Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

dersiegfrid

@dersiegfried

Hallo Siegfried.

Die Preise sind ja kaum zu glauben. Respekt. Ich nehme an du hast in Deutschland gebaut.

Meine Angebote von Massiv Hausanbietern beliefen sich schlüsselfertig bei 187 m² WF und 90 m² NF (inkl. Garage) auf min 550.000€ ohne Grundstück. Allein für den Innenausbau wurden 300.000 € aufgerufen.

Mich stört an den Izodom Elementen, dass es die Kunststoffstege nur für die 25 cm breiten Blöcke zu geben scheint. Die anderen Wanddicken haben die Neoporstege, was hinsichtlich Schallschutz und Wandbefestigungen vermutlich nicht optimal ist.

Es scheint aber auch noch ein Universalsystem mit demontierbaren Kunststoffstegen zu geben, was ja aber eigentlich nicht benötigt wird. Was hattest du eingesetzt?

Schilder mal bitte etwas deine Erfahrungen. Lass mal etwas hören … :-D :

  1. Hattest du weitere Angebote von anderen Neopor-Schalungsstein Anbietern eingeholt? Wenn ja wie waren die vergleichbaren Preise.
  2. Wie ist der Qualitätseindruck der Steine?
  3. Auch Bodenplattendämmung von Izodom verwendet? Wenn ja, wie ist der Eindruck?
  4. Welche Firma hat die Einweisung der Neoporsteinverarbeitung übernommen? Deutsche Firma? Wie war der Eindruck.
  5. Wer hat betoniert?
  6. Wie gut sind die Richtstützen?
  7. Wer hat die Bewehrungspläne gemacht?
  8. Wie war die Unterstützung durch Izodom allgemein?
Danke und viele Grüße
Hallo,

ich hatte auch Angebote von anderen Neopor-Anbietern eingeholt. Aber kein anderer Anbieter konnte mir ein ganzes System von der Bodenplatte bis zum Dach anbieten.

Auch die 45er-Steine (die ich verbaut habe), haben einen Kunststoffsteg.

Ich habe einen guten Eindruck der "Steine".

Auch die Bodenplatte ist von Izodom. Macht einen sehr guten Eindruck. Ist wasserdicht und wurde fertig zugeschnitten und mit Verlegeplan geliefert. Aufbau 1 Tag.

Die Einweisung hatte der Deutsche "Ableger" von Izodom Polen gemacht. Sehr kompetent und hilfsbereit.

Betoniert hatte ich (nach Schulung) selbst. Man darf halt nur kein zu großes Endrohr verwenden. Hat Super geplappt. Ist ja auch nur ein Bungalow. Bei zwei Stockwerken wird es wahrscheinlich schwieriger.

Die Richtstützen sind gut (wenn ausreichend aufgestellt werden).

Die Bewehrungspläne hat natürlich mein Statiker gemacht.

Die Unterstützung durch Izodom war von Anfang an super !

Grüße
 
D

dersiegfrid

Kann ich gar nicht glauben.

Rechne doch mal zurück. Bei 170qm Haus werden die Fenster um T€ 30 gekostet haben. Photovoltaik Anlage T€ 10. Elektromaterial T€ 7. Baunebenkosten T€ 30-50 (Erdarbeiten, Kanal, Telefon, Wasser, Strom). Dach T€ 30-35. Bodenbeläge T€ 15. Innenputz + Maler T€ 25-30. Sanitär + Bäder T€ 25. Innentüren T€ 4. Außenputz drauf? Bodenplatte T€ 5.
Ups - da sind schon T€ 200 weg und das Grundstück ist auch noch nicht gekauft... Und auch nicht die Lüftung... Und was auch sonst noch nicht bezahlt ist. Mit normalen Handwerkern ist das nicht möglich.
Falsche Rechnung. Fenster zum Beispiel auch aus Polen € 6.000. Innenputz € 8.000, Bodenbeläge selbst gemacht € 4.000 usw. usw.
 
D

dersiegfrid

Kann ich gar nicht glauben.

