Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... Bitte fügt auch einen Lageplan mit Baumbestand, Nachbarbebauung und Baufenster bei. Ohne Lageplan kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der
Garage
/ Carport nicht beurteilt werden. Auch Ansichten sind von Vorteil, um sich ein Bild zu machen. Falls ihr schon allfällige Skizzen oder Vorentwürfe ...
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
... werden. So wären keine weiteren Fenster in dem Raum und auch das künftige Büro im Keller wäre sehr düster, da wegen der
Garage
das Fenster klein ausfällt. Gleiche Bedenken habe ich in der Küche, auch hier wegen
Garage
nur ein Fenster an der Nordseite. Ebenso im Schlafzimmer. Hier ein ...
Flurkarte - wer erklaert?
... dicke Strich-Strich-Punkt-Linie ist das Baufenster? - wäre dahinter (also wo 22/25 steht) auch ein Abstellplatz zulaessig? Oder auch eine
Garage
, wenn ich das richtig verstanden habe darf die (unter Beruecksichtigung der max. Groesse) auch ausserhalb des Baufensters sein? Das ganze ist in ...
Rauchabzugsfenster mit Notkit wirklich nötig?
Hallo, wir bauen eine alte Scheune zu einem Wohnhaus um. An der Scheune ist ein Anlehnschopf welcher als
Garage
genutzt wird. Da ein innenliegendes Treppenhaus geplant ist, ist laut Architekt ein Rauchabzugsfenster nötig. Nun hat er ein Dachfenster im Treppenhaus als RWA geplant. Da ich das nicht ...
Wie viel Haus für 300.000 Euro
Aber ohne Keller,
Garage
und Baunebenkosten, oder?
Überschreitung Grundflächenzahl
[Seite 2]
Du hast recht. Aber für mich kommt es durch den Satz in der Bauordnung auf das Gleiche hinaus. Sagen wir ich habe ohne
Garage
und Hof z.B 0,35 der Fläche bebaut und rechne zum Schluss nur den Hof und die
Garage
dazu. So kann ich doch auf eine Geschossflächenzahl von z.B 0,5 kommen, ohne dass es ...
[Seite 4]
... 0,4 gehe oder ist das innerhalb der Grenze (+50%) ohne möglich? Im Internet finde ich es unterschiedlich. Aber da der Plan die Ausnahmen für
Garage
und Parkplätze gibt sollte doch alles so gehen
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... Geplant ist ein Einfamilienhaus, 2 Stockwerke, ca 150m2 Wohnfläche, am ehesten Stadtvilla mit Walmdach. Keine Dachschrägen, Massivbauweise,
Garage
. Wir wollten zudem ohne Keller bauen, dafür mit Walmdach, um etwas Stauraum zu generieren. Alternativ haben wir mit einem Pultdach geliebäugelt, da ...
Bauen oder Sparen? Was meint ihr?
[Seite 3]
... Keller könnten wir auch leben, haben wir jetzt ja auch nicht. Allerdings bräuchten wir ein bisschen Stauraum und dass wäre dann über der
Garage
angedacht. Ja der Banktermin wäre sicherlich sinnvoll um zu wissen wie viel machbar wäre
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... einem Architekten ergab ganz grob folgende Kosten nach Wohnfläche gerechnet. qm-Preis 2400€ Keller Zusatzkosten 50.000€ Carport/
Garage
30.000€ Baunebenskosten 20% (Architekt, Statik, Vermessung, Geologe, SiGeKo, etc.) Nun meine eigentlich Frage... mir erscheinen die 2400€ etwas hoch gegriffen ...
Planung der Garage - Position des Hauses auf dem Grundstück
... das Haus selber, das Dach soll die gleichen Pfannen bekommen wie das Haus. (es soll wirken wie aus 1 guß) doch wie plane ich sowas, wenn ich die
Garage
nicht direkt mitbestelle? wie weiß ich vorher, welche breite ich einberechnen muss. ich darf zum Nachbargrundstück ja nicht 10-20cm "Reserve ...
Grundstücksgrenze oder Bordsteinkante wichtig für Baugenehmigung
... aufgefallen das wir den Lageplan so doch nicht mehr möchten. Wir sind nun dabei den zu ändern. Unser Haus sollte eigentlich rechts stehen und die
Garage
links dahinter. Nun möchten wir aber die
Garage
links oder rechts vorm Haus haben. Nun ist unsere Frage: wie weit muss die
Garage
von der ...
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... keine First/Traufhöhenbegrenzung · weitere Vorgaben: Firstparallel zur Straße, roter Klinker + rotes Dach,
Garage
an der Grenze möglich, aber nur neben den Häusern (nicht vor dem Baufenster) Anforderungen der Bauherren · Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modernes Einfamilienhaus ...
Erdaushub neben Fundament/Unterfangung
Hallo! Ich hoffe das ist das passende Unterforum. Folgender Sachverhalt: Unsere Nachbarn schachten zurzeit ca. 0,50 - 0,6 m neben unserer
Garage
ca. 1,50 - 1,80 m tief aus. Unsere
Garage
steht auf Streifenfundamenten. Wie tief die genau ragen, kann ich nicht sagen, ich gehe aber von maximal 80 cm ...
[Seite 2]
... Tage. - Fotos machen und der Behörde geben - Info geben, dass keine statischen Berechnungen vorliegen - Sorge zum Ausdruck, dass der Druck der
Garage
sehr schnell zu Problemen führt (Kippen der
Garage
) - Ziel der Nachbarn schildern - in den nächsten Tagen schon Pool aufstellen und verfüllen ...
