Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück

4,40 Stern(e) 5 Votes
Nida35a

Nida35a

Ich muss 2 Stellplätze ausweisen und kann nicht 70 Meter Rückwärts fahren. Also muss ich irgendwo wenden können.
schön find ich es auch nicht …
Bei uns sind es auch 70m Zufahrt,
vergiss das Wenden.
Nach einer Woche kannst du das auch rückwärts.
Bei uns geht's rückwärts rein und vorwärts raus, alles easy
 
S

Samsonite

Bei uns sind es auch 70m Zufahrt,
vergiss das Wenden.
Nach einer Woche kannst du das auch rückwärts.
Bei uns geht's rückwärts rein und vorwärts raus, alles easy
Ja zur Not geht das schon, klar. Aber auch die Ausfahrt am Ende der 50 Meter ist nicht einfach nur grade, sondern da geht es auch nochmal etwas um die Kurve und eine Hofeinfahrt raus ... Aber klar - im Notfall machbar.
 
S

Samsonite

Ja, da hast Du nicht ganz unrecht. Wenn Du wenden willst und musst, braucht es ziemlich viel Platz.
Ich hatte eher an sowas gedacht:

Anhang anzeigen 72364
Ups Fenster beim Gast vergessen.
Danke für den Vorschlag. Aus meiner Sicht ist da aber ähnlich viel gepflastert.

Und was noch dazu kommt ... Das Grundstück ist ja etwas gedreht, d.h. ich habe ab spätestens 12 Uhr volle Sonne auf der Süd-West Terrasse. Und irgendwie schaue ich von meiner Terrasse lieber nach links auf Garten und Carport oder Garage, also auf mein Nachbargrundstück, wo ggf. noch ein Haus gebaut wird.
 
S

Samsonite

Ich war nochmal dran und hab alles im 3D Tool gezeichnet.
Das mit dem Carport in der Mitte, also direkt an der Einfahrt quasi wird nicht hinhauen und zerstückelt alles etwas. Und der Weg zum Eingang ist schwieriger, da ich wenn es ein Südeingang wäre, den Carport breiter machen müsste um durchzulaufen - und beim Nordeingang muss ich auch wieder ziemlich viel Pflastern / Platten verlegen.

Hab die Variante mit Carport am Haus nochmal ohne Wendemöglichkeit gemacht. Gefällt mir optisch ja am Besten und hat ne klare Linie. Vielleicht muss man sich einfach auf das rückwärtsfahren einlassen.

Naja ihr merkt ... ich bin verzweifelt :) Brauche mal einen Tag Pause.
bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578800-1.jpg

bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578800-2.jpg

bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578800-3.jpg

bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578800-4.jpg

bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578800-5.jpg

bebauung-grundriss-hinterliegendes-grundstueck-578800-6.jpg
 
K a t j a

K a t j a

Danke für den Vorschlag. Aus meiner Sicht ist da aber ähnlich viel gepflastert.
Ja, sagte ich schon. Wenn Du wenden willst, wird der Platz dafür drauf gehen. Ist halt ein kleines Grundstück mit ungünstiger Lage und Anbindung.
Und was noch dazu kommt ... Das Grundstück ist ja etwas gedreht, d.h. ich habe ab spätestens 12 Uhr volle Sonne auf der Süd-West Terrasse. Und irgendwie schaue ich von meiner Terrasse lieber nach links auf Garten und Carport oder Garage, also auf mein Nachbargrundstück, wo ggf. noch ein Haus gebaut wird.
Hä? Wo ist denn "links"? Planlinks?
 
S

Samsonite

Hä? Wo ist denn "links"? Planlinks?
[/QUOTE]
Ja Plan-Links. Also Westen. Nord-Westen. Kannst es drehen wie du willst ... Ne lass es lieber, sonst ists plötzlich rechts :)
Also links = kurze Seite im Westen
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
4Garage, Carport oder beides? 12
5Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
6Platzierung auf dem Grundstück - Seite 643
7Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
8Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
9200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
10Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
12Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
13Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
14Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
15Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
16Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
17Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
18Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
19Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück - Seite 436
20Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212

Oben