Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?

4,90 Stern(e) 15 Votes
M

Mach_es_selbst

Deine Liste ist ja schön und gut, aber von deinem Namen lässt sich schließen, dass du vieles selbst gemacht hast, anders sind die geringen Baukosten nicht möglich.
Jaa das hast du richtig erkannt. Ich / wir haben sehr viel selbst gemacht. Vor allem beim rohbau und später bei der Einrichtung (Boden verlegen, elektrik was möglich ist, etc) (wo man ja am meisten sparen / selbst machen kann).
Ich wollte damit nur aufzeigen, dass sich auch "kleine" Leute mit nur einem geringen Einkommen ein Haus bauen / leisten können, wenn man(n) halt viel anpackt!!! Oder wenn es möglich ist im Job kürzer tritt und die Arbeitszeit ins Haus steckt, was unterm Strich evtl. noch günstiger ist,als teure Handwerker/Bauunternehmen zu beauftragen!

Vg nach Osnabrück aus stemwede ‍♂
 
WilderSueden

WilderSueden

Tut mir leid, aber als Orientierung ist das absolut nicht geeignet. Dazu sind die Kosten viel zu wild zusammengeworfen und das Grundstück ist jenseits von gut und böse. Und da du das nicht nur hier sondern auch im grünen Forum eingestellt hast, geht es wohl eher ums Angeben. Falls die Kosten überhaupt stimmen, denn welcher Elektriker verkabelt ein komplettes Einfamilienhaus für 2000€, selbst ohne Material?

PS: und natürlich kann man den ein oder anderen Euro sparen wenn man was selbst macht. Geht aber auch nicht für jeden, die 2500km habe ich schon längst gerissen und dabei nur das Gartenhaus selbst gemacht ;)
 
kati1337

kati1337

Ich denke auch, dass diese Zahlen für die wenigsten Leute realistisch sind.
Selbst mit viel Eigenleistung sollten diese Zahlen nicht mehr machbar sein, einfach weil Material teurer geworden ist.
Und die wenigsten Leute haben so ausgeprägte Zeit und fachliche Kompetenz um so viel selbst zu machen.

Die Zahlen sind so weit abseits von gut und böse, dass ich schon fast auf trolling tippen möchte.
 
M

motorradsilke

Ich finde es gut, dass mal ein Objekt mit viel Eigenleistung gezeigt wird. Klar kann das nicht Jeder. Aber man sieht, dass es dann auch für den Normalverdiener möglich ist, ein Haus zu bauen, wenn man klein baut, nicht jeden Schnick-Schnack haben möchte und viel selbst machen kann/will.

Dem gleich trolling zu unterstellen finde ich unnötig.
 
S

Sparfuchs77

, geht es wohl eher ums Angeben
das Gefühl bekommt man, ja.

denn welcher Elektriker verkabelt ein komplettes Einfamilienhaus für 2000€, selbst ohne Material?
Geht, Vitamin B oder wohl dunkelgrau am Wochenende. Ist aber nicht die Regel und schon gar nicht repräsentativ für so einen Thread.

Selbst mit viel Eigenleistung sollten diese Zahlen nicht mehr machbar sein, einfach weil Material teurer geworden ist.
Heute wirds wahrscheinlich teurer, das stimmt. Aber man kann schon viel sparen wenn man keine zwei linken Daumen hat.

Die Zahlen sind so weit abseits von gut und böse, dass ich schon fast auf trolling tippen möchte.
Die Aufstellung ist sehr konfus und kommt auf etwas über 1415€/qm Wohnfläche. Wir sind ende 2020 eingezogen und kommen ebenfalls in der Region raus ( nur Haus, Ohne Grundstück aber mit Baunebenkosten und viel EL).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29238 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 314
2Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
3Grundstück finanzieren oder bar zahlen? - Seite 231
4Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
5Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
6Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
7Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
8Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
11Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 15117
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 952
14Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 220
15Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 737
16Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 433
17Wert Grundstück und Bungalow B55 11
18Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
19Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
20Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17

Oben