Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tobibi

Hallo,

wir haben ein Haus besichtigt, das uns zum Kauf angeboten wird.
Es ist Baujahr 1983 und wurde in Holzständerbauweise errichtet. Grundsätzlich ist es ein sehr schönes Haus. Was uns am Grundriss stört: Im Erdgeschoss sind sowohl Küche als auch Bad recht klein. Wir wären gewillt, ein paar Wände zu versetzen, falls man dadurch was gewinnt.
Das soll hier eine Ideen-Sammlung sein. Auch Vorschläge, wie man einfach was anders organisiert, sind gern gesehen.
Die Küche komplett öffnen ist leider schwierig, weil in diesen Erker im Wohnbereich ein Eckbank maßgenau eingepasst ist.
Wir hatten schon die Idee, die Küchentür durch eine Schiebetür zu ersetzen, so dass man dahinter keinen Raum verliert und zumindest nochmal mehr Arbeitsfläche unterbringt.

Schönen Gruß
bestandshaus-umbauen-mehr-platz-fuer-kueche-und-bad-ideen-287605-1.JPG
 
C

cschiko

Also die Küche ist nach dem Eindruck sicher nicht groß, aber immer eine Frage was man braucht/will. Eine Möglichkeit könnte sein die Tür wegzulassen und ggf. das Wandstück welches von der Außenwand kommt etwas einzukürzen. In welchem Maße das geht, das müsste am Ende ein Statiker sagen bzw. was man eben dafür tun muss. Im Grunde würde dies ja reichen bis auf das normale Tiefenmaß einer Küche +10-15cm.

Beim Bad wird es ja schon schwieriger, da ist z.B. die Frage ob das Büro oben rechts gebraucht wird? Wenn nicht könnte man ggf. überlegen das Bad in diesen Raum zu verlegen. Das jetzige Bad würde entweder ein kleines Bad, Ankleide oder Abstellraum werden.

Aber wie kaho auch schon fragt, was wird benötigt und was gibt es im OG?
 
T

Tobibi

Also das Haus hat bei Immowelt die Online ID 2M3X54C, findet ihr´s so? Gibt ja nix zu verbergen...
Unsere bisherigen Überlegungen: Der große Raum (Studio) im OG wird in 2 Kinderzimmer aufgeteilt (wir haben bis jetzt 1). Was im EG Schlafzimmer ist, bleibt auch das Elternschlafzimmer. Das Kind / die Kinder bleibt erstmal in dem Kinderzimmer im EG, bis es groß genug ist, dass es allein im OG bleiben kann und zieht dann um, danach wird das zusätzliche Zimmer im EG ein Büro.
Die Küche und das Bad würden schon "reichen" irgendwie, aber großzügig bemessen ist es nicht.
 
T

Tobibi

Hallo, danke für die Vorschläge.
Auf Anhieb gefällt mir der erste eigentlich besser, mit der offenen Küche. Ich weiß nicht genau, welche Wände tragend sind, ob man das so öffnen könnte. Das müsste ich beim Makler nachfragen. Ich kenne mich da auch nicht aus, wie das bei den Holzständer-Fertighäusern ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.04.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2455 Themen mit insgesamt 85271 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
2Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
10Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
11Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
12Esstisch in einer kleinen Küche 49
13Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
14Maße für Küche festlegen 15
15Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
16Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
17Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
18Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
19Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16

Oben