Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
OWLer

OWLer

Hm, bin etwas genervt von mir selbst. Ich habe trotz 100x Lesens vom Merkblatt den Antrag falsch gestellt. Habe die Kosten der Lüftungsanlage als Nebenkosten eingetragen. Hätte lt. Merkblatt zu den förderfähigen Kosten aber doch in die Anlagenkosten gemusst.

Da aber die Hotline bekanntlich ganz abgeschaltet ist, bin ich mir unsicher, was ich machen soll. Das unbürokratisch bei der BAFA ändern lassen, oder einen neuen Antrag stellen und den ersten dann Stornieren lassen.

Gibt es Erfahrungen der letzten Tage/Wochen, wie lange die Bafa braucht, um sich auf das Kontaktformular zu melden?

Noch habe ich den Auftrag für die BAFA-Fähige WP hier zuhause liegen und zögere das beim GU raus. Zum Glück passiert auf dem Bau diesbezüglich eh nichts mehr. Der Heizi sagte schon, dass er sich ab Beginn nächster Woche auf den Urlaub vorbereiten wollte.
 
R

rdwlnts

@OWLer
Danke für den Hinweis. Schützt vielleicht den einen oder anderen vor einem falschen Antrag. Hoffentlich kannst du den noch korrigieren. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen.

Im Neubau mit Wärmepumpe sind nach nochmaligem Lesen des Bafa Merkblattes alle Kosten Anlagenkosten oder? Wärmepumpe plus Verrohrung bis HKV, Fundament, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Smarthome. Wanddurchbrüche sind evtl. noch Nebenkosten auch wenn diese unter Brennstoffaufbewahrung stehen oder? Wäre aber auch eher zu vernachlässigen, da man mit den Anlagekosten schon ganz gut die 50k€ erreichen kann.
 
OWLer

OWLer

@OWLer ich hab dann letzte Woche denselben Fehler gemacht...sch****
Dabei ist es im Merkblatt so klar aufgeschrieben..... Das ärgert mich ja am meisten neben der Tatsache, dass die ihr Telefon abgestellt haben.

Was machst du? Noch einen zweiten Antrag stellen oder versuchen übers Kontaktformular wen zu erreichen?

Ich weiß ja nichtmal, ob das nen Problem ist. Bislang ist hier im Forum ja der Grundton, dass die von der BAFA durchaus freundlich und hilfsbereit sind.
 
M

Mateo84

Über das Kontaktformular versuche ich es gerade zwecks Straßennamen <-> Flurstück...

@OWLer Was sind genau "Nebenkosten", dass ist mir hier nicht ganz klar. Sind das Einbaukosten oder welche Positionen sind dabei ganz genau gemeint?

@rdwlnts Du schreibst öfters mal mal Fundament, was meinst du damit genau? Ich verstehe den Zusammenhang zwischen WPL und Fundament nicht oder meint du hier die Bohrung?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
2Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
3BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
4BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
5BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
6Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
7Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
8KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 357
9Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
10BAFA Förderung Tipps - Seite 238
11BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
12Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
13BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
14BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
15BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? - Seite 327
16Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
17Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
18Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 18134
19KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
20BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21

Oben