Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus

4,90 Stern(e) 21 Votes
LordNibbler

LordNibbler

Nun mal ein Blick in den Keller, Ausgangszustand. Es gibt 5 Räume: Flur, "Heizung", Kaminzimmer (mit Abstellecke), Waschküche, Saunaraum.

Im Flur finden wir an der Wand den alten Zählerschrank/Sicherungskasten. Es gibt eine neue Treppe ca. von 2010. Die schränke links im Bild waren nach 2,5 Jahren ohne ordentliche Beheizung/Lüftung nicht zu retten.

Kellerflur mit Holztüren links, Heizkörper, Treppe rechts und Glühbirne an der Decke.


Nunja, besser als nichts, aber das muss mit als erstes weg:

Alter Verteilerkasten für Strom mit Zählern, Sicherungen und Anzeigen in Wandnische.

(Alles klassische Nullung, schwarz-grau und evtl rot. Kein richtiger Potenzialausgleich oder eigene Erdung)

Metallgehäuse scharfkantig, das mag die Isolierung gar nicht:

Verkabelung hinter einer Metallleiste mit Schrauben, Staub und farbigen Kabeln.



Kaminzimmer, nur echt mit Holzdecke, Vorhängen und nachträglicher Klinkerwand zu einem Abstellbereich:


Innenraum mit Kamin, Weltkarte an der Wand und orange Comicfigur; Mülleimer im Vordergrund.



Innenraum mit Ziegelwand, Holzboden; Tür rechts ins Nebenzimmer, links Gelbregal.


Der Abstellraum hinter der Wand wurde "wohnlich" gestaltet. Laminat auf dem Fußboden, Gipskarton an der Wand und Deckenpaneele. Keine gute Idee für arme Wand dahinter.

Schmaler Lagerraum mit Holzregalen rechts und kleinem Kühlschrank am hinteren Ende.


Ein kleiner Heizungsraum. Hier kommt die Fernwärme rein, mit 10 bar und 100°C direkt ohne Wärmetauscher angeschlossen an die Heizkörper.

Keller-Heizungsraum mit Rohrleitungen, Ventilen, Thermometern und Messgerät.


Der Wasseranschluss ist dort auch versteckt:

Kellerraum mit Holzregal über Rohren, blaues Messgerät/Absperrventil und isolierte Leitungen.
 
LordNibbler

LordNibbler

Hmm… ist es nicht das Bad hier unten links?
Das war ein Haus was wir zuerst kaufen wollten, aber der Verkäufer einen Rückzieher gemacht hatte. Der Grundriss ist rein informativ drin, weil er ein schönes Beispiel für ein Split-Level-Haus ist.
Einen Grundriss für das aktuelle Haus findest du in diesem Beitrag, wo ich Ideen für einen späteren Anbau suche
 
T

Tamstar

Ah, danke, den Thread kannte ich noch gar nicht. Kam ja leider auch wenig Rückmeldung. Habt ihr euch da schon entschieden für eine Variante?
 
LordNibbler

LordNibbler

Eine Waschküche, Wandhoch gefliest. In der Ecke hinten links gibt es bei Regen leichten Wassereintritt (durch die Fugen).

Kellerraum mit weißen Wandfliesen, Holztür mit Haken, kleinem Fenster und Bodenfliesen.


Saunaraum: links neben der Sauna eine Sitzwanne als Kneippbecken. Dazu ein waschbecken aus der Orignalküche von 1960 mit Boiler, links außerhalb des Bildes eine Tür mit Treppe zu Garten. Die Sauna (Baujahr 1968) war abgeklemmt, nur Licht funktioniert. Innen ein Lager von Ersatzfliesen und Natursteinen.

Saunaraum aus Holz mit Tür, kleinem Fenster, Anweisungen an der Wand und Fliesenboden.

(Man beachte die Holzdecke - das sind alles Schlitzschrauben, ein Vergnügen bei der Demontage)

Das Ziel: Irgendwie müssen neue Wasserleitungen vom Anschlussraum zur Waschküche. Der Weg durch den Flur ist ungeeignet. Also durch Kaminzimmer und Saunaraum. Dazu muss alles weg, was im Wege ist (Deckenverkleidung, Sauna, Klinkerwand im Kaminzimmer). Außerdem stören die Fliesen an der Wand, denn da müssen auch Leitungen ran und nachträglich ist es schwer diese zu entfernen.
Da das Saunazimmer die Werkstatt werden soll, benötigen wir dort keine Fliesen und in der Waschküche reicht auch eine verputzte Wand.

Schritt 1: Abstellecke im Kaminzimmer:

Ein muffiger Raum. Die Gipswände scheinen Probleme zu machen, also alles raus am Tag der Besitzübergabe:

Schmaler, unfertiger Raum mit Betonboden; wandmontierter Kühlschrank, Kabel und Plastikreste.
(15.12.2018)

Ja, die Wand hat gelitten (gleiche Perspektive und Gegenrichtung):


Kellerraum mit weißen Ziegelwänden, sichtbaren Rohren, Elektrokasten und schwarzem Müllsack.
(16.12.2018)

Der Durchgang ist für die geplante Rohrtrasse an der falschen stelle, also wird der schon mal verbreitert und die Holzdecke ist auch schon entfernt:

Kellerraum mit freigelegter Ziegelwand, Schutt auf dem Boden und Wasserleitung an der Wand.
(19.12.2018)

Gleichzeitig ist im Flur die alte Wasserversorgung zur Küche / Bad / Waschküche gekappt und ein Bauwasserhahn installiert:

Kellerraum mit gelbem Nass-/Trockensauger, flexiblem Schlauch, zwei Eimern und Wandrohren.


Bohrungen vom Kaminzimmer zum Saunaraum, Flucht der neuen Versorgungstrasse:

Kellerraum mit Kamin, rotem Feuerlöscher und Wandbild eines gelben Comic-Huhns.


"Befreiung" von Wand uns Abwasserrohr in der Waschküche von den Fliesen:

Verputzte Wand mit abgeblättertem Putz, rostenden Rohren und Fliesenboden im Badezimmer
(20.12.2018)
 
A

Asuni

Spannend! Bitte teile Deine Erfahrungen weiterhin - wir haben / hatten eine ähnliche Herangehensweise an die Sanierung / Modernisierung unseres Hauses.
 
LordNibbler

LordNibbler

Dank Schwung und Masse eines 6kg-Hammers ist sind die Fallrohre auf beiden Seiten der Waschküche Geschichte


Verputzte, beschädigte Wand zwischen weißen Fliesen; Tür links, Bodenabfluss sichtbar.
(25.12.2018)

Die feuchte Ecke wird zur weiteren Begutachtung von den Fliesen befreit:

Badezimmer: weiße Fliesen, freigelegte Steinwand, hängender Stecker, Fenster rechts.
(26.12.2018)
(Die Ursache und recht einfache Lösung kommt später bei "Kleinigkeiten die viel Zeit benötigen an den Außenanlagen" )

Wenn man eine Leitung legt, dann brauch man ein Leitungslochbohrgerät:

Orange Bohrmaschine an Stativ in Werkstatt, Schlauch, Boels Rental Behälter und Werkzeugkiste.

Mit Wasserkühlungsdrucktank fürs maximale Sauereierlebnis.

Löcher gebohrt, Keller ein Trümmerfeld:

Verlassener Raum mit Holztür, rauer Putzwand, Kabeln und Schutt.


Waschküche ohne Fliesen, aber mit Dickbettmörtelresten:

Kellerraum mit rauer Steinwand, Fenster, Holzrahmen; roter Tisch mit Handschuhen, Kisten mit Fliesen.


Sauna abgebaut (und Holzdecke):

Dunkler Kellerraum mit Stapel alter Dämmplatten, rechts Holzleisten, links Badewanne.
(05.01.2019)
Für den Saunaofen einen Selbstabholer bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden.
Von der Stadt eine Entsorgungsbestätigung für unbekannte Dämmstoffe und zwei Asbestplatten geholt, um alles ordnungsgemäß für je 9€ Pauschalgebühren zu entsorgen.

Weg mit Kneipp-Ecke und Fliesen im Saunaraum:

Kellerraum mit freigelegter Steinwand, Fliesenboden und Tür links; Holzlatten gegen die Wand.
(10.01.2019)

Passend ein Zettel für kostenlose Schrottabholung im Briefkasten gehabt. Kein Problem, den Kellerabfall möchte in nicht im Kofferraum haben und die Wanne ist weg:

Nachtaufnahme: Müll und Metallteile auf einer Schubkarre beladen, vor dunklem Hintergrund


Was auch weg ist, ist die Trennwand im Kaminzimmer. Säuberlich sortiert nach Bauschutt und Gasbeton (Sondermüll!):

Keller-Baustelle: grosser Ziegelbruchhaufen, gestapelte weisse Ziegelblöcke, Eimer.


Als nächstes müssen die Wände bearbeitet werden, um Rohre verlegen zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
5Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
6Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
7Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
9Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
10Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
13Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
14Grundriss Einfamilienhaus für 4 Personen mit Problemen im EG 27
15Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
16Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
17Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 248
18Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 7162
20Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 98

Oben