles fing von vorn an.
Jeder Hausanbieter hat ein Haus, wo Deine Prämissen bedacht sind. Schau doch einfach mal bei Towns & Country, Viebrockhaus oder Heinz von Heiden, Team Massivhaus, Scanhaus Marlow Marlow oder Danwood vorbei. Jeder hat zw 120 und 130 qm ein Haus zu bieten, welches auf Euer Grundstück passt und für 4 Personen geeignet ist.
 
P

prm2021

Mach Dir doch das Leben nicht so schwer: es gab doch schon die ein oder andere Variante. Dann sollte es ein drittes Kinderzimmer werden, und alles fing von vorn an.
Jeder Hausanbieter hat ein Haus, wo Deine Prämissen bedacht sind. Schau doch einfach mal bei Towns & Country, Viebrockhaus oder Heinz von Heiden, Team Massivhaus, Scanhaus Marlow Marlow oder Danwood vorbei. Jeder hat zw 120 und 130 qm ein Haus zu bieten, welches auf Euer Grundstück passt und für 4 Personen geeignet ist.
Danke für die Tipps.
Sehr froh, aber wir sind nicht in Deutschland...
Wissen Sie vielleicht, was genau diese Häuser sind und wo sie im Internet zu finden sind?
Es gibt wenige solcher kleineren Häuser mit 2 Vollgeschose.
Oder schauen wir uns Beispiele mit 1,5 Etagen an und bauen einfach auf Vollgeschoss um..
 
11ant

11ant

Entschuldigung, wer ist GU?
GU = Generalunternehmer = Bauunternehmer für das komplette Haus.
Sehr froh, aber wir sind nicht in Deutschland...
Sehr froh = sehr nett, dieser Google Translator ...
Wissen Sie vielleicht, was genau diese Häuser sind und wo sie im Internet zu finden sind?
Sowohl bei Hebel als auch Ytong-Bausatzhaus solltest Du Pläne finden können, die auch für Bauanträge mit anderen Baustoffen taugen.
Es gibt wenige solcher kleineren Häuser mit 2 Vollgeschose.
Oder schauen wir uns Beispiele mit 1,5 Etagen an und bauen einfach auf Vollgeschoss um..
Das kannst Du gut machen, anders herum ginge es schlecht. Wenn Du ein Anderthalbgeschosser-Hausmodell zu einem Zweigeschosser-Hausmodell änderst, bekommst Du oben natürlich mehr Quadratmeter als im "Original". Mit einem "Raumwunder 100" von Town & Country könntest Du da schon etwa auf 120 qm kommen.
 
Y

ypg

Es gibt wenige solcher kleineren Häuser mit 2 Vollgeschose.
Diese von mir genannten Firmen haben alle das, was Du suchst! Das habe ich geschrieben: sie haben alle Stadtvillen, 2-Geschosse, 120-130qm.
Sehr froh, aber wir sind nicht in Deutschland...
Die findest Du im Internet. Du hast Internet, also gebe die Firmen in die Suchmaschine ein. Das kann mittlerweile jedes Kind, egal, welche Sprache man spricht.
Man kann sich überall die Grundrisse speichern und gut ist.
Wissen Sie vielleicht, was genau diese Häuser sind und wo sie im Internet zu finden sind?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1285
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
4Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
5Town & Country in Willich Erfahrungen 11
6Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
7Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
8Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
9Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
10Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
11Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
12Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
13Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
14Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? 36
15Bauen mit kleinem Budget machbar? - Seite 2278
16Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern - Seite 238
17Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses? - Seite 234
18Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise! - Seite 761
19Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen - Seite 4127
20Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 547

Oben