Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Baumfachmann

Einseitig informiert???? Ich habe halt 8 Angebote eingeholt und bei der selben Anlage mit Einbau Summen von 4000-10000€uro gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpi_LE

Uninformiert Fragezeichen Fragezeichen Fragezeichen

Bei einer wie beschrieben guten Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und FRG kostet allein das Gerät 4000 Euro. Zu einer guten Kontrollierte-Wohnraumlüftung gehört auch ein Erdwärmetauscher welcher sich auch nicht umsonst in den Garten zaubert.

Billiger geht natürlich immer, aber das hat dann nichts mit gut, hochwertig oder komfortabel zu tun. Man kann auch ein Haus für 1500 €/m2 bauen, wenn man damit glücklich ist vollkommen in Ordnung. Ein Haus für 2000&/m2 als überteuerte abzocke zu bezeichnen ist dann aber natürlich genauso quatsch wie deine Aussage.
 
Nordlys

Nordlys

Die Nachteile würden dir ja genannt. Das ist auch keine Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung sondern eine Abluftanlage. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Auch hat das nichts mit Mercedes zu tun für die 12000 bekommst du wahrscheinlich auch nur einen Golf eingebaut. Es ist eher ein Mofa, was du da im Auge hast.

Empfehlenswert, nein.

Aber sicherlich besser als ganz ohne.

Viele lassen sich ja auch Löcher in Fensterrahmen machen und sind glücklich damit.
Genau. Zizzi, wir haben die Kombi, Helios Absaugmotor, feuchtegesteuert, d.h., bei feuchter Luft wird er lebendig, sonst abluftet er so eben vor sich hin. Der Motor ist im Bad. Zuluft über RegelAir Fensterschlitze. Kosten unbekannt, war Standard im Haus. Funktion 1a. Gute Luft im Haus, schnell trockenes Bad. Sch...auf Energieeinsparverordnung und kfw, simple, rugged, reliable, so soll es sein. Karsten
 
tomtom79

tomtom79

Genau. Zizzi, wir haben die Kombi, Helios Absaugmotor, feuchtegesteuert, d.h., bei feuchter Luft wird er lebendig, sonst abluftet er so eben vor sich hin. Der Motor ist im Bad. Zuluft über RegelAir Fensterschlitze. Kosten unbekannt, war Standard im Haus. Funktion 1a. Gute Luft im Haus, schnell trockenes Bad. Sch...auf Energieeinsparverordnung und kfw, simple, rugged, reliable, so soll es sein. Karsten
Das ist aber dezentral er meint aber zentral für alle Räume.
 
Nordlys

Nordlys

Wieso? Das ist doch zentral. Ein Helios fürs ganze Haus im Bad, viele Fensterschlitze zur Zuluft. Da zizzi auch ebenerdig baut, könnte er es genauso anlegen und hätte für kleines Geld ne frische Luft.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Zentrale Anlagen haben zentrale und kontrollierte Zu-/Abluft.

Bei dir Nordlys ist es eine Abluftanlage mit dezentraler und wahrscheinlich unkontrollierter Nachströmung durch die Fenster. Es ist also weder das Eine noch das Andere. Hat aber im wesentlichen die Merkmale einer dezentralen Anlage ohne Wärmerückgewinnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
3Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
4Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
5Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
7Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
9Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
10Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 63
15Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 458
16Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
18Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
19Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks 18
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325

Oben