Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)

5,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)
>> Zum 1. Beitrag <<

face26

face26

@face26
Low-Budget, Betonoptik, Ausbauhaus wg. Eigenleistung, Betonbaustoff, Fertighaus, Bungalow (1-Stöckig)
Hab’s befürchtet.
Die ersten beiden sind gleich die, die sich m meisten beißen.
Mach Dir keine Illusionen. Beton-Optik gibts nicht in Low-Budget. Zumindest nicht in schön meiner Meinung nach.
An Deiner Stelle würde ich Beton-Optik ganz hinten anstellen nach einem „normalen“ Haus suchen und versuchen dann punktuell was mit einzubringen. Gibt einige Oberflächlichen-Techniken betonvivet etc die man auch in eigenleistung machen kann. Als Akzente
 
H

HnghusBY

@HnghusBY
Interessant, danke für die Inspiration. Würde gerne mehr hören und sehen von Eurem Haus. Mit wem baut ihr?
Ja, es ist bei uns auch ein Herantasten. Bei diesen Beispielbildern war ich eben sofort hin und weg, aber nun muss ein realistischer Weg gefunden werden. ;)
Zu sehen gibt es aktuell noch nicht viel, lediglich digital erzeugte Ansichten. Wir bauen mit einem lokalen GU, können uns z.B. im Rohbau "spontan" entscheiden ob wir die Betonfiligrandecken so lassen oder doch lieber spachteln etc. (wovon ich ausgehe). Je nach Budget finde ich, gibt es auch extrem schöne Holzhäuser bzw. Kombinationen aus Holz und Stein, das auch bei Anbietern wie z.B. Baufritz. Ich kenne das mit den Bildern, da schaut man kurz online, findet die Treppe in die man sich verliebt, geht zum Treppenbauer und der sagt dir, was es am Ende kostet. Danach löscht man die Bilder und freut sich wieder über die Treppe die man im Bauvertrag verhandelt hat :D
 
Tolentino

Tolentino

Zumindest für Innen geht das doch. Es gibt doch Tapete in Betonoptik. Dann wohl Porenbeton, Gipsputz und dann da Tapete mit Betonmuster drauf.
Außen ist dann problematischer, aber vielleicht gibt's da auch ne Möglichkeit. Evtl, kann man Putz so anschleifen, dass er aussieht wie Beton?
 
T

TmMike_2

Zumindest für Innen geht das doch. Es gibt doch Tapete in Betonoptik. Dann wohl Porenbeton, Gipsputz und dann da Tapete mit Betonmuster drauf.
Außen ist dann problematischer, aber vielleicht gibt's da auch ne Möglichkeit. Evtl, kann man Putz so anschleifen, dass er aussieht wie Beton?
kalk-zementputz evtl und anschließend versiegeln ?
Aber keine Ahnung:D
 
H

HnghusBY

Zumindest für Innen geht das doch. Es gibt doch Tapete in Betonoptik. Dann wohl Porenbeton, Gipsputz und dann da Tapete mit Betonmuster drauf.
Außen ist dann problematischer, aber vielleicht gibt's da auch ne Möglichkeit. Evtl, kann man Putz so anschleifen, dass er aussieht wie Beton?
Oder einfach mal nicht den klassischen Putz. Ich finde zum Beispiel waagrechten Kamm/Besen Putz ganz schick. Was das am Ende mehr kostet, muss ich dann bei unserem Vorhaben spontan mit dem Putzer verhandeln.
 
11ant

11ant

Zumindest für Innen geht das doch. Es gibt doch Tapete in Betonoptik. Dann wohl Porenbeton, Gipsputz und dann da Tapete mit Betonmuster drauf.
Außen ist dann problematischer, aber vielleicht gibt's da auch ne Möglichkeit. Evtl, kann man Putz so anschleifen, dass er aussieht wie Beton?
Mindestens das, was der deutsche Möbelkäufer als "Betonoptik" akzeptiert, geht auf vielen Wegen zu erreichen ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4980 Themen mit insgesamt 98980 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz 14
2Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
3SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
4Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
5Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
6Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
7Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
8Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
9Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
10Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
11Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
12Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
13Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
14Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
15Gerade Treppe - warum? 14
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
18Raum unter Treppe nicht baubar 17
19Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
20Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12

Oben