Wie würdest du denn z.B. folgende Arbeiten im bewohnten Zustand erledigen?Ich würde Minimum die alten Fenster austauschen lassen. Ich weiß ja nicht wie alt ihr seid, aber könnt ihr noch genug ansparen um die anderen großen Geschichten die nächsten 10 Jahre anzugehen?
Energetisch ist da nix gut bei einem Verbrauchsausweis mit knapp 150 kWh/m²aFertighaus ist schon problematischer als ein richtiges Haus. Für das Bj. dafür wohl energetisch besser als der Massivbau - aber schwieriger zu sanieren.
Abreißen und neu bauen kann doch wohl nicht Deine Intention sein? Wo willst Du T€ 250 bei so einer kleinen Hütte versenken?
Wie würdest du denn z.B. folgende Arbeiten im bewohnten Zustand erledigen?
- Fußbodenheizung für Wärmepumpe
- neue Leistungen (Strom, Wasser, Abwasser)
- Dachdämmung
- Schadstoffmaterialien rausreißen und ersetzen
Energetisch ist da nix gut bei einem Verbrauchsausweis mit knapp 150 kWh/m²a
Abreißen und neubauen für 250 k€? Wie soll das gehen? Das wäre eher das Doppelte.
Was ist daran klein? Die Bude hat knapp 200 m² Bruttogeschossfläche. Da sind doch 1300 €/m² für eine sagen wir 80%ige Kernsanierung nicht daneben.
Für vollständige Kernsanierungen werden hier im Forum weitenteils um die 300 k€ angesetzt.
Für das unsanierte Baujahr schon.Energetisch ist da nix gut bei einem Verbrauchsausweis mit knapp 150 kWh/m²a
Ich lese 120qm Wohnfläche in EG/OG. Für 1.300€ lande ich dann bei T€ 156.Was ist daran klein? Die Bude hat knapp 200 m² Bruttogeschossfläche.
Muss man Strom, Wasser und Abwasser machen? Leitungen anschauen und dann entscheiden. Kupferleitungen könnten noch 30-50 Jahre ohne Probleme halten. Und Strom liegt an den eigenen Wünschen, nicht am "MUSS".Wie würdest du denn z.B. folgende Arbeiten im bewohnten Zustand erledigen?
- Fußbodenheizung für Wärmepumpe
- neue Leistungen (Strom, Wasser, Abwasser)
- Dachdämmung
- Schadstoffmaterialien rausreißen und ersetzen
Wir reden über ein noch recht frisches Haus. Warum muss man kernsanieren? Da wohnen doch jetzt auch Menschen drin und fühlen sich wohl - täuschen die sich so sehr oder sind das nur "Penner", die froh sind, ein Dach über dem Kopf zu haben? Der Großteil der Menschen in D wohnt in solchen Bruchbuden. Denk mal daran.Für vollständige Kernsanierungen werden hier im Forum weitenteils um die 300 k€ angesetzt.
Absolut nicht. Es wundert mich, dass meine Worte so drastisch ausgelegt werden. Andere User in anderen Threads würden von älteren Häusern noch viel weniger stehen lassen, als ichDu redest aber irgendwie so als wäre das hier nen Abrissreifer Altbau... 80% kernsanierung!?
Nun, wie intensiv hast du dich bisher mit Fertighäusern beschäftigt? Auch genügt eine Google-Suche "Schadstoffe Fertighäuser". Generell sind Fertighäuser der 60er bis 80er bedenklich. Nun ist dein Kandidat aus der zweiten Hälfte der 80er. Da haben die Hersteller gerade langsam begonnen, umzustellen. Das ist aber noch kein Grund zur Entwarnung. Ohne Luftanalyse geht das nichts. Es wird auch davor gewarnt, einfach nach Hersteller und Baujahr zu bewerten, weil die einzelnen Hersteller teils selbst nicht genau wissen, bis wann schadstoffbelastete Lagerbestände noch verbaut wurden. Einige Hersteller geben erst für Baujahre ab Mitte der 90er Entwarnung.Und das mit dem Schadstoff ist ja erstmal nur eine Vermutung oder?
Ich schrieb "knapp 200" und das war eine Schätzung. Zur BGF zählen sämtliche Wohn- und Nutzflächen (wie du richtig angegeben hast) und es gibt nur weniger Abzug für die Fläche unter der Dachschräge. Aber nun gut, ob nun 174 oder "knapp 200" - das ändert meine Argumentation nicht.Und wie kommst du auf 200qm?
EG 70
Dg 48
Keller 56
174qm also ca. Auf 3 Etagen mit schrägen
Ähnliche Themen | ||
06.02.2013 | Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller | Beiträge: 10 |
09.04.2015 | Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? | Beiträge: 15 |
01.07.2020 | Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage | Beiträge: 79 |
11.09.2019 | Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage | Beiträge: 53 |
17.10.2017 | Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung | Beiträge: 28 |
18.12.2017 | Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? | Beiträge: 21 |
15.09.2020 | Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 | Beiträge: 39 |
28.11.2020 | Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? | Beiträge: 60 |
13.04.2020 | Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage | Beiträge: 14 |
19.05.2021 | Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern | Beiträge: 53 |