Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

Zaba12

Ich finde den Grundriss nicht schlecht. Meine Gedanken,

- Gönne Dir eine Tür vom Schlafzimmer/Ankleide ins Bad die 1-2 Hochschränke werden es nicht rausreißen. Dafür fällst du schlaftrunken nach dem Aufstehen direkt ins Bad.
- Das Arbeitszimmer ist von der Breite her Geschmackssache.
- Der Esstisch wird nie und nimmer so nah an der Kellertreppe stehen. Das wird die Breite inkl. Stühlen nicht zulassen. Ungemütlichkeit pur.
- Der Einkaufsweg in die Küche wäre mir persönlich egal. Ehrlich wir reden hier von ca. 6m, das ist nicht die Welt.
- Die Abstellkammer oben mit gefühlt 60cm und einer leichten Schräge ist sinnfrei. dort passt nur nen Staubsauger und Putzmittel rein. Wenn das die Intention ist dann ok.

Ansonsten für den 2. Entwurf gelungen
 
kaho674

kaho674

Ich find den Grundriss nicht schlecht. Aber angesichts des sehr schmalen Grundstückes würde ich immer die volle Haustiefe für WZ / Essbereich am Garten nutzen. Eine Teilung mit dem schon sehr schmalen Arbeitszimmer ist Mist und richtet das Wohngefühl zusammen mit Essbereich und Küche zu sehr zum Weg aus. Auch wenn da Sonne ist, entsteht ein Gefühl vom "Wohnen an der Straßenkante".
 
Y

ypg

Ich find den Grundriss nicht schlecht. Aber angesichts des sehr schmalen Grundstückes würde ich immer die volle Haustiefe für WZ / Essbereich am Garten nutzen. Eine Teilung mit dem schon sehr schmalen Arbeitszimmer ist Mist und richtet das Wohngefühl zusammen mit Essbereich und Küche zu sehr zum Weg aus. Auch wenn da Sonne ist, entsteht ein Gefühl vom "Wohnen an der Straßenkante".
Aber nicht, wenn Du die Schmalheit eines Hauses bewusst gliederst und es auch lebst.
Sich dem Schmalen hinzugeben ist tausendmal besser, als immer diesen Standard irgendwo reinzupressen.
Ich würd mich eher an Wohnboote und Caravanhäuser orientieren und das Besondere hervorheben. Ich sag ja, wir hatten schon einen ähnlichen Entwurf mit gedrehter Treppe, die die Schmalheit unterstützte
 
kaho674

kaho674

Aber nicht, wenn Du die Schmalheit eines Hauses bewusst gliederst und es auch lebst.
Sich dem Schmalen hinzugeben ist tausendmal besser, als immer diesen Standard irgendwo reinzupressen.
Ich sehe schmale Häuser nie als Standard. Schmal bleiben soll es ja. Aber die Gartenfront noch zu teilen, halte ich für einen Fehler.
Wir haben auch ein Haus mit 8m Breite. Früher wurde das als Bürohaus genutzt und die 8m waren mittig geteilt. Beim Umrüsten auf Wohnraum war die erste Amtshandlung die Trennwand wegzufetzen und das aus gutem Grund. Licht von 3 Seiten ist auch nicht zu verachten.
 
H

Hamburch

Danke für eure Feedbacks.

Zu den Einkäufen: Da auf der Ost-Seite geparkt wird, ist dort der Zugang zum Hauswirtschaftsraum. Für den Getränkeeinkauf muss ich dann nicht durchs ganze Haus.

Das Büro wird wohl wirklich gestrichen und kommt nach oben, so dass das L sich über die gesamte West-Seite zieht.

Die Abstellkammer ist genau dafür gedacht. Koffer, Staubsauger.

Zur Treppe hier 2 Innenaufnahmen. Mir gefällt es sehr gut.

schmales-grundstueck-wg-sued-zuwegung-nach-hinten-282359-1.jpeg


schmales-grundstueck-wg-sued-zuwegung-nach-hinten-282359-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86509 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
2Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
3Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
4Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
5Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 228
6Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
7Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
8Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
9Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
10Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
11Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
14Meinungen zum Grundriss EG 10
15Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
16Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
17Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 551
18Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
19Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
20Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 442

Oben