Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Der reine FTTH Anschluss der Telekom ist schon stabil, aber das Telekom Peering dahinter ist nicht gerade der Burner. Hab zwar nur VDSL aber ich bin aufgrund des Peerings zu O2 gewechselt. Telefonica ist da besser aufgestellt. O2 hat neben der Telekom auch den Vorteil, dass man automatisch eine...
  3. H

    Holzständerbauweise - Schallschutz zwischen Zimmern herstellen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ohne Füllung ist die Wand halt ein toller Resonanzkörper. Aus meiner Sicht gehört innen z.B. Mineralwolle rein. Wenn die Firma immer ohne Füllung baut, dann sollen sie dir auf die schnelle eine Referenz zeigen bzw. hören lassen.
  4. H

    Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde auf Glasfaser der Telekomiker setzten. Die Telekom öffnet seit letztem Jahr auch das Netz für andere Anbieter. O2 bietet z.B. schon einen Tarif über die Glasfaser der Telekom, weil man sich über eine Zusammenarbeit geeinigt hat. Ich denke da werden noch weitere folgen. Wenn die Telekom...
  5. H

    Förderung E-Mobilität für Neubau 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Wenn du zuschlagen willst, würde ich schnell zuschlagen. Das KFW Programm wurde schon 2x aufgestockt weil so viele Anträge gab. Ob es nochmals aufgestockt wird?
  6. H

    Fertigkeller - Eigenvergabe statt GU 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Den Elektriker wirst du schon wegen der Erdung des Hauses ins Boot holen müssen. Die fachgerechte Ausführung muss dokumentiert werden und beim Stromversorger muss der Elektriker dies bei der Anmeldung bestätigen. Wenn du den Keller selbst vergibst musst du alle Schnittstellen selbst klären. Wer...
  7. H

    Schalldämmung Trockenbau: Sonderfall Treppe 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei der Schalldämmung hilft als erstes mal Masse und vernünftig ausgeführte Ausführungsdetails. Der Trockenbau muss aber auch nicht die Welt an Dämmung bringen, da die 11,5 Porenbetonwand bei der Schalldämmung nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
  8. H

    Architektenentwurf - Planungskrise! 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Für welchen speziellen Grund bzw. Verwendungszweck soll das Haus vergrößert werden. Ein aktuelles Foto des Hauses wäre auch mal ganz interessant.
  9. H

    Estrich auf Fußbodenheizung -> Wandputz vor Estrich notwendig? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der typische Aufbau ist erst Wand putzen, dann Raddämmstreifen außen rum und zum Schluss der Estrich. Die Wand und der Estrich dürfen sich aus Schallgründen nicht berühren. Wenn du nachträglich putzt, darst du nicht bis runter zum Estrich putzen, sondern es muss ein Abstand bleiben. Am wenigsten...
  10. H

    Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wie ist denn die Betätigung des Rollladens geplant? Hast du Strom dort oder muss nach innen noch ein mechanischer Antrieb gemacht werden?
  11. H

    Installationsschacht und Kaminschacht in einem? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wollt Ihr wirklich nur eine Geschosshöhe von 2,8m. Wenn man mal 2,6m Raumhöhe + 20cm Decke + 20cm Dämmung-Estrich-Belag rechnet ist man schon bei 3m Geschosshöhe. Eine größere Geschosshöhe erfordert natürlich grundsätzlich schon eine längere Treppe auch wenn man den Winkel gleich lässt. Der...
  12. H

    Installationsschacht und Kaminschacht in einem? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Gerade Treppe kommt mir sehr kurz vor. Auf den ersten Blick Modell Hühnerleiter. Was soll denn neben dem einen Auto noch in die Garage? Bei der aktuellen Größe definitiv kein zweites Auto. Der schmale Weg zwischen Haus und Garage soll für was gut sein?
  13. H

    Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Dann definiere bitte mit deinem Elektriker den Leerrohrdurchmesser. Für 2 x LAN Kabel mind. M25. Er soll auch mit möglichst wenig scharfen Ecken das Rohr verlegen.
  14. H

    Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du aus dem Hauswirtschaftsraum einen Durchgangsraum machst nimmst du dem Raum viel Nutzfläche. Wenn Autos im Carport stehen, kommst du überhaupt noch vernünftig an die Tür zum Hauswirtschaftsraum? Was man nicht vergessen sollte sind das zu den Geräten auch Arbeitsräume zu berücksichtigen...
  15. H

    KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Aber Sensoren wie Bewegungsmelder, Präsenzmelder, Fensterkontake, ... machen ja KNX ja erst interessant.
  16. H

    KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 4,90 Stern(e) 23 Votes

    Die Außengeräusche bei dezentralen Anlagen nicht übersehen. Baut ihr in einer ruhigen Umgebung oder gibt es dort z.B. vermehrt Verkehrslärm?
  17. H

    FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Wenn du einen einen TAE Anschuss der Fritzbox nutzten willst, dann kannst du eine Verbindung zu einem Port des Patchpanels machen und an dem speziellen Netzwerkdosenport ein Telefon anschließen. Mit dem reinen Netzwerk hat dies aber nichts zu tun.
  18. H

    FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Grundsätzlich OK. Ich würde noch eine Outdoor Accesspoint für Terrasse und Garten machen. Es fehlen in der Skizze noch die Netzwerkdosen für die verschieden Räume. Wird es Kammeras geben?
  19. H

    Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Aber je weniger LAN Anschlüsse, desto wichtiger wird die Position der LAN Dosen. Ich neige immer zu etwas mehr, da ein Nachrüsten schwierig ist.
  20. H

    Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bertram du hast doch einen Neubau. Warum hast du es nicht gleich mitmachen lassen?
  21. H

    Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ich würde dort wo jetzt schon fest steht dass viele Geräte mit Netzwerkanschluss hin kommen ausreichend Netzwerkanschlüsse planen und nur einen Switch im Raum zu umgehen. Dies wäre auf den ersten Blick für mich TV im Wohnzimmer und auch Büro.
  22. H

    Erdwärmepumpe für ein kleines erdgeschossiges Einfamilienhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wichtig für die Effizienz einer Wärmepumpe ist, dass die die gesamte Heizung perfekt geplant und ausgeführt ist. Da ist auf jeden Fall zu empfehlen sich selbst in das Thema rein zu arbeiten, da viele Heizis da gerne nur Pi mal Daumen machen und dies in der Regel in die Hose geht. Wenn es eine...
  23. H

    Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Wenn ich es richtig verstehe ist Haus und Garage getrennt. Wie bekommst du Strom in die Garage? Eigener Anschluss?
  24. H

    Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Was mir so einfällt: - Reicht die einfache Klingel oder soll es was anderes werden? Wenn es eine Sprechanlage mit Kamera werden soll, dann die Höhe für die Kamera beachten. Dort hin alle Kabel auf jeden Fall im Rohr verlegen lassen, dann kann man auch was tauschen. - Vorbereitung für...
  25. H

    Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Wenn ich so bei uns in der Gegend in die Runde schaue, möchte ich aktuell kein Waldbesitzer sein. Man hört eigentlich nur noch das Wort: Käfer! Einige haben keine Wald mehr, da schon fast alles gefällt ist. Ich war letzte Woche mal laufen und dachte da lauf dich durch das große Waldgebiet. Des...
  26. H

    Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Beim Stahlpreis stehen die Prognosen auch auf steigend. Man hört so was von 20%. Das größere Problem wird aus meiner Sicht aber nicht direkt der höhere Preis sein, sondern durch verringerte Produktionskapazitäten überhaupt das gewünschte Material zu bekommen. Ich bin gespannt was 2021 bringen wird.
  27. H

    Unterkonstruktion Decke auf nassem Innenputz anbringen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Da ist nur eine UD-Profil an die Wand geschraubt und das hat eine Höhe von 28mm. Solange erst nach der Trocknung beplankt wird, wird es keine Probleme geben.
  28. H

    Grundriss Verbesserungs-Ideen? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Wo kommt denn die ganze Technik hin. Der Raum ist eh schon klein, aber dann noch mit WA und Trockner. Nie im Leben!
  29. H

    Satelitenanlage Empfehlung 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ich würde den Elektriker anrufen der alles angeschlossen hat und sagen dass er seine Arbeit fachgerecht fertig stellen soll.
  30. H

    Satelitenanlage Empfehlung 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wenn ich dich richtig verstanden habe suchst du so was wie einen Hager Multimedia-Verteiler. Ob da alles rein passt wie du es willst, kann ich nicht sagen. Ich würde mir einen Kasten aber sparen, und alles sauber aufgeräumt ohne Schrank an die Wand nageln. Wenn das Patchpanel wie auf den...
  31. H

    Schuppen (20m2) mit Heizung versehen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was für eine Heizung bekommst du denn? Wie gut wird dein Schuppen gedämmt?
  32. H

    Satelitenanlage Empfehlung 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Mach vor allem ein Detailfoto vom Patchpanel auf dem die Netzwerkkabel aufgelegt sind. Wenn es blöd läuft steht eine kleine "OP" an um die Kabel überhaupt in den Netzwerkschrank zu bekommen.
  33. H

    Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wie weit ist denn die Erschließung des Baugebiets schon fortgeschritten?
  34. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Wenn dir die Ausführung gefällt und die Leistung reicht, dann ist ja alles gut. Mir ist bei so technischen Geräten die Leistung wichtiger als die Optik. Das 2,4GHz Netz wird schon weit senden aber für das 5GHz wird deine Montage nicht förderlich sein.
  35. H

    Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Leerrohr für Strom und Netzwerk zum Stellplatz auch schon mal vorbereiten.
  36. H

