ENPAL schlechte Erfahrungen? Anschaffungs-Kosten? Preise?

5,00 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: ENPAL schlechte Erfahrungen? Anschaffungs-Kosten? Preise?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Der Gag ist ja, hier wird dauernd gegen die externen Strompreise und deren Erhöhung gerechnet. Das sind allesamt Argumente pro Photovoltaik, aber was hat das mit Enpal zu tun?

Die hier dargestellten Preise sind einfach gruselig. Wer unterschreibt sowas?!
 
R

Rhocco81

Die hier dargestellten Preise sind einfach gruselig. Wer unterschreibt sowas?!
Jemand der nicht rechnen kann oder zu faul dazu ist. Ich kann's mir anders einfach nicht erklären. Eine Anlage über einen Kredit abzubezahlen ist zumindest für die Leute die es sich nicht leisten können die viel bessere Alternative
 
4

4lpha0ne

Der Gag ist ja, hier wird dauernd gegen die externen Strompreise und deren Erhöhung gerechnet. Das sind allesamt Argumente pro Photovoltaik, aber was hat das mit Enpal zu tun?

Die hier dargestellten Preise sind einfach gruselig.
Enpal stellt sich mit Annahmen + Komfort (wenn es funktioniert) eben profitabel dar. Sie können ja schlecht schreiben: "Wenn der Strompreis nicht so stark steigt, haben Sie Pech!"

Im Preisvergleich kann man die versprochenen Leistungen außerhalb der reinen Installation zumindest zum Teil anrechnen.
 
M

Manne_MoWa

Ich finde den Preis von 32k Eur für eine Anlage mit 7,4 kw und 10 kWh Speicher gar nicht schlecht. Gerechnet natürlich inkl. aller Neben- und Wartungskosten.
Ich habe ein Angebot eines anderen Anbieters für eine Anlage mit 4,7 kw und 5 kWh Speicher. Die soll 23k kosten. Ohne Wartung, ohne Zähler ohne Ersatzspeicher usw.
Lasst doch mal hören, wo ihr eure Anlagen herbekommt und wie da die Preise sind.
Ich habe bisher immer nur gehört: "Alles schlecht".
Wo bitte gibts die besseren Angebote. Da werde ich dann umgehend anfragen. ;)
Danke für eure Rückmeldungen.
Sonnige Grüsse,
Manfred
 
4

4lpha0ne

Ich finde den Preis von 32k Eur für eine Anlage mit 7,4 kw und 10 kWh Speicher gar nicht schlecht. Gerechnet natürlich inkl. aller Neben- und Wartungskosten.
Ich habe ein Angebot eines anderen Anbieters für eine Anlage mit 4,7 kw und 5 kWh Speicher. Die soll 23k kosten. Ohne Wartung, ohne Zähler ohne Ersatzspeicher usw.
Lasst doch mal hören, wo ihr eure Anlagen herbekommt und wie da die Preise sind.
Ich habe bisher immer nur gehört: "Alles schlecht".
Wo bitte gibts die besseren Angebote. Da werde ich dann umgehend anfragen. ;)
Danke für eure Rückmeldungen.
Sonnige Grüsse,
Manfred
Es gibt da entsprechende Foren, wo man auch sehr viele Angebote inkl. Bewertung lesen kann.

Meine Anlage hat jetzt 6,6 kWp, 7,7 kWh Speicher, Kaskadenschaltung für die Wärmepumpe u. a. kleine Extras für zusammen 16,9 k€ netto (20 k€ brutto).
Die anderen Angebote lagen bei 18-22 k€, meist mit Extratechnikpaket für Cloud (lohnt bei mir nicht u. wird auch gerade teurer).
 
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023
Im Forum Enpal GmbH gibt es 5 Themen mit insgesamt 111 Beiträgen

Ähnliche Themen
13.07.2016Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? Beiträge: 17
17.02.2022Wer hat Erfahrung mit der Anschaffung einer Enpal Photovoltaik-Anlage? Beiträge: 20
09.11.2020Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher Beiträge: 20
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 3Beiträge: 38
07.11.2021Neubau EFH - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? Beiträge: 169
10.10.2017Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im EFH Erfahrungen Beiträge: 39
08.05.2020Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11
05.05.2020Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 2Beiträge: 13
28.03.2022Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? Beiträge: 30
16.07.2021Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7Beiträge: 120

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben