Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus

4,90 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

LordNibbler

LordNibbler

Seit dem Malheur läuft alles super mit der Heizung. Es ist warm und außer im Keller sind alle Spuren der Baumaßnahmen verschwunden.

Z.B. mussten die Rohre durchs Wohnzimmer verkleidet werden:

Ecke mit Metallstütze, links Glasvitrine mit Geschirr, Holzboden.

Nun ist alles wieder tapiziert oder hinter Fußbodenleisten versteckt.

Dadurch war Zeit für etwas Kleinkram. Die Türen von Wohnzimmer und Arbeitszimmer sind getauscht:

Offene Holztür im Flur führt in Wohnraum mit Spielbereich im Hintergrund.


Flurraum mit Holztür, verputzte Wand und Kommode mit Werkzeugen.


Und mit dem Weihnachtsurlaub war auch Zeit zum Austausch der beiden Treppenhausfenster.
Der Ausbau ging recht fix mit einem großen Hammer:

Renoviertes Treppenhaus mit Staub, zwei Fensteröffnungen, Außenleiter sichtbar


Beschädigte Außenwand mit offener Fensternische, Baugerümpel und Bruchstücke davor.


Danach die Öffnung sichern und paar Vorarbeiten für den Einbau erledigen:

Außenwand mit kleinem blau gerahmtem Fenster; OSB-Platte links, Außenlampe rechts.


Baustelle: Holzbalken über Styroporwand, OSB-Platten im Hintergrund, Abdeckfolie am Boden.


Dann nur noch einsetzen:

Außenwand mit drei Fenstern; Bruchstellen rund um den Rahmen; Wasserwaage liegt auf der Fensterbank.


Dachbodenraum mit zwei kleinen Fenstern; schräge Treppe, Abdeckband auf Stufen.


Später folgte das Einputzen im Inneren. Draußen geht es erst bei besseren Wetter mit höheren Temperaturen weiter.

Zwei Fenster mit roten Rahmen in unfertigem Innenraum; Blick nach außen auf Häuser und Bäume.
 
LordNibbler

LordNibbler

außen muss die Dämmung vervollständigt und neue Fensterbretter angebracht werden.

Außenansicht eines Hauses mit weißer Wand, drei Fenster, geparktem BMW und Bauwerkzeugen davor.


Auch Innen gibt es Verzögerungen, denn eine Fensterbank ist beim Transport gebrochen.

Holzpalette mit großer weißer Marmorscheibe, grüne Spanngurte und Plastikfolie
 
LordNibbler

LordNibbler

Kleines Update:
Nach der Ersatzlieferung wurden die Fensterbretter eingeklebt und alles verputzt.

Zwei kleine weiße Fenster nebeneinander in einer gelblichen Wand; rechts eine Holztreppe.


Zwei kleine Fenster in einer beschädigten, verputzten Wand neben einer Holztreppe im Innenraum.


Zwei kleine quadratische Fenster in roher Wand, Plastikfolie und orangefarbenes Abdeckband.

Dann noch Tapete (und inzwischen Farbe) und Innen ist erstmal wieder Ruhe.

Zwei quadratische Fenster im Treppenhaus mit blauen Blumentöpfen auf der Fensterbank; Holzstufen.


Nachdem das Wetter etwas besser wurde, nun auch Außen Vorarbeiten, um dann die fehlende Dämmung ergänzen zu können.

Stahlgerüst vor weißer Hauswand mit orange eingerahmten Fenstern; Kabelrolle liegt auf dem Boden.


Weiße Außenwand mit drei orange gerahmten Fenstern hinter Folie; unten Lüftungsgitter.
 
O

Oraclefile

Sieht super aus, nur hätten sich bei den ganzen kleinen Fenstern Festverglasungen mit schmalem rahmen nicht vielmehr gelohnt? So ist immer sehr wenig Fensterfläche vorhanden. Und wie breit ist die Tür bei der Dachschräge?
 
LordNibbler

LordNibbler

Klar wäre mehr Fensterfläche schön. Aber mit einem Standardrahmen ist am Ende der Unterschied zu anderen nicht so groß.
Innen ist es sogar heller als zuvor, die bunten Glasbausteine haben doch sehr viel Licht geschluckt.

Die Türe ins Arbeitszimmer hat eine Zargenbreite von 580mm.
 
Climbee

Climbee

Ich hätte statt zwei nebeneinander stehenden kleinen Fenster wohl ein breites, festes Fensterband eingebaut. Irgendwie schauen diese beiden Kleinstfenster nebeneinander strange aus...
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
13. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
2Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
3Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 46511882
4Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
5Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
6Planung Podest im Wohnzimmer 12
7Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
9Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
10Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
11Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
12Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
13Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
14Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
15Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
167,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
17Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
18Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
19Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
20Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214

Oben