Baufinanzierungsfragen Reihenhäuser

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

NovaCaine

Schoenen guten Tag,

Mein Name ist Thorsten Nielsen, und ich spiele mit dem Gedanken drei Reihenhaeuser in Weiden bauen zu lassen. Zu meiner Person: Ich bin 50 Jahre alt, gluecklich verheiratet, bin seit knapp 15 Jahren selbststaendig, Haushaltsnettoeinkommen von 2200 Euro, Eigenkapital von etwa 140,000 Euro, und wir besitzen ein abbezahltest Haus mit einem Verkehrswert von 350,000 Euro. Unser Haushaltenettoeinkommen könnte leicht auf 4000 Euro erhöht werden innerhalb weniger Monate, da ich meiner Selbststaendigkeit in den letzten Jahren nur noch halbtags nachgegangen bin.

Details zu meinem Bauvorhaben: Das Grundstück befindet sich im Umreis von Weiden, hat 1000m2, und kann für etwa 160,000 Euro erworben werden. Die drei Reihenhaeuser koennten ueber einen Bauträger innerhalb eines Jahres für etwas unter 700,000 Euro fertiggestellt werden, und die projezierten Mieteinnahmen belaufen sich auf 3300 - 3900 Euro Brutto pro Monat, wobei statistische Mittel genutzt wurden um diese Einnahmen aufgrund der ortsueblichen Mieten zu ermitteln.

Ist dieses Bauvorhaben mit meinen finanziellen Mitteln zu bestreiten? Und wie könnte ich dieses Bauvorhaben finanzieren?

Wuerde mich ueber jegliche Ratschläge freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
N

NovaCaine

Nachtrag: Mein Sohn schuldet mir noch weitere 60,000 Euro aufgrund seines Auslandsstudiums, welche er ueber die nächsten drei Jahre an mich zurueckzahlen wird.
 
H

HilfeHilfe

Unrealistisch . Das wird keine Bank finanzieren . Am ehesten deine Hausbank die dich kennt
 
H

HilfeHilfe

Trotz ueber 500k Euro Privtatvermoegen, und den resultierenden Mieteinnahmen?
Ja . Das Haus ist ein illiquides Vermögenswert und du generierst daraus keine Einnahmen. Was zählt sind die eigentlichen Einnahmen . Geringe Selbständigkeit gepaart mit Mieteinnahmen die ausfallen könnten sind sehr Risikobehaftet. Das finanzieren Banken nicht gerne
 
N

NovaCaine

Ja . Das Haus ist ein illiquides Vermögenswert und du generierst daraus keine Einnahmen. Was zählt sind die eigentlichen Einnahmen . Geringe Selbständigkeit gepaart mit Mieteinnahmen die ausfallen könnten sind sehr Risikobehaftet. Das finanzieren Banken nicht gerne
Aber im Risikofall koennten doch die Reihenhaeuser incl. Grundstück und unser Haus versteigert werden, welche einen deutlich größeren Verkehrswert besitzen, als der Kreditbetrag?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierungsfragen Reihenhäuser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
2Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
3Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
4Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
5Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
6Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
7Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
8Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
9Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
10Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
11Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
12Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt 11
13Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun? 25
14Haus mit Mieteinnahmen finanzieren - Seite 210
15Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
16Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
17Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
18Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
19Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 85
20Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich 23

Oben