[ fenster] in Foren - Beiträgen

Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht

[Seite 2]
Die Garage könnte man evtl anders setzen und nach dem Bau Fenster einbauen lassen. Die Gewährleistung von 5 Jahren des Bauunternehmens wäre dann wahrscheinlich auch fraglich wenn man direkt was ändert. Anbei noch der Lageplan ...

[Seite 10]
... Ein wenig würde ich mich wohl auch ärgern. Aber so ein Haus ist nicht unveränderbar. Das muss man immer im Hinterkopf haben. Ein zusätzliches Fenster ist kein Ding der Unmöglichkeit - vor allem, wenn man jetzt noch ein paar Weichen stellen kann. Wenn der Rohbau durch ist, so kann man wenigstens ...

[Seite 6]
... eure 10cm Trockenbauwände!? im OG sind nicht der Hit bei einer Großfamilie. Spürbarer „Luxus“ bzw Wohnqualität sind nicht nur Fenster sondern auch Lärm. Wenn Kinder aktuell nur geplant sind, fragt euch selbst, ob ihr Platz für max. 4! Kinder braucht. Ihr müsst Sie schließlich auch mit Leben ...

... Die Garage wollten wir nach rechts machen weil dort das große Haus steht aber ich habe bemerkt, dass abends an der Wand, wo wir keine Fenster haben doch sehr viel Licht hinkommt und ich ärgere mich total die Fenster nicht auch auf die rechte Seite gesetzt zu haben. Fenster noch ...

[Seite 4]
Ich würde das auch gar nicht unbedingt machen. Ihr habt doch außer an der einen Wand in dem ganzen Allraum alles voller, großer Fenster. Würde mir da keine Gedanken machen bzgl Licht. Vielleicht seid ihr später mal froh, dass ihr etwas variabel seid wo ihr Schränke stellen könnt oder so. Jede ...

[Seite 3]
Ja genau so fühlt sich das alles an. Fenster zu klein. Wände zu viel. Räume zu klein und du kel. Bei einer Fenstergröße habe ich mir auch reinreden lassen, dass es kleiner besser wäre, weil es direkt neben der Dusche ist. Aber in der selben größe wie das Fenster dadrunter und Milchglas wäre es ...


Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 112]
nur: Kopieren bzw.Einfügen. Und darunter zeigt er mir dann das aktuell eingestellte ZeitFenster an. Daneben ein + womit ich ein weiteres Fenster einstellen kann. Was ja auch funktioniert,nur kann ich da leider nirgends die Temperatur "ändern/einstellen"...

[Seite 111]
... kann ich die einzelnen Temp.für die gewählten ZeitFenster einstellen ? Ich bekomme immer nur meine 26 °C angezeigt und kann diese nur für alle Fenster einstellen...irgendwas mache ich falsch. Bei dir steht doch nur eine Temp.drin... 76150

[Seite 453]
... ziehen zu können. Aber jau, 1.5-2Grad Schwankung finde ich schon unangenehm und die anderen Mitbewohner würden dann auch anfangen Mittags die Fenster auf zu machen um die Hitze los zu werden. Das wäre dann auch nicht sonderlich effizient. Morgens gibt es dann auch beschwerden wegen zu kaltem ...

[Seite 104]
... man das z.B. bei 23 Grad Zieltemperatur und 0,2 Heizkurve. Bei ~5-6 Grad auch bei 22 Grad Zieltemperatur. Hab in den letzten Wochen 4x 2 Stunden Fenster gehabt um das Takten bei warmen Temperaturen zu reduzieren, die bei den kälteren Temperaturen so nicht mehr reichen, so dass das keine ...

[Seite 478]
... Kühlen 21,5° von 9 bis 18 Uhr in Betrieb. Nachts/früh im Haus Querlüften, dadurch früh Temperaturen ca 20° bis 21° im Haus. Fast alle großen Fenster nach NNO. Ein großes Fenster Osten wir vormittags durch Rollo verschattet. 3 kleine Fenster nach Süden sind mit Plissees ausgestattet. Generell ...

[Seite 632]
... Wärmepumpe das Nebengebäude neu mit (ca. 40 m2 auf zwei Etagen). Das Haus ist von 1920 aber saniert (Dachdämmung 180mm, Fenster U-Werte: 1.2, Fassade 160mm). Aber das aus ist echt groß. Die 75/6 macht das problemlos, gestern bei -12 Grad war sie öfter mal auf 100%, musste aber auch noch alle ...

[Seite 99]
... Ich handhabe das so, dass ich aktuell 4x 2 Stunden lang die Heizung laufen lassen und dazwischen immer 2 Stunden Pause. I.d.R. läuft pro 2 Stunden Fenster nur 1 Takt bei einer Heizkurve von 0,2 und 22 Grad Zieltemperatur. In einem der 2 Stunden Fenster liegt auch die Warmwasser-Aufbereitung. VWL ...

[Seite 482]
... Ich vermute mal Innentemperatur früh von 23 bis 24°. Die Zieltemperatur wird etwa 21° sein. Tagsüber gibt es Wärmeeintrag für Personen und Fenster. 6 Stunden Dauerbetrieb a 600 W sind 3,5 kWh Strom x AZ 6 sind 21 kWh Kälteleistung. Wie vor kurzem beschrieben haben wir aufgrund der Querlüftung ...

[Seite 651]
... In meinem Fall stören mich ausschließlich die tiefen Frequenzen des Geräuschspektrums ("Brummen"), denn nur die dringen durch Glas/Fenster ins Haus. Bei offenem Fenster kommen auch die höheren Frequenzen dazu aber die stören weit weniger (so was kann sich auch wieder ändern, wenn man die ...

[Seite 668]
... auf 18..20°C on top dazu. Gelöst werden könnte das Problem mit dezentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und dann Fenster zu und HK bleiben an. Da fehlt mir die Vorstellung, wie gut das funktioniert (auch bzgl Geräusch). Auch hatte ich mir überlegt, ob es denn nicht elektronische ...

[Seite 860]
... laufen, da hört sie überhaupt niemand. Wir haben uns vorgenommen, dem Rat der Energieberaterin zu folgen und nächstes Jahr das Thema "Fenster" anzugehen. Wärmeenergie-Einsparpotenzial laut ihrer Berechnung ca. 30% und selbst wenn nur 25% rauskommen, habe ich dann, was ich will: zwei ...

[Seite 596]
... mit Sicherheit sinnvoll, aber naja nun... - was mich allerdings wesentlich mehr verwundert, ist das direkt dahinter befindliche Fenster. Unter "Schutzbereich" findet man in der Anleitung: "Rund um das Produkt ist ein Schutzbereich definiert. Im Schutzbereich dürfen sich keine ...

[Seite 197]
... noch mit ERR? Wie macht ihr das im Schlafzimmer und im Kinderzimmer? Schlafzimmer vermutlich komplett aus? Kinderzimmer tagsüber 22° und Nachts Fenster auf und weiter laufen lassen oder Nachts Heizkreis schließen

[Seite 688]
Das Fenster ist weit genug oben, da das Gas in der Arotherm schwerer ist als Luft und dadurch nicht ans Fenster kommt. Problematischer finde ich die beiden, die sich gegenseitig die Luft ...

[Seite 589]
... damit, dass die Wärmepumpe zu hören ist. Über 0°C ist das auch alles erträglich und im Allgemeinen hat man bei diesen Temperaturen seine Fenster zu. Mach mir halt im Voraus nur schon sorgen, was meine neuen Nachbarn dazu für eine Meinung haben. Ich habe auch nicht verstanden, warum sie mit ...



Oben