Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
A

AllThumbs

Ich hatte das Problem auch so. Die Eingabemöglichkeiten widersprachen der Praxis beim Hausbau. GU-Bau ist ebenfalls ungleich Bauträger oder Eigenregie.

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, welchen Weg ich eingeschlagen hatte - könnte Eigenregie gewesen sein und dann die Ausgewiesenen Kosten+Formulare vom GU.

Ich glaube, ich habe das nach besten Wissen und Gewissen in die "falschen" Eigenregiefelder eingetragen. Habe dann noch ein kurzes Begleitschreiben an andere Dokumente angehangen. Wenn du was falsch hochlädst, sollte eine Aufforderung zum Nachreichen von Dokumenten kommen. Sehr bürokratisch und lästig, aber wohl "wohlwollend".
prima, danke. Dann werde ich das auch einmal angehen. Bestes Feature ist auch die fehlende Speichermöglichkeit. Werde nun erst einmal alles in Excel vorbereiten und dann rüber kopieren :rolleyes:
 
R

RotorMotor

Muss man einen Wartungsvertrag für die geförderte Wärmepumpe haben?
Welche Eigenschaften muss dieser haben?
Wird das geprüft?
 
moHouse

moHouse

Muss man einen Wartungsvertrag für die geförderte Wärmepumpe haben?
Welche Eigenschaften muss dieser haben?
Wird das geprüft?
Wartungsvertrag wird meines Wissens nach nicht gefordert. Aber grundsätzlich ist in dem Bedingungen festgelegt, dass nach einem Jahr vom Installateur geprüft wird ob die Jahresarbeitszahl eingehalten wurde. Das BAFA möchte darüber aber keinen Nachweis.
Wenn ich mich richtig erinnere, kreuzt der Installateur das bei der Fachunternehmenerklärung nur an.
 
B

Baranej

Wir haben mittlerweile den Bescheid bekommen, dass die Förderung in den nächsten 2 Wochen ausgezahlt wird.
- Ende 2020 beantragt
- Januar 2021 Bestätigung BAFA
- August 2021 Hausbau begonnen
- Ende Mai 2022 Verwendungsnachweise eingereicht
- Anfang September 2022 Bescheid zur Auszahlung

Und irgendwann 2021 Antrag zur Verlängerung gestellt und da auch recht schnell die Bestätigung bekommen.
Finde die Bearbeitungszeiten eigentlich recht okay.
 
F

Fleckenzwerg

Das klingt gut; wir zittern noch weil die Lieferzeit der Wärmepumpe ungewiss ist. Keiner will da ne konkrete Aussage machen. Mein GU meint kein Problem, mit Verweis auf Corona etc. verlängern die das bestimmt nochmal. Da bin ich mir nicht so sicher...
 
N

Nussmischung

Bei uns sieht es ähnlich aus. Zwischen dem Einreichen der Verwendungsnachweise und dem Bescheid zur Auszahlung lagen nur knapp 2 Monate.

Smart Home bzw. KNX konnte bei uns leider nicht gefördert werden. Laut Aussage der BAFA wäre das nur bei einer Sanierung förderfähig gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
4Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
6Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
7Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
8Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
9BAFA Förderung Tipps - Seite 238
10BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
13BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
14BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
15Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
16Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 18134
17Heizungs-Wartungsvertrag - was darf er kosten? - Seite 227
18Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
19BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
20KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24

Oben