Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Kosten für ein Einfamilienhaus im nördlichen Raum Berlin
[Seite 2]
... Preisangaben finden. Das sind immer Lockpreise. 1500 € ein realistischer Ansatz. Aber es wird sicher mehr. Und ich hoffe in deinem Preis ist das
Grundstück
nicht mit drin. Generell musst du bedenken: Grunderwerbsteuer zahlst du auf den kompletten Preis, also
Grundstück
+ Hauspreis, da beides ...
Hausbau machbar? Sind total verunsichert...
[Seite 2]
Aber dann solltet ihr noch mal rechnen:
Grundstück
ca. 100k ink. Notar und Steuer Wunschhaus 220k Doppelgarage 10k. Nebenkosten ca. 70k Macht zusammen: 400 ! ... leider
[Seite 5]
... andere Enttäuschung ersparen helfen! Danach wirst Du auch wissen, ob Du eher ein Fertig- oder ein Massivhaus bauen möchtest. In Sachen
Grundstück
schau auf die Seite der jeweiligen Kommune/Stadt, wo Du Dir vorstellen kannst, zu leben. Die kommunalen
Grundstück
spreise orientieren sich - anders ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
[Seite 3]
... wo ist welche Himmelsrichtung?? Daran legt man nämlich die Lage der Zimmer aus --> Wohnräume z.b. Südwest, Arbeitszimmer Norden etc. -
Grundstück
- jedes
Grundstück
liegt anders - Bebauungsplan - hier wird fixiert welches Baufenster man hat, ob eine Geschosshöhe etc. festgeschrieben ist ...
Hallo, bevor man sich über einen Grundriss Gedanken machen kann, müsste man ein passendes
Grundstück
finden. Denn je nachdem wo der Garten oder Norden/Süden ist, müsste man das Haus ausrichten. Ebenso der Eingangsbereich, die Treppenposition (wobei ein vollgewendelte Treppe ohne Not mehr als ...
Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
[Seite 4]
... das jetzt am Besten angeht. Was wir für ein Haus wollen, wissen wir noch nicht genau. Könnt ihr nen Tipp geben? Hier mal auch ein paar Daten: -
Grundstück
: inkl. Steuer, Notar, Provision, Vermessung --> ca. 157.000 € - Haus: wir denken, dass wir gerne 180 qm hätten :-) --> ca. 300.000 ...
... Kreditrückzahlung?) 2. Bauplatz suchen 3. Haus planen 4. Bauträger suchen Oder plant man erst ein Haus und schaut danach nach einem passenden
Grundstück
? Wie ermittelt man die ungefähren Kosten für ein Haus? Ich denke kein Architekt oder sonst wer erstellt einem kostenlose Pläne ...
[Seite 2]
... grossartiges) wären Pi mal Daumen 300000 (s.o.) + 20-25000 Doppelgarage +Baunebenkosten/Außenanlage 40-60000 Aufgerundet wegen Puffer -> 400000. +
Grundstück
, bei Grundflächenzahl 0,2 mit 100% zusätzlichen "Nebenbebauung" (also für Nebengebäude, Flächen) mind. 600qm/650qm. Notar + Erwerb ca. 10 ...
Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten
... realistische Einschätzung das ein Bauvorhaben mit allem Drum und Dran (Haus 150qm, mit Keller, Terrasse, Doppelgarage, alle Nebenkosten und
Grundstück
) um die 350- 400 000 T Euro kostet? Hoffe auf ein paar Antworten LG RedRose
[Seite 2]
... vorher, und soviel teurer war das Unternehmen am Ende nicht, dass es jetzt sonderlich ins Gewicht fallen würde. Hauspreis am Ende 225 000
Grundstück
115 000 Baunebenkosten 43 000 (wovon 10k Gründungsmehrkosten und 10k Erschließungskosten), also 23 000 reine Baunebenkosten, was schon ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 9]
... übers Ohr hauen, sondern um die Festsetzung der Grunderwerbsteuer vom Finanzamt. In dem Moment, wo zum
Grundstück
skauf feststeht, welche Firma das
Grundstück
bebaut, kann auch aufs Haus Grunderwerbsteuer anfallen. Da gabs wohl teilweise ein paar eigenwillige Auslegungen von Finanzbeamten bei der ...
[Seite 6]
Übrigens geht dein Haus gar nicht aufs
Grundstück
. Muttern würde wohl nen Stempel "abgelehnt" auf den Bauantrag machen. Bei 15,5 m mußt du oben und unten jeweils 3 m Baugrenze einhalten. Macht eine Größe fürs Haus von Max. 9,5m. Bei uns müssen z.b. auch vor den Garagen mindestens 5m Platz sein ...
[Seite 7]
... das hat 150 qm. Theoretisch 3 Kinderzimmer, kein Keller, Gasbrennwerttherme, Solar und WRL. Kfw55 und kosten tut allein das Haus 235 000€. Ohne
Grundstück
, ohne Baunebenkosten (die nochmals fast 40 000 ausgemacht haben). Eigenleistung steckt auch einiges drin, und trotzdem, arg viel billiger ...
[Seite 8]
... Haus zu bauen aber machbar. Auch wenn es vor 30 Jahren mit Sicherheit noch einfacher war. Wir haben heute Notartermin und werden unser
Grundstück
kaufen. In diesem Sinne eine schöne Woche an alle
ein Haus für 220.000 Euro?!
[Seite 2]
Bei Doppelhaushälften sparste eigentlich nur am
Grundstück
. Da reichen dann 250 qm. Ob man das will... hmm keine Ahnung. Freunde von uns wohnen in einem solchen, und dort wurde schlampig gearbeitet. Die hören den Fernseher des Nachbarn, und jeden Schritt auf der Treppe. Der Mängel ist ...
