
Golfi90
Hallo zusammen.
Meine Freundin (bald Frau) und ich planen ein Haus auf das Grundstück meiner Eltern zu bauen...
Kurz zu uns:
Einkommen:
Er: 28 Jahre 2100€ netto
Sie: 28 Jahre 2400€ netto
Feste Ausgaben:
Er: Auto 420€ monatlich
Sie Auto 250€ monatlich
Eigenkapital:
Er: Grundstück (Wert muss noch ermittelt werden)
Sie: Baunebenkosten
Kinderwunsch:
Steht nicht fest, eher nein als ja
Wir sind zur Zeit in Klärung ob wir im Außenbezirk einen leerstehenden Schuppen auf dem ehemaligen Bauernhof meiner Eltern abreißen dürfen um dort neu zu bauen.
Es soll ein Einfamilienhaus mit 150m² werden. Wir hätten da so an 250.000€ Baukosten gedacht.
Einiges soll in Eigenleistung erfolgen um mit dem Geld hin zu kommen.
Wie sollte in unserem Fall eine saubere Finanzierung aussehen?
Werden die Autokredite hinderlich sein?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen :)
Vielen Dank im Voraus!
Meine Freundin (bald Frau) und ich planen ein Haus auf das Grundstück meiner Eltern zu bauen...
Kurz zu uns:
Einkommen:
Er: 28 Jahre 2100€ netto
Sie: 28 Jahre 2400€ netto
Feste Ausgaben:
Er: Auto 420€ monatlich
Sie Auto 250€ monatlich
Eigenkapital:
Er: Grundstück (Wert muss noch ermittelt werden)
Sie: Baunebenkosten
Kinderwunsch:
Steht nicht fest, eher nein als ja
Wir sind zur Zeit in Klärung ob wir im Außenbezirk einen leerstehenden Schuppen auf dem ehemaligen Bauernhof meiner Eltern abreißen dürfen um dort neu zu bauen.
Es soll ein Einfamilienhaus mit 150m² werden. Wir hätten da so an 250.000€ Baukosten gedacht.
Einiges soll in Eigenleistung erfolgen um mit dem Geld hin zu kommen.
Wie sollte in unserem Fall eine saubere Finanzierung aussehen?
Werden die Autokredite hinderlich sein?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen :)
Vielen Dank im Voraus!