Unsere Baukosten Übersicht - Es geht auch "günstig"

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

jules88

Was ist denn ein ehemaliges Hochwassergebiet? Und warum ist es jetzt keines mehr?

Hast du nen Deich aufm Grundstück, wenn der Fluss gleich nebenan ist?
Das Hochwasser ist jetzt 20 Jahre her. Bis 2015 war es also Auflage auf Stelzen zu bauen. Nach 20 Jahren Streichen die Behörden das Gebiet aus der Gefahrenzone.
Dennoch haben wir es auf Stelzen gestellt - man weiss ja nie!
Außerdem wurde nach diesem schlimmen Hochwasser 2 Deiche aufgeschüttet und das Flussbett erweitert, sowie mehrere Rückhaltebecken erstellt.
Die Deiche sind beide terrassenartig hinter unserem Grundstück. Dann kommt der Fluss und dahinter ein Waldstück bevor das nächste Dorf beginnt.
 
B

Bauexperte

Bei meinem Punkt "Innenausbau" ist schon alles drin von wegen Malerarbeiten [...] Aber mit 168.000€ rein für ein Haus, denke ich sind wir sehr gut bedient und der Unterschied zu 199 T€ vor Innenausbau doch klar gegeben.
Vlt. bist Du so freundlich und erklärst uns, was "alles drin" genau bedeutet?



Bauexperte von unterwegs
 
tomtom79

tomtom79

Bilder wären auch schön!

Bei uns haben Sie vor kurzem ein Gebiet erst zu einem Hochwasser gefährdetem Gebiet deklariert. Dadurch durfte eine geplante Zeltstadt für Flüchtlinge nicht mehr durchgeführt werden.
 
J

jules88

Also das Haus zum Preis von 153.000€ enthält alle Arbeiten und Materialien außer Wandfarbe, Bodenbeläge und Sanitärobjekte.
Für 12.000€ haben wir dann Wandfarbe, Bodenbeläge und Sanitärobjekte gekauft. Arbeitslohn kommt keiner dazu, da wir alles selbst einbauen/legen/streichen.
Das bezeichne ich als "alles drin". Und für echte Qualität und keine billigprodukte finde ich das einen fairen und guten Preis für ein Haus. Aber anscheinend sehe nur ich das so
Küche, Möbel und Garten kommen preislich noch dazu ( ist aber für mich Luxus, den man sich gönnt wenn man das eben kann).
Bilder gibt es später - lade ich vom Laptop hoch. Leider sind wir gerade am Bau und haben noch kein W-Lan
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hmm ja und wie ist der Wandaufbau? Massive oder Holzdecke? Welche Dacheindeckung? Wie ist er Aufbau der Bodenplatte? Was kommt an Elektrik/Heizung/Technik hinein?

Also was sagt die Bauleistungsbeschreibung?

1400 Euro/qm ist z.B. in meinen Augen nicht günstig für einfachen Standard(wenn es denn sich um sowas handelt) mit Highlights von
Vileroy und Boch etc. durch euch selbst.
 
J

jules88

Wir haben außen Yong Steine, Innen und Außenputz - KEINE Dämmung. Innenwände sind aus Hohlebtonsteinen und verputzt. Decke wird eine Holzkonstruktion mit Rigips.
Bodenplatte ist wegen der Stelzen eine Spezialanfertigung, wird gedämmt, Fußbodenheizung, Estrich, Parkett. Das Dach wurde mit extra versiegelten Pfannen eingedeckt.
Wir bekommen eine Luft- Wasserwärmepumpe von Viessmann, eine Fußbodenheizung mit Smarthome Steuerung in jedem Raum.
Sanitärobjekte sind von einem Markenhersteller (manche Villeroy & Boch, andere gleichwertige bzw. höherwertige Firma). Fenster sind 3 fach verglast mit Kammern von Schüco. Wir haben bei allem sehr auf Qualität geachtet. Dabei aber eben auf übermäßigen Schick oder verschachtelte Architektur verzichtet.
Dachte eigentlich wirklich dass wir günstig gebaut haben, bei dem was ich sonst hier so lese.
unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-1.jpg unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-1.jpg unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-2.jpg unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-1.jpg unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-2.jpg unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-3.jpg
unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-1.jpg
unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-2.jpg
unsere-baukosten-uebersicht-es-geht-auch-guenstig-136478-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsere Baukosten Übersicht - Es geht auch "günstig"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
2Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
3Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
4Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
5Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
6Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
7Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 70
8Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
9Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 328
10Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
11Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
12Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte - Seite 217
13Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? - Seite 233
14KfW 55 ohne Fußbodenheizung - Seite 438
15Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
16Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
17Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 220
18Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
19Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
20Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20

Oben