Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Tolentino

Tolentino

Der Heizi hat sich aber bis jetzt (rein fachlich - bemüht scheint er ja zu sein) auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, oder?
Ich behaupte er weiß es einfach nicht besser und wird es auch nicht mehr richten.
Hat er nicht die ganze verkorkste Installation überhaupt erst angerichtet? Oder war das noch ein anderer?
 
H

halmi

Hmm, die kleinen Zuckler auf dem zweiten Bild wird vermutlich die Pumpe sein die immer mal wieder kurz anläuft um den Rücklauf zu prüfen. Wenn meine Pumpe nicht heizt hab ich sowas auch immer drin, die UWP springt dann für ein paar Minuten kurz an. Beim ersten Bild vermute ich auch dass da einfach der Messfühler direkt am Ende vom Heiztakt noch mal eine Runde Mist misst.

Mir wurde in einem anderen Forum gesagt dass ich das komplett ignorieren kann.
 
Tolentino

Tolentino

Der Heizi hat sich aber bis jetzt (rein fachlich - bemüht scheint er ja zu sein) auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, oder?
Ich behaupte er weiß es einfach nicht besser und wird es auch nicht mehr richten.
Hat er nicht die ganze verkorkste Installation überhaupt erst angerichtet? Oder war das noch ein anderer?
Sorry, habe Zaba und Alessandro verwechselt. Bitte einfach ignorieren
 
Z

Zaba12

Hmm, die kleinen Zuckler auf dem zweiten Bild wird vermutlich die Pumpe sein die immer mal wieder kurz anläuft um den Rücklauf zu prüfen. Wenn meine Pumpe nicht heizt hab ich sowas auch immer drin, die UWP springt dann für ein paar Minuten kurz an. Beim ersten Bild vermute ich auch dass da einfach der Messfühler direkt am Ende vom Heiztakt noch mal eine Runde Mist misst.

Mir wurde in einem anderen Forum gesagt dass ich das komplett ignorieren kann.
Und so ist es halt permanent, mit dem Mist messen. Bei einer Rücklaufgesteuerten Wärmepumpe ist das großer Mist, denn wenn er 25 Grad misst und es eigentlich 31 Grad sind ist die Wärmepumpe 5Std umsonst gelaufen, da bei Rücklauf 27 Grad hätte Schluss sein sollen.
 
Z

Zaba12

Aber beim Heizen schauts doch gut aus, oder übersehe ich was?
Die Wärmepumpe läuft durch die Schwankungen in der Rücklauftemperatur nicht sauber. Bis zu 8K Spreizung im Standby und 15k Spreizung im Heizbetrieb ist doch nicht gut.

Die Konsequenz aus diesen hohen Spreizungen ist einfach das die Wärmepumpe viel zu oft anläuft, viel kurz pausiert und so die Temperatur sich weiter aufschaukelt. Ich hatte letztens fast 25 Grad ohne Sonne im Wohnzimmer durch die kurzen Heiztakte bei 25/20,5/0. Das ist ja Grundsätzlich gar nicht möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
3Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
4Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
5Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 59690
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 42311
8Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 1378
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
10Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 12109
11Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Empfehlung digitales Raumthermostat für Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 316
14Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
15Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
16Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
17Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
18Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 39942
19Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
20Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212

Oben