Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

Curly

bevor ich etwas fest planen würde, würde ich erst mal eine genaue Planung von Küche und Bad machen. Später hängt es irgendwo an ein paar Zentimetern oder die Fenster sind ungünstig positioniert.
Dein Flur bleibt immer noch dunkel und deine Haustür ist auch so niedrig.

LG
Sabine
 
C

Chrisi1906

Ich sehe keine Änderung geschweige denn Verbesserung?
1. Ich habe die Fenster der Kinderzimmer vergrößern lassen. Damit müssten die Kinder ausreichend Licht haben.
2. Alle Fenster im OG haben eine Absturzsicherung bekommen.
3. Wir haben jetzt wieder eine Haustür mit Glasteil auf der rechten Seite.
4. Fenster im Gäste-WC habe ich vergrößert.

Bad / Abstellraum würde ich nur ändern wenn unser Budget knapp wird. Die Bodentiefen / Terrassen Fenster habe ich auch erst mal nicht angepasst da das laut Bauunternehmer mit einer Erhöhung der Lichten Raumhöhe einher geht. (2,07m) Wir sind alle nicht sehr groß in der Familie.

An welche Änderungen denkst du?

bevor ich etwas fest planen würde, würde ich erst mal eine genaue Planung von Küche und Bad machen. Später hängt es irgendwo an ein paar Zentimetern oder die Fenster sind ungünstig positioniert.
Dein Flur bleibt immer noch dunkel und deine Haustür ist auch so niedrig.

LG
Sabine
Küchen- und Badplanung kommt noch. Es ist noch nichts fix, daher können wir alles noch verschieben oder ändern.

Meine Haustür ist niedrig? Woran erkennst du das? Wegen den 2,07m? Wie oben schon geschrieben habe ich mich erst mal gegen eine Erhöhung der Fenster ausgesprochen da dafür eine Erhöhung der Lichten Raumhöhe laut dem Bauträger notwendig ist.

Das der Flur im OG recht dunkel bleibt stimme ich dir zu. Eine richtig gute Lösung habe ich dafür aber aktuell auch nicht. Zwischenzeitlich war da mal ein Lichtband was mehr Licht ins OG gebracht hat, da wir aber eine geschlossene Treppe wollen ist die Lichtband Lösung für mich raus. Alternativ könnte man im Treppenbereich ein Querfenster einsetzen. Das Gäste-WC würde dann auch ein Querfenster bekommen. Dann hätte man mehr Licht im Flur des OG. Was meinst du? Was meinen die anderen?
 
C

chrisw81

Die Bodentiefen / Terrassen Fenster habe ich auch erst mal nicht angepasst da das laut Bauunternehmer mit einer Erhöhung der Lichten Raumhöhe einher geht. (2,07m) Wir sind alle nicht sehr groß in der Familie.
Ich kann mich erinnern, dass bei uns standardmäßig auch nur etwa 2,10m lichte Fensterhöhe eingeplant waren. Wir haben dann um 12,5 erhöht, haben jetzt also 2,22 m etwa. Viel niedriger würde ich es aber niemals machen, egal bei welcher Raumhöhe. Da fühlt es sich an wie in einem Zwergenhaus.
Außerdem scheint ihr ja dann eine extrem niedrige Raumhöhe zu haben. Wir haben ja auch so einen "schlauchartigen" Wohnbereich wie ihr, wir haben 2,6 m lichte Raumhöhe, besser würde aber noch über 2,7 m aussehen. Würde euch dazu raten.
 
C

Chrisi1906

Ich kann mich erinnern, dass bei uns standardmäßig auch nur etwa 2,10m lichte Fensterhöhe eingeplant waren. Wir haben dann um 12,5 erhöht, haben jetzt also 2,22 m etwa. Viel niedriger würde ich es aber niemals machen, egal bei welcher Raumhöhe. Da fühlt es sich an wie in einem Zwergenhaus.
Außerdem scheint ihr ja dann eine extrem niedrige Raumhöhe zu haben. Wir haben ja auch so einen "schlauchartigen" Wohnbereich wie ihr, wir haben 2,6 m lichte Raumhöhe, besser würde aber noch über 2,7 m aussehen. Würde euch dazu raten.
Okay, danke für die Meinung. Wir haben 2,5m Raumhöhe. Weißt du noch wie hoch die Mehrkosten waren? Nur Fenster und Raumerhöhung.
 
C

chrisw81

Okay, danke für die Meinung. Wir haben 2,5m Raumhöhe. Weißt du noch wie hoch die Mehrkosten waren? Nur Fenster und Raumerhöhung.
Nicht der Rede wert. Fenster minimal, da entstehen kaum Mehrkosten, die Erhöhung vielleicht so 2-3T € pro 12,5cm (nur EG). OG haben wir etwa 2,55 m, da sind die Räume auch nicht so groß, da fällt das nicht negativ auf.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86640 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 433
2Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 11107
3WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
4Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
5Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
6Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
8Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
9Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
10Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
11Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? - Seite 594
14Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt 20
15alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
16Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 1381277
17Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 41
18Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 37835
19Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
20Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215

Oben