Rechne doch mal zurück. Bei 170qm Haus werden die Fenster um T€ 30 gekostet haben. Photovoltaik Anlage T€ 10. Elektromaterial T€ 7. Baunebenkosten T€ 30-50 (Erdarbeiten, Kanal, Telefon, Wasser, Strom). Dach T€ 30-35. Bodenbeläge T€ 15. Innenputz + Maler T€ 25-30. Sanitär + Bäder T€ 25. Innentüren T€ 4. Außenputz drauf? Bodenplatte T€ 5.
Ups - da sind schon T€ 200 weg und das Grundstück ist auch noch nicht gekauft... Und auch nicht die Lüftung... Und was auch sonst noch nicht bezahlt ist. Mit normalen Handwerkern ist das nicht möglich.
Der Bausatz hat € 35.000 gekostet...
 
N

nordanney

Falsche Rechnung. Fenster zum Beispiel auch aus Polen € 6.000. Innenputz € 8.000, Bodenbeläge selbst gemacht € 4.000 usw. usw.
Dann darfst Du aber nicht in Deinem Begeisterungspost schreiben, dass Du "nur" aufgebaut und Elektrik gemacht hast.
Du hast sehr unkonventionell mit Material aus Polen gebaut, daneben "mal eben" noch betoniert, Böden selbst gemacht usw. usw.

Schreib das bitte dazu, denn sonst triffst Du eine falsche Aussage, dass ein Haus so billig gebaut wird. Nein, DU hast es selbst so günstigt gebaut. Nicht die Handwerker.
Was das Haus bei Izodom kostet, kann ich mir auch selbst anschauen. Dazu gibt es in Polen sehr viele Forumseinträge in Bauforen. Aber die Jungs bauen auch alle selbst.
Und polnische Fenster sind dann auch von Dir selbst bestellt, oder?
 
D

dersiegfrid

Dann darfst Du aber nicht in Deinem Begeisterungspost schreiben, dass Du "nur" aufgebaut und Elektrik gemacht hast.
Du hast sehr unkonventionell mit Material aus Polen gebaut, daneben "mal eben" noch betoniert, Böden selbst gemacht usw. usw.

Schreib das bitte dazu, denn sonst triffst Du eine falsche Aussage, dass ein Haus so billig gebaut wird. Nein, DU hast es selbst so günstigt gebaut. Nicht die Handwerker.
Was das Haus bei Izodom kostet, kann ich mir auch selbst anschauen. Dazu gibt es in Polen sehr viele Forumseinträge in Bauforen. Aber die Jungs bauen auch alle selbst.
Und polnische Fenster sind dann auch von Dir selbst bestellt, oder?
Nein, die Fenster habe ich in Polen abgeholt
 
N

nordanney

Nein, die Fenster habe ich in Polen abgeholt
Was halt der normale Bauherr so macht. Es kommen ja immer mehr Einschränkungen, warum der Preis so günstig ist..
Du bist ein Exot ;-)

Und damit sind Deine Preise jenseits von gut und böse und absolut nicht übertragbar. 99,99% aller Neubauten werden "normal" gebaut.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser auf der Bodenplatte Beiträge: 12
2Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden Beiträge: 25
3Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? Beiträge: 12
4Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau Beiträge: 34
5Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? Beiträge: 11
6Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum Beiträge: 22
7Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung Beiträge: 16
8Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan Beiträge: 40
9Tipps preisgünstige Plissees für Fenster Beiträge: 10
10Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 30
11Kaufberatung Fenster im Neubau Beiträge: 18
12Knackende Fenster bei Sonneneinstrahlung Beiträge: 25
13Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? Beiträge: 19
14OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief Beiträge: 104
15Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? Beiträge: 16
16Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
17Bewertung Angebot (5 Fenster und eine Balkontür inkl. Aus- und Einbau) Beiträge: 15
18Holz-Aluminium-Fenster worauf achten Beiträge: 17
19Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? Beiträge: 33
20Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung Beiträge: 24

Oben