Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Bei uns sind es ca. 13 % ist in Ordnung. Bei Schwiegereltern und Eltern sind es 30 % da braucht es viel Streusalz.
Keine Ahnung wie oft ich da schon im Winter mit dem Auto hängen geblieben bin oder beim Räumen hingefallen
 
kaho674

kaho674

@kaho674 Dir macht planen und entwerfen genauso viel Spaß wie mir
Stimmt.
Zum Grundriss:
Irgendwie finde ich Oben und Unten nicht so stimmig... Da springt der Funke nicht über...
Mmh, Schade. Dann gefällt Dir der vermutlich auch nicht, weil sehr ähnlich:

eine-weitere-walmdach-stadtvilla-240qm-308228-1.jpg
eine-weitere-walmdach-stadtvilla-240qm-308228-2.jpg
eine-weitere-walmdach-stadtvilla-240qm-308228-3.jpg
eine-weitere-walmdach-stadtvilla-240qm-308228-4.jpg


(Gelände mal weggelassen, dass ist sehr aufwendig und letztendlich immer das selbe.)
Aber kein Problem. Zumindest wissen wir, was Du nicht willst. Das ist auch was wert.
 
T

Traumhaus2020

Bei Schwiegereltern und Eltern sind es 30 % da braucht es viel Streusalz.
Echt 30%? Habe heute auch mal bei den Schwiegereltern nachgemessen und da sind es 16%. Finde ich schon sehr grenzwertig und nicht mehr schön. Aber 30% ist ne Ansage.

Wenn der Architekt keine gute Lösung für die Garage vorschlägt, bevorzuge ich inzwischen eine lange flache, vor einer kurzen steilen Einfahrt...

Was kostet eigentlich eine Einfahrt mit mittelpreisigen Steinen ungefähr? z.B. 10 Meter? Damit ich die Kosten für eine lange und eine kurze Einfahrt vergleichen kann.
Sind wasserdurchlässige Steine teurer? (Ist eine Vorgabe im Bebauungsplan)


Mmh, Schade. Dann gefällt Dir der vermutlich auch nicht, weil sehr ähnlich:
Doch! Halt! Warte! Der Elternteil (Schlafzimmer/Ankleide/Bad) ist perfekt! Der beste den ich bisher gesehen habe...
Insgesamt ist das OG schon sehr gut. Nur zwei Sachen würde ich ändern: Die Kinderzimmer sind etwas schlauchig und die offene Lese/bastle-Ecke für meine Frau fehlt (das was ich am Anfang fälschlicherweise als Galerie bezeichnet habe). Diese Ecke ist ihr wichtig und ich bekomme "mein" Kinderbad nur, wenn sie ihre Ecke bekommt Da ich aber nicht auf ein Kinderbad verzichten werde, MUSS diese Ecke her!

Beim EG müssen wir Küche/Essen und TV spiegeln. Ich weiß, die Küche "gehört" in die Nähe des Eingangs... Wir finden es andersrum aber einfach viel stimmiger. Ein gutes Beispiel wie wir uns Küche/Essen vorstellen ist beim Musterhaus Modena von Rensch-Haus (siehe Bilder). Ob als U-Küche oder mit Kochinsel ist egal. Aber die Ausrichtung finden wir einfach top.
eine-weitere-walmdach-stadtvilla-240qm-308338-1.jpg

eine-weitere-walmdach-stadtvilla-240qm-308338-2.jpg
 
Y

ypg

Der Elternteil (Schlafzimmer/Ankleide/Bad) ist perfekt! Der beste den ich bisher gesehen habe...
Nicht perfekt, aber gut zoniert.
Die Ankleide sollte man etwas anpassen, dass sie mehr Schränke auf weniger Raum aufnimmt.

Die Kinderzimmer sind etwas schlauchig
Sind sie ganz und gar nicht.
3x4 ist ein gutes Verhältnis, genauso wie 3,50x5,00
Da ist nichts schlauchig.

Ich weiß, die Küche "gehört" in die Nähe des Eingangs...
Nein, da hier keiner ein langgezogenes Schloss baut, gehört die Küche eher Richtung Terrasse, wo man mal den Rosmarin erntet.

Allerdings Zweifel ich gerade über die Budgetsache: habe Eure Vorstellung nicht mehr im Kopf, aber wenn jetzt die Kosten einer Auffahrt zur Sprache kommen.... ?!?
 
H

haydee

Nimm mal 100 Euro für Betonpflaster, Kies und verlegen für den qm. Erdarbeiten und Höhenausgleich ist nicht dabei
Könnte auch etwas günstiger gehen
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86674 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
4Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential? - Seite 14110
5Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 13420
6Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 29344
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
8Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 552
9Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
10Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen? 28
11Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) - Seite 635
12Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
13Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf - Seite 223
14Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise - Seite 426
15Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
16Glasschiebetür in der Wand laufend - Seite 214
17Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla 24
18Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback - Seite 550
19Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 233
20Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36

Oben