Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück

4,70 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Man könnte noch fragen, ob man einzelne Räume aus der Geschossflächenzahl raus rechnen dürfte - also HAR und Treppe zum Beispiel. Vielleicht lassen die sich breit schlagen mit der Tränendrüse und 4 Kindern unterm Arm?
Ich bilde mir ein, selbst @Arifas mit einem Kind mehr und heftigerem Hang wäre ohne Befreiung ausgekommen.
 
K

Kristijan

Vielen Dank für eure Beiträge. Da konnte ich schon einige Anregungen mitnehmen und habe auch noch gelernt wie wichtig die Geschossflächenzahl ist.
.
@K a t j a
Du bist doch Fachs, so schnell wie du hier mit den Entwürfen am Start bist. Vielen Dank!

@11ant

Die Entwurfsverfeinerung ist Leistungsphase 3 und insofern ohnehin schon nur 2/3 der Summe für die Leistungsphase 5.

hier hat sich im morgendlichen Dämmerschlaf eingeschlichen. Wir haben für die Planung 3000 Euro ausgegeben. Sei es drum.

Angenommen, wir rechneten also mit 480k, dann würde das Nachsteuern bedeuten, aus den 620k Angebotspreis auf einen 48/72 großen (sprich ein Drittel kleineren) Entwurf zu gehen.
Wenn wir uns aber für das günstige Angebot entschieden, sprich für den Bauträger mit dem 540 Euro Angebot, dann müsste man bei dieser Rechnung nur 12 Prozent Fläche reduzieren.
Da man jedoch auch die einkalkulierten Einnahmen aus der Einliegerwohnung berücksichtigen muss, müsste der Entwurf wohl deutlich kompakter als diese 12Prozentige Reduktion sein.
 
K

Kristijan

Richtig, Du stehst auf dem Schlauch. Es ging darum, daß Familien mit der doppelt-durchschnittlichen Kinderzahl zwar einerseits eine fruchtlose Suche zu erwarten haben, wenn sie die Kataloge der Häuseranbieter nach geeigneten Modellen durchforsten, und dann verständlicherweise in Eigenentwürfe flüchten; andererseits aber Katalogentwürfe mit zwei Wohnungen auch ohne große Änderungen zweimalzwei Kinderzimmer, zwei Bäder etcetera bieten. Wenn nur wenig daran geändert werden muß, ist das Katalogmodell ein ebenso probater Weg zum kostenbewußten Bauen wie der "Verzicht" auf Erkerfirlefanz. Zu einem Blinddarm mit schöngeredetem Vermietpotential würde ich niemals raten - das ist aus meiner Sicht ein Bug und kein Feature.
Jetzt hast du mich vom Schlauch geschubst. Danke
Vielleicht wäre der Blick in das Hausangebot der großen Fertighausfirmen diesbezüglich in der Tat wertvoll. Bisher haben wir uns eher Firmen angeschaut, die ca. 100 bis 200 Euro Häuser im Jahr stellen. Da gibt es selten ein großes Standardhausangebot. Aber man kann nicht alles haben. Erst recht nicht bei limitierendem Budget.
 
K a t j a

K a t j a

Ich fürchte, Euer Finanzierungsplan funktioniert so nicht.
Zunächst diese ganze Einliegerwohnung - Diskussion - die gibt es 1000fach. Bitte mal die Suchfunktion hierzu nutzen. Man kann damit keine Einnahmen zu Lebzeiten generieren. Die Kosten für den Bau übersteigen den möglichen Gewinn nahezu immer.
Damit Ihr überhaupt bauen könnt, müsst Ihr Euch auf das nötigste konzentrieren. Die Angebote der Firmen werden auch bei anderen Anbietern kaum günstiger. Die jetzigen Angebote sind fast immer untertrieben. Oft entstehen noch weitere Kosten, die Ihr als Puffer bereit halten solltet.
Ganz grob überschlagen ergibt sich bei mir folgende Rechnung:
550K Budget

davon
70K Hang / Außenanlagen
450K Haus
30K Puffer

450K / 2,8K/qm ~ 160qm

Ich würde also Angebote für Häuser mit etwa 160qm anfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 28297
2Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
3Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
4Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung - Seite 218
5Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 471
6Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
7Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 - Seite 214
8Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
9Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? - Seite 347
10Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang - Seite 226
11Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
12Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 51
13Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 577
14Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am 76
15Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
16Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
17Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? - Seite 535
18Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung - Seite 317
19Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
20Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 10129

Oben