Finanzierung möglich und realistisch?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo zusammen.

Meine Freundin (bald Frau) und ich planen ein Haus auf das Grundstück meiner Eltern zu bauen...

Kurz zu uns:

Einkommen:
Er: 28 Jahre 2100€ netto
Sie: 28 Jahre 2400€ netto

Feste Ausgaben:
Er: Auto 420€ monatlich
Sie Auto 250€ monatlich

Eigenkapital:
Er: Grundstück (Wert muss noch ermittelt werden)
Sie: Baunebenkosten

Kinderwunsch:
Steht nicht fest, eher nein als ja


Wir sind zur Zeit in Klärung ob wir im Außenbezirk einen leerstehenden Schuppen auf dem ehemaligen Bauernhof meiner Eltern abreißen dürfen um dort neu zu bauen.

Es soll ein Einfamilienhaus mit 150m² werden. Wir hätten da so an 250.000€ Baukosten gedacht.
Einiges soll in Eigenleistung erfolgen um mit dem Geld hin zu kommen.

Wie sollte in unserem Fall eine saubere Finanzierung aussehen?

Werden die Autokredite hinderlich sein?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen :)

Vielen Dank im Voraus!
 
H

HilfeHilfe

Sollte es bei 250k bleiben wäre es doch eine "entspannte" Finanzierung. Was spart ihr den aktuell an monatlich ? Oder wird das Geld verlebt ?

Thema Kind:

mehr nein als ja, wer sagt das ? du als mann ? Warum dann die 150 qmtr ? um dann jeden tag Disco zu machen ? Sorry wenn ich ein wenig provokant wirke, ABER Frauen sind ganz komisch. mit 31 sieht deine Frau das alle ihre Freundinnen nicht mehr in die Disco gehen sondern Kinderwagen schubsen. Dann will sie da auch mitmachen und schwupps weniger Geld ( da Teilzeit und Kinder kosten Geld)

Also da auch mal in euch gehen und realistisch hinterfragen wie dan die einkommenssituation aussieht und ob ihr das wollt
 
Golfi90

Golfi90

Monatlich zahlen wir "Kostgeld (300€)" das man quasi als Miete ansehen kann. Gespart wird zur Zeit um die 500€ Monatlich und der Rest wird halt verlebt. Und das halt extrem gut... Das man da im Kopf umschalten muss, ist uns bewusst und dazu sind wir auch bereit!

Die Disco Disco Zeit ist auch langsam bei uns vorbei... Jetzt werden die Wochenenden eher entspannt verbracht.

Das "Kind muss nicht" kam auch aus Ihrem Munde. Aber wie du schon schreibst, weiß man nie wie sich da bei Ihr der Schalter im Kopf umlegt.

Hat jemand einen Richtwert im Kopf mit dem die Bank kalkuliert? Also wie viel Geld zum Lebensunterhalt pro Kopf übrig sein muss bei einer Finanzierung?
 
H

HilfeHilfe

Monatlich zahlen wir "Kostgeld (300€)" das man quasi als Miete ansehen kann. Gespart wird zur Zeit um die 500€ Monatlich und der Rest wird halt verlebt. Und das halt extrem gut... Das man da im Kopf umschalten muss, ist uns bewusst und dazu sind wir auch bereit!

Die Disco Disco Zeit ist auch langsam bei uns vorbei... Jetzt werden die Wochenenden eher entspannt verbracht.

Das "Kind muss nicht" kam auch aus Ihrem Munde. Aber wie du schon schreibst, weiß man nie wie sich da bei Ihr der Schalter im Kopf umlegt.

Hat jemand einen Richtwert im Kopf mit dem die Bank kalkuliert? Also wie viel Geld zum Lebensunterhalt pro Kopf übrig sein muss bei einer Finanzierung?
bei so einem sehr guten Einkommen nur 500 € monatlich sparen, bei quasi 0 Miete wird aber langsam Zeit mit Schalter umstellen.

250k werden euch sicherlich mit Nebenkosten 1.500 € im Monat kosten.

Verstehe auch nicht was ihr immer mit der Bank habt. Die Banken haben eher "normale" Lebenshaltungspauschalen. Ihr werdet da sicherlich nicht ins raster fallen da ihr zu gut lebt. Das heißt was ist das Ziel ? Einfach die Bankstandrars zu erreichen ?

Die Banken sagen 550 € pro Erwachsener + 2 € qmtr bescwirtschaftung. Ihr verjubelt 3.000 € pro Monat abzgl. Kostgeld, Autos + 500 € Sparen. Würde sagen, weit über den Bankpauschalen^^
 
R

readytorumble

Hi @Golfi90,


Feste Ausgaben:
Er: Auto 420€ monatlich
Sie Auto 250€ monatlich
Also sind das nicht die Kosten für Wartung/Unterhaltung/Verschleiß sondern Kredite.
Wie hoch sind die Restsummen? Erst dann kann man beurteilen, ob ihr Eigenkapital habt oder ob ihr "Schulden" habt.

Das mit dem Kinderwunsch solltet ihr konkret ausdiskutieren vor dem Hausbau. Ist wichtig für die Finanzierung und natürlich auch für den Grundriss. Aber überstürzen solltet ihr das alles eh nicht. Das ist DIE Investition in eurem Leben.

Es soll ein Einfamilienhaus mit 150m² werden. Wir hätten da so an 250.000€ Baukosten gedacht.
Einiges soll in Eigenleistung erfolgen um mit dem Geld hin zu kommen.
150m² und 250.000€ funktioniert nur mit extrem viel Eigenleistung. Wenn ihr nicht bereit seid diese zu leisten, solltet ihr mit 2.000€/m² (=300.000€) rechnen. Garage oder sowas kommt extra obendrauf.
 
Golfi90

Golfi90

Wir haben halt gesagt das wir uns was "gönnen" bevor wir uns ein Haus bauen... Und dazu gehörte für uns halt 3x im Jahr in Urlaub zu fliegen, an den Wochenenden Städtetripps zu machen, teure Schuhe zu kaufen usw.

Das sind die kosten für die Autokredite, das stimmt. Versicherungssummen liegen für beide Wagen zusammen bei unter 1000€ pro Jahr. Wartung ist im Servicevertrag in der Finanzierung enthalten und Verschleiß gibt es keinen, da wir alle 3 Jahre die Wagen gegen Neuwagen tauschen...
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3186 Themen mit insgesamt 70083 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung möglich und realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
3Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
4Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
7Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
8Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
9Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
10Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
11Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
12Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
13Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
14Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
15Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
16Finanzierung von Bauvorhaben 45
17Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? 38
18Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? 20
19Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
20Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen? 24

Oben