Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 7]
... nach unten. Stimmt. Das sehe ich hier jetzt auch: man öffnet den Garten mehr in die SW-Ecke, hat allerdings einen breiteren Grenzabstand der
Garage
. Ich finde das persönlich gar nicht schlecht, aber viele können mit "Reststreifen" nichts anfangen. Ich nehme an, auch der TE, da heir ja schon der ...
Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung
... Hang, Gefälle noch nicht bekannt Randbebauung: keine Nachbarn nur Wiese und eine 22 m entfernte Maschinenhalle. Anzahl Stellplatz: Kleine
Garage
=> Rest hat in Maschinenhalle Platz. Dachform: Satteldach Stilrichtung: Modern Ausrichtung: Erker ist im Süden; Eingang im Norden. Küche im Westen ...
Soll ich mir ein Haus leisten?
... in der Preisklasse was möglich sein. Wir haben jetzt unser Traumhaus 20 Jahre gekauft für 197 K. Da haben wir dann aber auch schon eine
Garage
dabei, nen Keller und einen bepflanzten Garten und müssen erst mal nur für 5k renovieren
Budget Weberhaus Zweifamilienhaus Bauen mit Keller
... die Experten unter euch? Ist für 450.000€ ein Zweifamilienhaus Schlüsselfertig realisierbar. Keller,Außenanlage,
Garage
und Puffer werden das Budget vermutlich zum Explodieren bringen. Viele Grüße Ralph
Planung: Wo Pflanzen überwintern?
... ohne Heizung... was mich motiviert hat, Zitrone, Limette und Oleander zu kaufen. Mal schauen, wie die Temperaturen so werden, alternativ eine
Garage
mit Fenster
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
[Seite 4]
... oben genannten Punkten wieder im vorgesehenen Bereich. Das Haus hat jetzt einen Bruttorauminhalt von 1090 m3 (inkl.
Garage
). Die Wohnfläche beträgt ca. 190qm zzgl. Teilkeller. Für die Kostenschätzung rechnet der Architekt mit 340€ Netto/m3 zzgl. Architektenkosten und Nebenkosten. Da wir jetzt ...
Planung: Wasser/Strom-Anschluss für zukünftige Garage?
Hallo zusammen, wir planen gerade zusammen mit einem Hausbauunternehmen unser Traumhaus. Da das Geld vorerst nicht für eine
Garage
reicht und diese somit erst später gebaut werden kann, überlegen wir, ob wir beim Hausbau das Fundament für die
Garage
gleich mit herstellen lassen sollen. Auf die ...
Bauvorhaben Neubau - Budget gesprengt - Erfahrungen?!
[Seite 3]
... dann auf den realen Finanzrahmen trifft, gilt es beide Posten aufeinander anzunähern: - kann man auch mit 150qm leben? - muss es eine 50T€
Garage
sein, oder reicht auch ein Baumarkt-Doppelcarport, der später aufgerüstet werden kann (Wände in Ständerbauweise usw.) - Keller noch zeitgemäß oder ...
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 4]
... die war klar kommt ins Haus. Ich würde mit Wohn-UG oder gar Splitlevel planen Das Haus in den Nord-Westen die
Garage
oder Carport relativ nah Richtung Straße planen, auch wenn es der schöne Westen ist. Die Nordseite hinter dem Haus, ist recht weit weg von der Straße und Hof kostet Wo genau ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
[Seite 4]
... Ihr vorn schon 10 Meter Hof/Vorgarten macht, hat da doch wunderbar der Carport Platz. Und wenn nicht, dann kann man im Westen rauffahren und die
Garage
im 90 Gradwinkel befahren. Haben wir zb genau anders herum: Zufahrt im Osten, aber die
Garage
steht quer und im Westen. Cool, wie immer mehr ...
Einfamilienhaus/150m²/Standard/NRW - Kostenbudget - was schätzt ihr ?