Hallo alle zusammen, ich schreibe hier, weil ich doch ziemlich niedergeschlagen bin. Mein Mann und ich wollen gerne ein Haus bauen. Ein
Grundstück
dafür haben wir schon in Aussicht. Es ist 400qm groß und liegt in einem Neubaugebiet. Leider lässt unser finanzieller Spielraum lediglich ein Haus für ...
Was haltet Ihr von diesem Grundstück?
[Seite 2]
... Höhe...Und es ist nicht abzusehen wann da ein Ende haben könnte, da wir nich weniger werden auf unserem Planeten. Daher würde ich jeden der ein
Grundstück
zu guten Konditionen kaufen kann, auch dazu raten. Eine bessere Wertanlage fällt mir nicht ein , außer reines Gold
Hallo an alle, ich habe mal eine Frage in diese Runde, was Ihr von dem
Grundstück
Nummer 220 haltet? Die anderen sind bereits alle verkauft und dieses habe ich mir reserviert. Das Baufenster beginnt 3m von der Grenze und erschließt sich 14m nach hinten. Es wird nur ein Carport noch kommen. Wie ...
Mehrfamilienhaus als Privatpersonen) bauen?
[Seite 2]
nordanney und wenn man so macht: Ich "reserviere" das
Grundstück
WAI(wer auch immer) macht die Projektentwicklung und diese wird bezahlt Käufer unterschreiben beim WAI 8 Kaufverträge Laufende Kosten werden von den Käufern bezahlt oder lohnt sich das ganze (finanziell) nicht und man sollte einfach ...
Hallo, ich habe ein interessantes
Grundstück
gefunden auf dem ein Haus mit 8 Wohnungen sich realisieren lässt. Mal angenommen, ich finde 7 weitere Familien, die in das Haus auch einziehen würden. Ist das theoretisch machbar? Alleine das Geld für das
Grundstück
von allen zusammenzutragen, stelle ...
Kostenschätzung EHF, 1,5-geschossig, verklinkert in Hamburg
[Seite 2]
Hallo, So wird ein "Schuh" daraus:
Grundstück
: TEUR 120 Erschließung: TEUR 35 (wenn der Verkäufer tatsächlich Erschließungskosten meinte) Baunebenkosten: TEUR 35-40 120 qm-Einfamilienhaus/KfW 70: TEUR 180 auf Bodenplatte (incl. Fußbodenheizung. EG + DG, aber ohne Zwerchgiebel oder Gauben) Klinker ...
[Seite 3]
Ja das ist ja auch unser Dilemma. Ein günstigeres
Grundstück
in Hamburg zu bekommen wird schwierig sein, es sei denn man zieht deutlich weiter weg. Und das ist mit Kindern mit spürbaren Nachteilen, viel Fahrererei und dadurch wieder Zusatzkosten und mehr Zeitaufwand verbunden. Hier hätten wir ...
Hallo liebe Forum-Mitglieder, da wir evtl. ein
Grundstück
zu einem sehr angemessenem Preis von 120 TEUER für ca. 600 qm in einer für uns passenden Lage in Hamburg erwerben können, müssen wir uns jetzt relativ schnell entscheiden, ob wir zugreifen oder es sein lassen. Deswegen wollte ich gerne ein ...
Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm
[Seite 2]
Also das
Grundstück
ist noch nicht gekauft, wurde uns aber angeboten. Eine zweigeschossige Bebauung wäre möglich und Grundfläche dürfte auch kein Problem sein, da das
Grundstück
sehr groß ist (ca. 1000 qm). Vor dem
Grundstück
skauf würden wir sowieso erst einmal eine Bauvoranfrage bei der Stadt ...
... Vorstellungen überhaupt finanzierbar ist. An Kapital steht etwa 350.000 – 400.000 € (für Hausbau/Garagen/Außenanlagen) zur Verfügung. Das
Grundstück
ist nicht in diesen Preis eingerechnet. Wir hätten gerne: - - freistehendes Einfamilienhaus ab 180 qm WF (Minimum), optimal wären 220 qm; das ...
Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich?
[Seite 4]
... keinerlei Eigenkapital, wäre das eine 130%-Finanzierung und ein dementsprechend schlechter Zins... Zu den Baunebenkosten: 1. ihr bekommt das
Grundstück
geschenkt, also macht bitte beim Notar einen Schenkungsvertrag! Als Sohn hast du einen Freibetrag von 400 TEUR und als Schwiegertochter von 20 ...
... 100 € Rücklage Haus 50 € Rücklage Auto 150 € Kita (bei uns) Eigenkapital 5.000 € Leider
Grundstück
würde uns mein Vater schenken (Wert 10.000 €) <---Wohnen am AR*** der Welt Eigenleistung: Innenausbau (Alles was mit Boden, Decken und Wänden zu tun hat wie z.B. Malern, Fließen usw ...
[Seite 2]
... deiner Rechnung im Bezug auf die Grunderwerbssteuer. Sofern man das Hau nicht von der gleichen Gesellschaft bauen lässt, bei der man das
Grundstück
kauft, fällt diese nicht an. Nur in Kombination zahlt man die Grunderwerbsteuer auf
Grundstück
und (noch nicht gebautes) Haus. Das macht ...
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
... wichtig ist ) Fertighaus oder Massivhaus, wo genau sind das die Pro & Contras??? Preislich sollte es nicht mehr als 350 000 Euro Kosten incl.
Grundstück
!!! (Eigenkapital vorhanden) Würde mich über zahlreiche antworten freuen!!! LG Bari
[Seite 2]
EDIT: Ich meinte natürlich incl. 'GRUNDSTÜCK' und VERSAND, lach!!!
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385