Hang-Grundstück, Carport abfangen

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Hang-Grundstück, Carport abfangen
>> Zum 1. Beitrag <<

Si0n1989

Si0n1989

Ich habe doch noch gar keine Grundrisse gesehen?

Sag mal dann Dein UG Niveau. 534m? Die Terrasse dann unten?

Darfst Du einen Carport an die Strasse bauen?

Ist es nun ein Bebauungsplan? Oder ein 34er?
Es gibt einen Bebauungsplan. Carport an der Straße geht nicht. Vor Carport/Garage muss eine Verkehrsfläche von 6 Metern zur Straße eingehalten werden.

Genau. Terrasse soll unten vor das Gartengeschoss (Nachmittags und Abends schönes Licht) auf ca. 534m. Efh ist dann ca 536,70 m. Eine kleine Terrasse vlt noch vor das Haus in Richtung Straße für morgens Kaffee trinken. Was das Höhenniveau angeht, Straße ist ja bei ca.
 
Si0n1989

Si0n1989

Es gibt einen Bebauungsplan. Carport an der Straße geht nicht. Vor Carport/Garage muss eine Verkehrsfläche von 6 Metern zur Straße eingehalten werden.

Genau. Terrasse soll unten vor das Gartengeschoss (Nachmittags und Abends schönes Licht) auf ca. 534m. Efh ist dann ca 536,70 m. Eine kleine Terrasse vlt noch vor das Haus in Richtung Straße für morgens Kaffee trinken. Was das Höhenniveau angeht, Straße ist ja bei ca. 536,40-536,20. Wie würdet ihr Differenz zum Haus überwinden? Treppen wollen wir eigentlich nicht. Das Haus ist 5,50m von der Straße entfernt also ich hätte da ne leichte Steigung zum Haus hin gemacht. 30 cm bei 5,50 meter sind 3,12 Grad oder 5,45 Prozent. Ist das zuviel?
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Wenn es denn so sein soll, dann etwas optimiert. Carport 6*7m Stellplatz fuer 2 Autos ist sicher Plicht. Die Stuetzwand wuerde ich weg lassen. Auffuellung gut verdichtet und Boeschung 1:2 reicht auch aus. Nur das Dach vom Carport ragt ueber die 6 m hinaus. Das sollte kein Problem sein. Im Uebrigen hat der Nachbar nicht an die Grenze gebaut. Das bedeutet, Du must auf des Nachbars Grundstück, damit keine Luecke zwichen den Bauwerken entsteht. Entweder der Nachbar schenkt Dir das Stueck oder Du kaufst es ab.

hanggrundstueck-carport-abfangen-510546-1.JPG
 
Hangman

Hangman

Sicherheitshalber kann man stinknormale Beton L-Steine nehmen um den Carport abzufangen und diese dann mit Erde auffüllen. Da schauen dann oben noch ein paar cm heraus die man einfach "wegpflanzt". Ihr wollt doch ohnehin einen Weg/Treppe vom Carport zum Grundstück anlegen, oder? Die verläuft dann in der Böschung.
Unsere Situation ist ziemlich vergleichbar, nur ist bei uns der Carport nicht direkt am Haus, sondern links im Bild (man erkennt nur das orangefarbene Entwässerungsrohr... der Carport fehlt noch). Das Haus ist rechts, und die drei Stufen rechts führen zum Balkon des EG).
Treppe West.jpg

Unsere Pflasterfläche vor dem Haus (quasi in der Bildmitte) hat ca 8% Gefälle, was völlig unkritisch ist. 6% gelten in öffentlichen Anlagen als barrierefrei - die von Dir genannten Werte sind also völlig harmlos und ebenerdig machbar. Lediglich am Hausanschluss musst Du bei dem vorgesehenen Holzrahmenbau vorsichtig sein. Direkt an die Wand wirst Du vermutlich nicht pflastern können. Wir haben dort eine Entwässerungsrinne von Brink (SystemAir) genommen.

Apropos: wie kommt ihr vom EG in den Garten? Durch das derzeit ungenutzte UG? Oder soll es eine Außentreppe geben?

Noch ein subjektiver Hinweis: den direkten Zugang vom Carport zur Speisekammer erachte ich als unnötig. Kann man meiner Meinung nach ersatzlos streichen - zumal wenn er eine besseren Lösung für den Carport/Nachbargarage im Wege steht (z.B. weil ihr dort unterschiedliche Niveaus habt).

Bei Fragen fragen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2177 Themen mit insgesamt 76241 Beiträgen

Ähnliche Themen
31.05.2020Garage, Carport oder beides? Beiträge: 12
18.01.2019Bebauungsplan: Garage auf Grenze (außerhalb Baufenster) - Seite 6Beiträge: 53
22.06.2020Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt Beiträge: 10
05.05.2014Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht Beiträge: 10
10.02.2020Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 4Beiträge: 93
23.07.2021Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden Beiträge: 12
26.07.2021Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? Beiträge: 17
15.08.2018Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 3Beiträge: 18
28.02.2018Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 19Beiträge: 118
09.05.2021Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster - Seite 5Beiträge: 40

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben