Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 42 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Na deutlich mehr als die 2-3m lange Leitung von der Pumpe bis zum Rücklauf.
Geht ja nur darum, dass die Fehlbedienung, alle ERR zu zu haben, obwohl ein Heizbedarf vorliegen kann (Heizkurve), nicht zum kurzfristigen Defekt des Kompressors führt.
Das häufige Takten der Wärmepumpe an sich ist nicht so schlimm für die Wärmepumpe, dass ein Takt dann aber zu kurz ist und der Kompressor nicht geschmiert wird ist das Problem.
 
D

Deliverer

Beides ist richtig.
Wenn es doch nur eine Möglichkeit gäbe, das schließen alle Raumheizungsventile effektiv zu verhindern... ;-)
 
D

Deliverer

Wenn es doch nur eine Möglichkeit gäbe, das Schließen aller Raumheizungsventile effektiv zu verhindern und dabei auch noch viel Geld zu sparen... ;-)
 
Tolentino

Tolentino

Keine Frage, so werde ich das auch machen und das hatte ich dem HSL auch gesagt. Aber der Gesetzgeber schreibt ERR vor, Vaillant will es so und ich werde mein Haus ja irgendwann mal verkaufen können ohne erklären zu müssen, warum ich keine gesetzteskonforme Heizungsanlage habe oder die Wärmepumpe im ersten Winter nach Verkauf kaputt geht.
Die meisten Menschen wollen ja die ERR auch nutzen, deswegen wird es jetzt erstmal für den DAU installiert. Wie ich es dann benutze ist ja wurst. Der Effizienzverlust sollte sich ja, wie gesagt, bei den durchströmten 50l im Rücklauf in Genzen halten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
2Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 59690
3Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
4Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 1378
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 171439
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
7Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
8Empfehlung digitales Raumthermostat für Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 316
9Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten - Seite 315
10Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
11Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 234
12Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
13Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
14Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
15Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
16Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
17Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
18Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
19Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
20Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22

Oben