    Position Stromzähler Holzständerwand 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wenn du keine Hauswirtschaftsraum hast, wo steht dann die Heizung? Ich würde alles (Hauseinführung, Wasseruhr, Stromzähler, Heizung, Internetanschluss, Abwasser) in einen Technikraum packen. Von dort aus denn Wasser, Strom, Heizung, Netzwerk, Abwasser verteilen. Egal ob das Haus groß oder klein...
  37. H

    Satelitenanlage Empfehlung 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Guter Einwand von rdwlnts. Ich persönlich würde aktuell schon noch eine Sat Anlage nehmen, aber nur dort hin wo heute wirklich ein TV steht und Unsummen würd dich ich dafür nicht ausgeben. Viel wichtiger find ich heutzutage eine ordentliche Netzwerkverkabelung im Rohr. Dies ist für mich...
  38. H

    Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Um den Esstisch wäre es mir zu eng. Macht ein 5m breites Garagentor.
  39. H

    Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde die Sache anders angehen und die verschiedenen Systeme erst mal links liegen lassen. Für mich wäre der erste Schritt: Was will man "smart" umsetzten? Erst mal entscheiden ob man die Dinge nur fernsteuerbar will oder wirklich ein smartes System? Ein Lastenheft zusammenschreiben und...
  40. H

    KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Eine "Smarten" Wallbox hängt man ans LAN oder WLAN um Ladezustände und Statistiken auszulesen und auch aus der Entfernung die ein oder andere Einstellung machen zu können. z.B. du sitzt in der Küche und schaut mal schnell auf deinem Smartphone nach wie der aktuelle Ladezustand ist. Ich...
  41. H

    Minihaus - für 300T€ möglich? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Warum keine Eigentumswohnung?
  42. H

    Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ja ist kein Disaster, war nur als Hinweis gedacht. Auf der anderen Seite wenn es nur nur einen Schalter für manuelle Bedienung hoch und runter gibt, kann man auch gleich einen Gurt nehmen. Ich finde es immer suboptimal wenn Rohbauhöhen angegeben werden und keine lichten Raumhöhen. Im Endeffekt...
  43. H

    Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller 4,90 Stern(e) 9 Votes

    - Euch ist klar dass Porenbeton nicht den besten Schallschutz bietet? - Wenn das OG so wie einstellt wird, läuft die Entwässerung des Bads mitten durch Wohnzimmer. - Dürftige Elektroausstattung wurde schon angesprochen. Wenig Steckdosen, kein LAN, elektrische Rollläden fahren wahrscheinlich nur...
  44. H

    Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Beim Kabel liegt halt viel an dem Segment an dem man hängt, wie z.B. Überbuchung, Rückkanalstörer. Da hilft oft nur Nachbarn zu fragen wie es bei ihnen funktioniert, was aber nur die aktuelle Situation wiederspiegelt. Zukunft kann beides bieten: weitere Segmentüberbuchung oder Segmentausbau...
  45. H

    Wegen Netatmo Klingel beim Access Points die Abstrahlung einstellen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Grundsätzlich würde ich immer ein Netzwerkkabel oder Leerrohr zur Tür legen um alle Optionen heute oder in Zukunft offen zu haben. Warum willst du einen Access Point im Eingangsbereich setzten? Hast du Angst dass der normal geplante nicht bis zur Tür kommt? Bei APs kannst du den Abstahlwinkel...
  46. H

    Probleme mit Edelstahl V2A? Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wer mal selbst ein wenig lesen will sollte mal nach „Informationsstelle Edelstahl Rostfrei“ suchen. Im Merkblatt 828 auf Seite 5 findet man eine schöne Übersicht. Legierungen vorschreiben ist schwierig, da man oft schauen muss was am Markt überhaupt verfügbar ist bzw. auf Lager.
  47. H

    Schall-Dämmung WC Spülkasten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was wirds denn für eine Wand? Material und Dicke?
  48. H

    Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn die Wallbox ein WLAN Modul hat und WLAN an der Stelle verfügbar ist dann geht dies auch. Da die Verteilung von WLAN oft so seine Eigenheiten hat, bin ein Fan von LAN. Wenn man gerade Kabel legt geht halt oft LAN einfach mit. Ich würde die Wallbox nicht ins Internet hängen, sondern nur ins...
  49. H

    Probleme mit Edelstahl V2A? Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    V2A ist ja z.B. 1.4301 und dies ist für normalen Außenbereich geeignet. Bei meeresnähe oder Industrieumgebung würde ich auf was hochwertigeres setzen. Wichtig ist bei der Verarbeitung das man die beiden Arbeitsbereiche normaler Stahl und Edelstahl strickt trennt und auch eigene Werkzeuge verwendet.
  50. H

    Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Für die Wallbox nicht das LAN Kabel vergessen.
  51. H

    Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Wenn es eine FritzBox als Router werden soll, dann würde ich diese im UG mal testen. Evtl. reicht es von da aus schon fürs ganze Haus. Diese darf dann natürlich nicht in den Netzwerkschrank. Wenn eine DECT Telefon mit Basisstation vorhanden ist, dann kann man die hoffentlich reichlich...
Oben