Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

winnetou78

Hallo ,

Ich bräuchte mal eure Hilfe und Meinungen.
Wir bauen einen Bungalow mit 115 qm Wohnfläche.
Es wird ein Winkelbungalow sein .
Unser Plan war es die Terrasse komplett mit dem Walmdach des Bungalows zu überdachen .
Dadurch würde eine Terrasse von 5,00 mal 4,60 entstehen.
Die Ausrichtung wäre Südwest.
Zur Terrasse gerichtet befindet sich das Wohn-Esszimmer mit knapp 35 qm .
Das Zimmer hat zur Terrasse 1 Fenster bzw Ausgang von 1,80 mal 2,13 und noch einen Ausgang von Ca 0,80 mal 2,13m.
Zusätzlich Richtung Westen noch 2 Fenster von je 1,00 mal 1,26 .

Der Architekt hat jetzt in der Vorplanung vorgeschlagen das Dach doch als winkelwalmdach auszubilden aus optischen Gründen.


Dann würde sich bei der Terrasse ergeben das sie nur noch 2,75 mal 4,60 überdacht wäre.

Mir ist das fast zu klein bzw ich fand unsere erste Idee praktischer von den Nutzungsbedingungen bei feiern usw.

Meine Lebensgefährtin hat jetzt plötzlich Angst das bei unserer ersten Variante zu wenig Licht ins Zimmer kommt .
Ist das wirklich so , ich bräuchte da mal eure Hilfe.
Alle bekannten haben bis jetzt gemeint, nimm die große Terrasse.
Ist schwierig,soll ja für immer sein.

Gruß Daniel
 
11ant

11ant

Meine Lebensgefährtin hat jetzt plötzlich Angst das bei unserer ersten Variante zu wenig Licht ins Zimmer kommt .
Wenn mir der Grundriss nicht sehr überraschend etwas anderes sagen sollte, sehe ich das ebenso.

Der Architekt hat jetzt in der Vorplanung vorgeschlagen das Dach doch als Winkelwalmdach auszubilden aus optischen Gründen.
Auch da würde ich abstrakt erst mal klar ja sagen, ein bildlicher Eindruck kann das noch beeinflussen. Wenn ich recht verstehe, soll die Terrassenfläche 5,00 x 4,60 m betragen und mit ihr der Grundriss quasi rechteckig sein; und wenn sie nur auf 2,75 m Tiefe überdacht wird, folgt auch das Dach der Winkelform des "eigentlichen" Hauses.

Ich sehe kein Problem darin, die fragliche Differenz von 2,25 m temporär mit einer Markise hinzuzunehmen - oder auch fest mit einem Glasdach.

So bekommt der Winkelbungalow auch ein Winkelbungalow-Walmdach, das Wohn-Esszimmer wird nicht verdunkelt, und eine größere Tischrunde wird dennoch nicht naß. Alles gut, oder ?

Alle bekannten haben bis jetzt gemeint, nimm die große Terrasse.
Ist schwierig,soll ja für immer sein.
Für immer läge mir die Braut erst recht näher als die Hochzeitsgäste
 
W

winnetou78

Aber ist es wirklich so , das es zu dunkel wird?
Ist die Südseite nicht generell schon relativ hell, so das trotzdem Licht unter die Terrasse scheint in die 2 großen bodentiefen Fenster ?

Optik außen bezüglich des Daches, ist schön aber nicht an erster Stelle.
 
kaho674

kaho674

Aber ist es wirklich so , das es zu dunkel wird?
Ist die Südseite nicht generell schon relativ hell, so das trotzdem Licht unter die Terrasse scheint in die 2 großen bodentiefen Fenster ?

Optik außen bezüglich des Daches, ist schön aber nicht an erster Stelle.
Nein, es kann nicht hell genug sein. 5m Schattendach ist finster wie im Bärenars...
 
W

winnetou78

Ich glaube das ja auch schon langsam.


Aber wenn ich mir jetzt eine 25 qm Zimmer vorstelle , also meine Terrasse, das ganze die Hälfte mit Glasfront, dann wäre das Zimmer ja taghell,und das würde nicht in das andere Zimmer strahlen ?

Nur ein Beispiel, hat natürlich nichts mit der Realität zu tun .

Will nur fürs Gewissen hundert Prozent sicher sein , nicht das ich mich ärgere .
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 32229
2Grundriss MGH 200QM - Bewertung Ideen - Seite 764
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
4Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
5Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
6Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
7Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
8Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
9Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 231
10Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 442
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
13Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
14Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag - Seite 322
15Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 5164
16Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
17Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
18Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
19Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm - Seite 561
20Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik? - Seite 14166

Oben