Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach

4,30 Stern(e) 7 Votes
Z

Zaba12

Man muss sich von den QM-Angaben hier auch nicht blenden lassen. Viele schlagen erstmalig mit 200qm Grundrissen auf ohne eine genaue Vorstellung zu haben wie hoch die Gesamtkosten überhaupt sind.

Meistens wird nach der Erkenntnis aus den +200qm Häusern, dann irgendwas um 160qm. Abzüglich 10qm für Hauswirtschaftsraum ist die Wohnfläche dann auch endlich. Ggf. wird sich auch noch auf ein Flachdach versteift und 1 Jahr nach Fertigstellung (trotz Garage) merkt man, das eigentlich keine Nutzfläche vorhanden ist.

Also alles richtig gemacht! Die Grundfläche bei 1,5 Geschossen ist eh deutlich mehr, sodass es im EG eh nicht nach 135qm aussieht und oben sind sowieso nur die Schlafzimmer.

Meine Eltern haben eine Doppelhaushälfte mit 1,5 Geschossen und einer Wohnfläche von 92qm mit EG,OG, Studio bzw. <1m Kniestock. Hat vollkommen gereicht bei 3 erwachsenen Personen.

Bin mal gespannt auf den finalen Grundriss

@ Grundriss: Die Küche finde ich persönlich eine Zumutung Ihr habt im EG genügend qm um daraus was zu machen. Eine Ankleide trotz Schrägen da reinzubasteln ist mehr als grenzwertig.
Die Wanne aufgrund der Schräge gefühlt mitten im Bad zu platzieren ist auch nicht das gelbe vom Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Müllerin

wollt ihr oder dürft ihr keine Gauben?

Wir haben eine Doppelhaushälfte mit auch ca 135/140qm und ja manchmal hätte ich gerne alles etwas großzügiger, aber ehrlich gesehen langt das völlig.

Mein Zimmer nach hinten hat ne recht breite Gaube, somit habe ich nur 1 kleines Stück Schräge. Kniestock ist so bei ca 108.
Klavier ist kein Problem, hab ne Orgel hier stehen.

1000 Bücher - das ist ne Hausnummer, da müßte man sich dann sinnigerweise vom Schreiner was passendes bauen lassen.
Wenns TB sind, kein Problem, 1000 dicke Wälzer würde ich hier allerdings nicht mehr ins Wohnzimmer bekommen. Also schon, aber dann wär null Freiraum mehr über.
 
N

Niloa

Haben uns von meine meine-moebelmanufaktur (Google) einen fast 5m breiten Schrank auf Maß anfertigen lassen. Viel günstiger und viel passender als alles aus dem Möbelhaus
 
11ant

11ant

Noch weniger als Deine Pläne taugt leider nur, sie zu ignorieren oder die des ´Architekten´ zu nehmen.

Sie zu ignorieren ist schlecht, eine bildhafte Vorstellung von Deinen Wünschen ist ja schon sinnvoll; die vom ´Architekten´ nenne ich mal freundlich genehmigungsfähige Lieblosigkeiten.

vielleicht gibt es da noch was pfiffigeres?
Gewiss. Aber bitte nicht Deine Zickzackwand - eher der noch ungebaute Wintergarten ?
 
Z

Zaba12

Noch weniger als Deine Pläne taugt leider nur, sie zu ignorieren oder die des ´Architekten´ zu nehmen.

Sie zu ignorieren ist schlecht, eine bildhafte Vorstellung von Deinen Wünschen ist ja schon sinnvoll; die vom ´Architekten´ nenne ich mal freundlich genehmigungsfähige Lieblosigkeiten.


Gewiss. Aber bitte nicht Deine Zickzackwand - eher der noch ungebaute Wintergarten ?
Wechseln wir uns mit den schlechten Tagen heute ab? :p
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
2Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
3Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
4Rat für eine Doppelhaushälfte 18
5Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
6Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
7Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 535
8Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
9Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
10Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar? 18
11Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
12Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 254
13Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
14Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
15Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 205
16Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 13
17Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
18Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
19Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? - Seite 253
20Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 956

Oben