Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
A

AllThumbs

Und wenn du einfach alles zu einem Dokument zusammenführst?
Es gibt bestimmt ein Kommentarfeld in dem du das nochmal erklären kannst.
Bis zum Upload komme ich ja gar nicht, da ich auf der Seite davor die Rechnungen und relevanten Rechnungspositionen sowie Beträge ausfüllen muss. Dazu noch weitere Felder, die sich aber bei Bauträger und Eigenregie unterscheiden und jeweils nicht für das andere Thema passen.
 
OWLer

OWLer

Ich hatte das Problem auch so. Die Eingabemöglichkeiten widersprachen der Praxis beim Hausbau. GU-Bau ist ebenfalls ungleich Bauträger oder Eigenregie.

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, welchen Weg ich eingeschlagen hatte - könnte Eigenregie gewesen sein und dann die Ausgewiesenen Kosten+Formulare vom GU.

Ich glaube, ich habe das nach besten Wissen und Gewissen in die "falschen" Eigenregiefelder eingetragen. Habe dann noch ein kurzes Begleitschreiben an andere Dokumente angehangen. Wenn du was falsch hochlädst, sollte eine Aufforderung zum Nachreichen von Dokumenten kommen. Sehr bürokratisch und lästig, aber wohl "wohlwollend".
 
A

AllThumbs

Ich hatte das Problem auch so. Die Eingabemöglichkeiten widersprachen der Praxis beim Hausbau. GU-Bau ist ebenfalls ungleich Bauträger oder Eigenregie.

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, welchen Weg ich eingeschlagen hatte - könnte Eigenregie gewesen sein und dann die Ausgewiesenen Kosten+Formulare vom GU.

Ich glaube, ich habe das nach besten Wissen und Gewissen in die "falschen" Eigenregiefelder eingetragen. Habe dann noch ein kurzes Begleitschreiben an andere Dokumente angehangen. Wenn du was falsch hochlädst, sollte eine Aufforderung zum Nachreichen von Dokumenten kommen. Sehr bürokratisch und lästig, aber wohl "wohlwollend".
prima, danke. Dann werde ich das auch einmal angehen. Bestes Feature ist auch die fehlende Speichermöglichkeit. Werde nun erst einmal alles in Excel vorbereiten und dann rüber kopieren :rolleyes:
 
R

RotorMotor

Muss man einen Wartungsvertrag für die geförderte Wärmepumpe haben?
Welche Eigenschaften muss dieser haben?
Wird das geprüft?
 
moHouse

moHouse

Muss man einen Wartungsvertrag für die geförderte Wärmepumpe haben?
Welche Eigenschaften muss dieser haben?
Wird das geprüft?
Wartungsvertrag wird meines Wissens nach nicht gefordert. Aber grundsätzlich ist in dem Bedingungen festgelegt, dass nach einem Jahr vom Installateur geprüft wird ob die Jahresarbeitszahl eingehalten wurde. Das BAFA möchte darüber aber keinen Nachweis.
Wenn ich mich richtig erinnere, kreuzt der Installateur das bei der Fachunternehmenerklärung nur an.
 
B

Baranej

Wir haben mittlerweile den Bescheid bekommen, dass die Förderung in den nächsten 2 Wochen ausgezahlt wird.
- Ende 2020 beantragt
- Januar 2021 Bestätigung BAFA
- August 2021 Hausbau begonnen
- Ende Mai 2022 Verwendungsnachweise eingereicht
- Anfang September 2022 Bescheid zur Auszahlung

Und irgendwann 2021 Antrag zur Verlängerung gestellt und da auch recht schnell die Bestätigung bekommen.
Finde die Bearbeitungszeiten eigentlich recht okay.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
2BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
3BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? - Seite 210
4BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
5Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
6Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
7BAFA Förderung Tipps 38
8Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
10BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
13Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
14BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
15KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
16Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
17BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
18Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
19BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
20Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215

Oben