Abzugshaube mit Abluft, manchmal Gestank aus dem Bad im DG

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Corini1985

Hallo zusammen,
Wir haben ein Neubau seit 2019. Im EG haben wir eine Küche mit Abzugshaube, Abluft, sprich das ganze geht über einen Mauerkasten raus.
Nicht immer, aber immer mal wieder, haben wir bemerkt, dass bei (längerer) Nutzung der Abzugshaube bei geschlossenen Fenstern, aus dem Bad im Dachgeschoss(dazwischen gäbe es noch unser 1.OG auch mit Bad), Gestank durchs Haus zieht. Das riecht dann nach Abfluss.
Das Bad im OG wird aktuell nicht genutzt, ab und an lassen wir halt mal kurz Wasser laufen, aber eigentlich wird das Bad aktuell seit Einzug nicht genutzt. Ich bin mir nicht sicher, wo aus dem Bad der Gestank kommt(ob Dusche, waschbecken oder Toilette). Was wir aber merken ist, dass bei eingeschalteter Abzugshaube im EG und geschlossenen Fenstern, auch wenn es mal nicht Stinkt, aus dem Toiletten Spülkasten bzw der Drückertaste, Wind zieht(aber ich kann nicht sagen, ob da auch der Gestank kommt wenn es mal stinkt).

Habt Ihr Erfahrungen hiermit bzw. gibt es eine logische Erklärung? Gibt es hier was bei der Ausführung vom GU zu bemängeln oder sonstigem? Was ist der Grund für das ziehen bzw. den "Geruch" und was könnten bzw. sollten wir machen?
Danke vorab
 
G

guckuck2

Die logische Erklärung ist, dass Neubauten dicht sind. Dh. eine Abzugshaube muss von irgendwo her Frischluft ins Gebäude ziehen, sonst entsteht ein Unterdruck im Gebäude bzw. die Haube kann nicht sinnvoll funktionieren (laut, erhöhter Stromverbrauch, verringerter Durchsatz). Ggf. kommen vorhandene Lüftungsanlagen aus dem Takt und leiden. Falls ein Ofen vorhanden ist, der nicht raumluftunabhängig ausgelegt ist, besteht gar Lebensgefahr.

Die Syphons im genannten Bad werden trocken sein, sodass dann die nötige "Frischluft" aus den Entwässerrungsstrang ins Haus gesaugt wird. Selbst wenn sie nicht trocken sind kann es sein, dass der Unterdruck im Gebäude so stark ist, dass durch den Siphon Luft aus dem Entwässerrungsstrang gezogen wird.

Mach ein Fenster auf, wenn du die Haube nutzt, um für die nötige Zuluft zu sorgen. Ansonsten umrüsten auf Umluftbetrieb.

Unabhängig davon wirst du alle paar Wochen alle Abflüsse im ungenutzten Bad mit Wasser spülen müssen, damit die Syphons nicht austrocknen.
 
andimann

andimann

Moin,

Gibt es hier was bei der Ausführung vom GU zu bemängeln oder sonstigem?
Ganz im Gegenteil, das zeigt, dass du ein wunderbar dichtes Haus hast.... Im Ernst, die Ablufthauben ziehen einen so hohen Volumenstrom raus, dass du in der Küche dann auch direkt ein Fenster öffnen solltest. Ansonsten zieht es dir an allen Ecken und wieder ins Haus rein und selbst die Abflüsse im Bad können da zur Zwangsbelüftung werden.

Viele Grüße.

Andreas
 
C

Corini1985

Danke euch für eure Antworten!
@11ant: hab mir das mal angehört, das könnte in der Tat die Erklärung für den Wind aus der Drückertaste sein, aber wenn das ganze doch kein Mangel ist und es einfach nur auf das Lüften ankommt, denke ich wir können hiermit Leben.
Danke nochmal an allen
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abzugshaube mit Abluft, manchmal Gestank aus dem Bad im DG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? 51
2Fragen zur Abzugshaube 12
3Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
4Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 320
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
8offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 340
9Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
10OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 8104
11Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
12Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
13Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
14Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 425
15Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
16Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 693
17Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
18Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23

Oben