[Seite 3]
... da erst ab 1 Meter Mauer Höhe usw. Oder wenn überdacht. Ich denke ein Anruf beim Bauamt wird es klären. Was du machen kannst zur Kontrolle ob die
Garage
abrutscht. Kreuzlinien Laser weit entfernt befestige und an der
Garage
einen Höhenstrich machen. Und beobachten und hoffen. Viel Erfolg
[Seite 4]
... nicht um Fundamentgründungen von einem Gebäude, sondern schlicht um einen Aushub für einen Pool, der aus Sicht der Nachbarn gut neben der
Garage
des TEs aufgehoben ist. Ich würde bei Gefahr im Verzug die amtliche Polizei anrufen, die können wohl auch einen vorläufigen Baustopp erwirken, bis ...
[Seite 7]
... verlassen. Du hast es ja nur aufgezeigt. Und am Ende ist es dem Nachbar bestimmt auch lieber, einen kurzen Baustopp einzulegen, als eine umgefallene
Garage
in seinem Garten liegen zu haben
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus
... Grundstücks: 5,2ar (25*21m) Ausrichtung: Hang: leichter Südhang 1m Gefälle auf 25m Baufenster, Baulinie und -grenze: 2,5m Randbebauung:
Garage
Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 Geschosse Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren: Keller Anzahl der Personen, Alter: 2+Kind (2J ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
... weiße Wanne; das Grundstück ist eben. Die Traufhöhe ist 4,25 Meter. Vielen Dank & Gruß [ATTACH type="full" alt="Grundriss eines Hauses:
Garage
mit Auto davor, offener Küchen-/Ess-/Wohnbereich, Diele, Bad, Treppe." width="500px"]4964 4965 4966 4967
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 6]
... mal eine kleine Änderung am EG vorgenommen und dann die Schleuse über den Technikraum gemacht. Zumindest für Einkäufe sinnvoll wenn die
Garage
dort an das Haus anschließt. Allerdings fehlt mir bei der Version noch ein richtiger Garderobenbereich. Sagt doch einfach mal welche Variante euch ...
Garage - Bauantrag - Verwirrung
[Seite 6]
Nein leider da auch nicht. Aber ich habe nochmals Rücksprache gehalten und die 20qm zählen wirklich für
Garage
UND Abstellraum. Genau die letzten beiden Seiten hier war nicht mein Thema... Aber Danke für deinen hilfreichen Beitrag !
Grundstücksnutzung/Platzierung Haus
... wenig "nutzloser Raum" nördlich des Hauses. Allerdings stört mich hier die lange Auffahrt, vorausgesetzt ich würde westlich des Hauses eine
Garage
/Carport bauen und weiterhin fehlt mir dann eine vernünftige Wendefläche, bzw. 2 Besucherparkplätze. Ok, Besucher können auch im Wendehammer parken ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 5]
... kommt darauf an, was genau Du wünschst. Was Du brauchst (z.B. ein Büro/Gästezimmer o.ä.)? Lagerfläche? Du schreibst, dass Du ohne Keller und
Garage
bauen willst (später ggf. ein Carport). Haben wir genauso gemacht. Nur haben wir zwei Vollgeschosse gebaut + Satteldach. Dort oben lagert jetzt schon ...
Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte!
... nicht entnehmen, warum nördlicher Eingang so zwingend ist. Von wo nach wo fällt das Grundstück um welche Höhe? Wie soll der Keller mit der
Garage
aufgeteilt sein? Zum Grundriss ... da gäbe es noch die Möglichkeiten eines Profis, der dann vielleicht auch mit Gewißheit weiß, ob vielleicht ...
Ideen für Hausbau in Senke
... darf (entspricht Bebauungsplan). D. h. wir müssten in der Senke bleiben. 1. Problem: Wasser kann von allen Seiten kommen 2. Problem: wenn
Garage
wie geplant bleiben würde, hätten wir einen Höhenunterschied zwischen Haus und
Garage
von 0,5 m, so dass der Carport dazwischen nicht nutzbar wäre ...
Sanierung Einfamilienhaus 1967: Kostenrahmen realistisch?
... Ich überlege das Elternhaus im Kreis Esslingen/Stuttgart Sanieren zu lassen. Die Rahmenbedingungen: typisches Einfamilienhaus (Kettenhaus: Haus-
Garage
-Haus-
Garage
..), Baujahr 1967, ca. 130 m2 Wohnfläche, Grundstück: 200m2, komplett unterkellert, Dachgeschoss ausgebaut, Ölheizung, Aufteilung: EG ...
Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback
[Seite 2]
... man hat davon nichts, weniger Garten, dazu noch höherer Pflegeaufwand), zudem finde ich es persönlich nicht schön wenn die
Garage
bzw. das Doppelcarport das halbe Haus (etwas übertrieben dargestellt) abgedeckt. Der Charme des Hauses geht meines Erachtens dadurch verloren. Das Haus: Das Problem ...
Unterkellerte Doppelgarage
[Seite 2]
... Auch eine Fertig
Garage
als Keller würde 20k kosten, dazu noch Aushub, Kiesschicht/Fundament. Dann muss ich aber immer noch vom Haus in die
Garage
und eine schmale (sonst schränkt es wieder zu sehr ein) Wendeltreppe nach unten. Dann nehm ich doch lieber noch mal 20k in die Hand und habe mein ...
Fertighaus - Kosten abschätzen
... Wohnfläche ist Minimum, Grundstück ist groß man käme theoretisch auch mit einem Stockwerk hin wobei das noch nicht wirklich sicher ist. -
Garage
sollte vorhanden sein, muss aber nicht zwingend direkt am Haus sein - Möbel sind bis auf Küche vorhanden, Kühlschrank und Herd ist ebenfalls vorhanden ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
165
166
167
168
169
170
171
172
Oben