Hallo zusammen, unser Vorhaben ist wahrscheinlich ein relativ typisches: - Bau eines 150 m² Einfamilienhauses mit angeschlossener
Garage
und ohne Keller im Energieeinsparverordnung-Standard (dürfte aber in Richtung KFW 55 gehen) auf einem bereits vorhandenen Grundstück (550m²) in ländlicher Lage ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus/ Chalet in Bayern
... gewünscht Anzahl Essplätze 5-10 Kamin: offener Kamin Balkon, Dachterrasse: Großzügiger Balkon plus evtl. Dachterrasse über
Garage
Garage
, Carport:
Garage
für mind. 2 PKW plus Platz für Motorrad und Fahrräder Hausentwurf Von wem stammt die Planung: do it yourself Persönliches Preislimit fürs Haus ...
Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
[Seite 5]
Fast. Von der
Garage
müssen wir keinen Abstand halten, sondern vom Anbau, den man auf dieser Ansicht nicht sieht. Liegt auf "halber Höhe" der
Garage
. Das Flurstück wird geteilt, ruft eigentlich jeweils 3m Abstand von der Grundstücksgrenze hervor aber das Bauaufsichtsamt würde sich mit 5m Abstand ...
Hauskauf mit Rissen im Keller
... einem Bauingenieur dort und bekamen von ihm grünes Licht. Es handelte sich um ein paar Querrisse unter der Kellerdecke und Setzrisse in der
Garage
. Er hat vom Putz weggkratzen dürfen (Verkäufer waren damit einverstanden, wird ja sowieso neu gemacht) und gesehen, dass es nicht das Mauerwerk ...
Können wir uns einen Hausbau leisten?
[Seite 2]
... wir planen für unser Haus ca. 125m² inkl. Baunebenkosten ohne Grundstück mit 227T€. Es wird aber kein KFW-Haus und erstmal ohne
Garage
. möbel inkl. Küche wollen wir auch erstmal mitnehmen. @Der Da Unsere Küche ohne Kühlschrank hat vor ca. 4 Jahren beim Möbel-Discounter etwa 2000€ inkl ...
Viele viele Fragen !!!!! 17.03.2015 Der Startschuß
... der 50er Jahre. ca. 40 Grad Dachneigung, Öl - Heizung aus dem Jahr 2004 ( aber nur der Brenner mit Kessel - KEINE LEITUNGEN NEU ) 2.
Garage
/ Lager ca. 6x12m, kein Keller, keine Dämmung, keine Heizung, nur sporadisch mit Strom versorgt, ABER: auf dem Dach befindet sich eine noch aktive ...
Einfamilienhaus Grundriss: Ideen gesucht!
[Seite 2]
... ist vorgeschrieben. Hab eine Skizze vom bebauungsplan angehängt. Hoffentlich macht das die Lage klarer. Im Moment überlegen wir, keine
Garage
zu bauen, sondern einen Carport Damit kann der Zugang zum Haus "geradlinig" verlaufen (und nicht einmal durch den Garten um die
Garage
rum, wie das ...
Einfamilienhaus Planung kaufen - Architekt zur Begleitung?
... Grundstück reserviert Bebauungsplan im Aufstellungsverfahren - Einfamilienhaus ca 190qm ohne Keller - sehr moderne Stadthausvilla mit massiver
Garage
- Gesamtbudget ca 500.000€ (davon etwa 100.000€ Grundstück inkl. Notar und Grunderwerbsteuer) Unsere Wünsche sind sicherlich nicht ganz von der ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis
[Seite 2]
... dringendem Bedarf sein? Wir haben eine mögliche Positionierung mal gezeichnet. Aktuell verzichten wir aus Kostengründen auf die Planung einer
Garage
. Carport oder
Garage
sind aber für die Zukunft gewünscht. Hierzu auch gerne eine Abstellkammer für Geräte. Bei der Positionierung im Osten haben wir ...
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 7]
Ganz sicher und zwar ohne Nebenkosten,
Garage
, Garten... dann ists ne Mio und auch das noch ohne "Luxus" wie KNX oder solche Spielereien....leider.
Grundriss Doppelhaushälfte Nord-Ost-Ausrichtung am Hang
... Wohn- und Schlafräume würden sich im Süd-Osten befinden. Da sehe ich kein Problem. Der Garten wäre jedoch hinter dem Haus bzw. auf der
Garage
. Also Nord-Ost Ausrichtung. D.h. Sonne zum Frühstück, aber ansonsten wahrscheinlich den ganzen Tag dunkel und kalt. Im Hochsommer natürlich nicht das ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 2]
... zu finden ist. Wofür ist denn hier überhaupt der Wintergarten gedacht? Ich persönlich würde die Technik zur
Garage
planen und dem Haus auch etwas mehr Westsonne gönnen. Entsprechend sollten auch die Bäder übereinander gelegt werden. Ich sag mal so: der Architekt vom Bauunternehmen hat jetzt ...
[Seite 5]
... das es nicht viel ist, das ist teilweise beabsichtigt und teilweise dem Plan geschuldet. Wir haben noch etwas in die
Garage
mit eingeplant. Mein Vorschlag für mehr Stauraum im Haus wurde "von oben" abgelehnt. Das was als grüne Wand eingemalt hat, habe ich anderswo tatsächlich so erwähnt ...
[Seite 17]
... Wunsches reichts. Wenn man das so macht kann man überlegen, ob man dem Hauswirtschaftsraum einen Nebeneingang spendiert (auf Seite der Wand mit
Garage
, aber nicht in der
Garage
). Dann könnt da noch ein Schmutzwaschbecken hin, wenn man mal dreckig von Gartenarbeit oder so wieder rein kommt ...
[Seite 32]
... kleinere), Sporttaschen, Winterschuhe, spez. Sportbekleidung uvm., alles Dinge, die ich zumindest bei uns nicht draußen lagern würde. In jeder
Garage
(Nichtwohnraum) tummeln sich Tierchen, Spinnweben etc., was man nicht im Dauerkontakt damit haben möchte. Ich habe meine Gegenstände deutlich ...
[Seite 33]
Spinnen hat man in Kellern aber auch gut. Yay, Elektro only, in die
Garage
kommt nie ein Verbrenner. Die olle Technik macht echt keinen Spaß mehr zu fahren. Ey, wir bauen ein Haus. Urlaub, was soll das für ein Wort sein? (Jaja, Kinder Klassenfahrten, Vereinsgemeier und so Quark, ich weiss ...
[Seite 31]
... viel für die persönliche Sportausrüstung. Koffer und Deko lagert man nicht draußen (damit ist auch der Abstellraum hinter der
Garage
gemeint), Dachboden ständig zu begehen kann eine Last sein
Verkehrslärm reduzieren durch Bauweise und Schallschutzmauer
... abgewande Seite geplant. Das sind so Entwicklungen die man nicht aufhalten kann. Erst Doppel
Garage
und Keller, jetzt jede Menge Fahrraeder, die die
Garage
blockieren. Nun steht der vor der
Garage
. Mir wuerden so LS Wände auf dem Grundstück nicht zusagen
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
[Seite 3]
... also unverändert bleiben; 2. im EG die einzig wirklich wichtige Ummodelung vorgenommen, nämlich daß man das Haus durch die
Garage
betritt. Im Dienste eines großzügigen Parkplatzhofes wird die
Garage
mit angeschlossenem Haus in die hinterste Ecke gestellt, so ist das eben mit ...
Grundriss Einfamilienhaus, Feedback
... mit Schiebetür zum Essbereich) + Kochinsel Anzahl Essplätze -> 5 Kamin -> nein Musik/Stereowand -> nein Balkon, Dachterrasse -> nein
Garage
, Carport ->
Garage
Nutzgarten, Treibhaus -> nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
165
166
167
168
169
170
171