Geschirrspülerfronten

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 33 der Diskussion zum Thema: Geschirrspülerfronten
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schraube1986

Hallo Tux,

danke für deine schnelle un präzise Antwort!
Wäre es aus deiner Sicht auch möglich die Metod Beine auf 9 cm statt 8 cm einzustellen und so den 1cm der am Ende fehlt zu gewinnen?
Wenn der Spüler nicht so recht neu wäre würde ich mir einen neuen mit Vario Scharnier kaufen...!

Hat wer übrigens schon wer Bilder von der Version mit 60 und 20 cm Front in live sehen können?
 
T

Tux

Ein Link zu einem Bild mit der geteilten Front und ERSÄTTARE müsste irgendwo in diesem Thread sein.

Die Füße auf 9 cm einzustellen ist kein Problem. Dann wäre es die 5. Möglichkeit, wenn die Front 7,5 cm oben übersteht.
 
S

Schraube1986

Hmm, die Frage ist nur ob man den 1 cm Freiraum von oben sieht ....!
Naja, ist alles ein wenig unbefriedigend!
 
P

Phear

Hallo,

auch ich plane momentan eine Metod Küche, habe allerdings noch keinerlei Elektrogeräte. Ich muss mit etwas begrenztem Budget arbeiten, die Spülmaschine sollte daher nicht teurer als 500 Euro sein.

Ich habe hier fleißig alles gelesen und die schönsten Optionen wären wohl
a) Großraumgeschirrspüler mit Luftspalt oben. Luftspalt mit Brettern. o.ä. auffüllen.
b) Geschirrspüler mit Varioscharnier (z.B. Siemens SX76P030EU). Ich finde hierzu aber keine Bemaßungsskizzen. Lässt sich der Geschirrspüler auf 880 mm hochdrehen?
c) IKEA Geschirrspüler. Diese sind aber auch nur 81.8 cm hoch. Wie wird das dort gelöst?

Eine schöne Methode für einen normalgroßen Geschirrspüler scheint es nicht zu geben? Entweder auch mit der Stefanmethode und 8 cm Überstand der Front oder mit dem Behjälpling Scharnier, wo die Metod-Front dann aber nicht mehr bündig zur GSP-Front sein wird, weil der GSP aufgebockt werden muss?

Ist https://www.hausbau-forum.de/images/b3814f2f5f54881238e4f6a7e5e71208.jpg wirklich die einzige Lösung für normalgroße Spülmaschinen? Oder wurde hier falsch montiert?

Ich verzweifle grade ein wenig...

Danke schon mal
 
T

Tux

Hallo,
nimm den Siemens SX76P030EU. Preis stimmt und er passt ohne Probleme, wenn du eine ganze 80er Front verwendest.
Die Maßzeichnung gibt es bei Siemens auf der Webseite unter Downloads.

Die Stefanmethode funktioniert mit 8 cm Überstand beim 82 cm hohen BSH Gerät nur, wenn man den Sockel der Küche auf mind. 9 cm erhöht. (Bei anderen Herstellern und älteren Geräten könnte es anders sein).

BEHJÄLPLIG gibt es nicht mehr. Für Fremdgeräte wird von IKEA keine Lösung mehr angeboten. Wie das bei den IKEA Geräten funktioniert, siehst du in den Montageanleitungen.
 
P

Phear

Super, ich danke dir Dann wirds der Siemens, der ist wahrscheinlich besser als die Ikea Geräte

Freu mich auf die Küche
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1090 Themen mit insgesamt 12780 Beiträgen

Ähnliche Themen
21.09.2018Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? Beiträge: 27
16.05.2016Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung Beiträge: 69
31.10.2015Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen Beiträge: 23
22.11.2016Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen Beiträge: 58
24.06.2015IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens Beiträge: 25
18.10.2015Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) Beiträge: 61
07.01.2016Neue Küche wird eine von Ikea Beiträge: 14
15.02.2017Vollintegrierter Geschirrspüler Beiträge: 19
30.01.2017Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 Beiträge: 11
06.09.2014Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben