Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 116 der Diskussion zum Thema: Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Bei der Schlussrechnung und Sicherheitseinbehalt ist das selbstverständlich. Hier ging es aber um die Anzahlungsrechnung noch bevor es los ging.
Will ja auch dass die Handwerker pünktlich starten...
Und das Zahlungsziel muss ich dann auch nicht ausschöpfen.
 
rick2018

rick2018

Heute war ein spannender und aufregender Tag.
Mehr als die Hälfte aller Gläser wurden eingesetzt.


Baustelle mit hohem Kran, rotem Stahlgerüst, Arbeiter und Van im Hintergrund


Leider ist eines der Gläser gesprungen. Vermutlich wurde es beim Transport zu fest verzurrt. Die Gläser waren ja schon lange bei uns aber eingeschweißt. Jetzt schauen wir mal wie schnell wir Ersatz bekommen. Optimal wäre natürlich wenn wir sie zusammen mit den restlichen Gläsern nach dem Boden schleifen tauschen könnten.
Es ist auch noch eine hintere Scheibe. Somit muss zum Tausch die Vordere auch noch raus.


Baustelle mit Kran, Geruest und Bauarbeitern am Rohbau auf gruenem Land.



Kran hebt großes Glasscheibenpaneel an Gebäudekante; ländliche Landschaft im Hintergrund.



Das Schweizer Team zusammen mit dem Kranfahrer haben einen tollen Job abgeliefert. Teilweise war es Millimeterarbeit:

Baustelle: Gerüst, Kranarm, zwei Arbeiter an einer Bauwand, Blick auf grüne Landschaft.



Mehrere Arbeiter befestigen eine rote Rettungsvorrichtung am Gerüst vor Glasfassade.


Mittags gab für die ganzen Bauarbeiter (Glasmonteure, Kranfahrer, Verputzer und Aufzugskontroleur (intern)) Fleischkäswecken und Getränke.

Unten wurde für zwei Gläser auch ein Handwagen verwendet (hier steht er im OG falls sie ihn benötigt hätten).

Kleiner mobiler Baukran auf einer Innenausbau-Baustelle mit Wandplatten und offener Fensteröffnung


Die schwerste Scheibe hatte "nur" 600 kg. Die Großen kommen ja erst nachdem der Boden fertig ist.

Sieht gleich ganz anders aus
Front OG

Baustelle mit Gerüst um modernes Gebäude mit großen Glasfronten und schwarzem Dämmstoff


Badezimmer

Blick durch Fenster auf Baustelle: Gerüst, Kranarm, Bauarbeiten; grüne Felder und Häuser.


Schlafzimmer

Zwei Arbeiter setzen eine Glasscheibe mit Saugnäpfen in eine Glasfassade ein.


Mehrere Arbeiter montieren ein Hebe- und Sicherungssystem an einer Glasfassade auf einem Gerüst.
 
rick2018

rick2018

Gästezimmer

Blick durch ein offenes Baugerüst auf eine Baustelle mit Gerüsten, Geräten und Fahrzeugen.


Wohnzimmer Seite

Bauarbeiter steht auf einer Leiter vor Fensteröffnung an einer Baustelle; Sandhügel außen.


Noch ein bis zwei Tagen wird das Team zu benötigen alles anzuschließen, teilweise Rinnen zu installieren, Fensterfugen usw. fertig zu stellen.

Ich will euch nicht mit zu viel Bildern oder Geschwafel nerven
Einfach Fragen wenn ihr noch etwas wissen oder sehen wollt.
 
G

guckuck2

Es ist auch noch eine hintere Scheibe. Somit muss zum Tausch die Vordere auch noch raus.
Das sind doch verschweißte, gasgefüllte Glaspakete.
Wir hatten auch zwei Defekte, da wird das komplette Paket getauscht (weils eh vom Glaser als Stück zugekauft ist).
Oder ist das bei deinem System anders?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben