Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
rick2018

rick2018

@11ant der Dachdecker macht z.B. nur Großobjekte. Unser Haus hat er nur gemacht weil er Bock hatte und gleichzeitig ein anderes (Groß)Projekt mit dem Architekturbüro.
Der Rohbauer ist auch eher im Projektbau tätig.
Der HLS Betrieb macht sowohl Projektbau als auch kleine Projekte wie EFHs.
Die Ausstattungsmerkmale spielen nicht so eine große Rolle.
In einige Bereiche habe ich Beziehung so dass wir weiteres Wissen anzapfen konnten.
Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist z.B. eine der ersten der neuen Serie.
 
M

Müllerin

Er hat sich für die schnelle Begleichung der Anzahlungsrechnung bedankt. Ist wohl nicht so üblich.
auch ohne die Zinssituation, wir zahlen auch sofort wenn möglich (dh wenn nicht noch erst was geprüft werden muss, wie bei der Endabrechnung zB).
Und ne das ist wirklich nicht üblich, mit bestem Negativbeispiel gehen ja viele öffentliche Stellen voran, denen Betriebe teilweise ewig hinter dem Geld herlaufen müssen.
 
rick2018

rick2018

@Henning_85
Unser Lüftungskonzept ist für ein Einfamilienhaus eher untypisch.
Die Auslegung ist deutlich über der Norm, fast keine überströmten Bereiche usw.
Auf Grund der Größe des Hauses und dem Konzept ist das Lüftungsaggregat für Großgebäude.
Es handelt sich um ein Helios air1 (XH Serie).

Ich habe mitbekommen dass du dich mit deinem Bau noch in der "Findungsphase" befindest und ebenfalls Bauhausstil willst/wolltest. Daher nur der Tipp, unsere Lüftung ist als Orientierung nicht geeignet.
Du benötigst eine "normale" Kontrollierte-Wohnraumlüftung wie z.B. Helios Serie EC, Zehnder ComfoAir Q... oder ähnlich.
 
B

Bookstar

@Müllerin bei Öffentlichen ja. Aber anscheinend auch bei privaten Bauvorhaben.
Bei manchen ist es Faulheit, bei einigen aber auch Sicherheit. Wenn mal bezahlt ist, dann sieht man einen Handwerker eigentlich nie wieder. Man ist Luft. Deshalb so spät wie möglich den Rest bezahlen. Eine Lehre aus meiner Bauzeit. Ausser bei Handwerkern, wo ich weiss dass es nicht so ist.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
3Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 63
5Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 458
6Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
8Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
9Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks 18
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
11Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
13Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
14Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
15KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
16Verschiedene Fragen zur Haussteuerung und Sicherung - Seite 218
17Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 236
18Welche zentrale Lüftungsanlage? - Seite 451
19Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung - Seite 330
20Planung zentrale Lüftungsanlage - Volumenstron, Positionierung? 12

Oben