Was können wir finanzieren?

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Altai

Sofern du die selbe Sparrate (=Tilgung) auch so aufgebracht hättest, widerspreche ich dem. Sollte das Zwangsparen über den Kreditvertrag psychologische Vorteile haben, sieht es wiederum anders aus.
In der Tat, ich habe an anderen Stellen meinen Konsum reduziert, das ist wohl so. Tatsächlich in dem Sinne Zwangssparen.

Ich könnte aber auch Zins und Tilgung für eine Mietwohnung (kalt) ausgeben. Jedenfalls wenn es was ordentliches, modernes sein soll. Ist denn auch in dieser Konstellation das eigene Haus finanziell schlechter gestellt?
 
C

chand1986

Ist denn auch in dieser Konstellation das eigene Haus finanziell schlechter gestellt?
Kommt darauf an, wie viel Eigenkapital in das eigene Haus fließt und was du alternativ damit gemacht hättest, wenn du zur Miete wohnst.

Fakt ist, dass du, wenn du Einfamilienhaus mietest, dem Vermieter oft nur 2 - 3% Bruttomietrendite bescherst. Minus ein paar Risiken für dich, Plus ein paar Freiheitseinschränkungen für dich. Das ist der Betrag, den du wirklich "verbrennst". Was dir dein Eigenkapital in dieser Zeit anderswo beschert hätte, ist die Frage. Ich behaupte, Sparpläne in andere Anlagen ( Aktien, ETF, selber Objekte vermieten, etc. pp.) in Höhe der Tilgung sind am Ende stärker als dein eigenes Haus. Es sei denn, zwischendurch kommt der MegaCrash, du verpasst vorher den Absprung aus allen Märkten. Dann kannst du in deinem Haus wenigstens noch wohnen (sofern die Bank es nicht fordert).
 
S

Steffen80

Wollte ich in meiner Stadt die angesprochene schöne Wohnung mieten, so müsste ich als Kaltmiete meine Kreditrate aufwenden (habe auch schon ein Reihenmittelhaus 90m², Minigarten für das Geld gesehen, super!). Für die Zinsen, die ich (anfänglich) zahlen werde, könnte ich gerade mal eine Plattenbauwohnung (kalt) mieten.
Bei mir ist es auch hellhörig, ich kriege für meinen Geschmack viel zu viel von den Nachbarn mit, unter mir wird quasi zu jeder Tageszeit geraucht... och nöö, ich freue mich sehr auf was eigenes und ich denke, dass ich damit besser fahre als mit einer Mietwohnung. Schlussendlich auch finanziell.
Auch der TE dürfte mit seinen Zinsen deutlich unter der angesprochenen Mietwohnung auskommen. (750k€ Kredit zu 2% - 1250€ im Monat)
Lass schön vera****** von den Banken Nie nie niemals fährst Du mit Eigentum günstiger als mit einer Mietwohnung. Wer das glaubt, glaub auch an den Weihnachtsmann
 
C

chand1986

Nie nie niemals fährst Du mit Eigentum günstiger als mit einer Mietwohnung.
Einspruch euer Ehren. Falls du genau so klein baust, wie du ansonsten zur Miete gewohnt hättest und falls keine älteren (günstigen) Mietverträge mehr zur Verfügung stehen, könnte das sehr wohl passieren.

Wird es bei den vielen Konjunktiven nur sehr selten. Ein Problem ist aber auch, dass viele Leute alternativ nichts mit ihrem gesparten Eigenkapital anzufangen wissen.
 
S

Steffen80

Einspruch euer Ehren. Falls du genau so klein baust, wie du ansonsten zur Miete gewohnt hättest und falls keine älteren (günstigen) Mietverträge mehr zur Verfügung stehen, könnte das sehr wohl passieren.

Wird es bei den vielen Konjunktiven nur sehr selten. Ein Problem ist aber auch, dass viele Leute alternativ nichts mit ihrem gesparten Eigenkapital anzufangen wissen.
Kennst Du jemand der baut wie eine Mietwohnung? Das geht schon technisch gar nicht (Stichwort: Hauswirtschaftsraum, Heizung, Wärmeverluste durch Außenwände, eigene Außenanlage und und und)
 
C

chand1986

Kennst Du jemand der baut wie eine Mietwohnung? Das geht schon technisch gar nicht (Stichwort: Hauswirtschaftsraum, Heizung, Wärmeverluste durch Außenwände, eigene Außenanlage und und und)
Kannst ja ein Haus mieten. Aber wie ich schon sagte: Da ist die Mietrendite so niedrig, dass du nicht ein Prozent teurer bauen darfst als zum Baujahr des Mietshauses. Also, mit Grundstück. Geht momentan definitiv nicht.

Ich bin deshalb grundsätzlich deiner Meinung. Auf dem Land in Vorpommern mag sich das irgendwie zu Null ausgehen, dürfte aber auch da sehr selten sein.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was können wir finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung? 12
3Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 1075
4Hausbau ohne Eigenkapital 26
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
7Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? 19
8Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 15137
9Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 14
10Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
13Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
14Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
15Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
17Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
18Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
19Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
20Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452

Oben